1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

CI+ Modul muss gewechselt werden (Sky)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von DigitalRoboCop, 30. Juli 2020.

  1. Mario789

    Mario789 Silber Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2012
    Beiträge:
    836
    Zustimmungen:
    1.080
    Punkte für Erfolge:
    143
    Technisches Equipment:
    VU+ DUO² + Edision Argus pingulux plus
    Anzeige
    Nicht jeder muss immer wieder verlängern.

    Viele wie meine Eltern sind im monatlich kündbaren Tarif der sich automatisch verlängert.

    Also entweder es läuft weiter so wie es ist, Sky Kündigt irgendwann oder wir, wenn sie das CI+ Modul einziehen.
     
    Yiruma gefällt das.
  2. branTT

    branTT Senior Member

    Registriert seit:
    12. Januar 2008
    Beiträge:
    457
    Zustimmungen:
    95
    Punkte für Erfolge:
    38
    Heute hier auch gekommen. Nutze Sky im ACL mit D02 von Vodafone. Offiziell steckt sie aber in einem Kaufreceiver von Sky, der auch so bei meinem Vertrag hinterlegt ist. Ob ich da auf der sicheren Seite bin, das so weiter zu nutzen, auch wenn ich den neuen AGB nicht widerspreche?
     
  3. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.230
    Zustimmungen:
    18.846
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Da wette ich tausend Euro dagegen, denn das ist noch nie passiert.
     
  4. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du verschlechterst/veränderst Deine Situation nicht, egal was du machst.
     
    branTT gefällt das.
  5. voller75

    voller75 Gold Member

    Registriert seit:
    30. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.286
    Zustimmungen:
    62
    Punkte für Erfolge:
    58
    Liebe Forengemeinde, ich bin nun seit bestimmt 3 Jahren "ohne"
    Bis auf BuLi vermisse ich nichts...würde aber- wenn ich könnte,
    meine Hartz-IV HD-Programme damit ergänzen.

    Ich habe schon lange den Markt nichtmehr verfolgt und
    deren F....ck D-Boxen von Beginn an schon verweigert.

    Zum Schluß möchte ich noch irgendwie einen Wiederspruch feststellen:
    Vertreiben ihr Sky-Ticket (Serien, nuzt mein Sägewerk)
    Quick&Easy CI-Modul / CI+ wird aber verteufelt
    Q-Box...für mich eine Datenkrake / Gängelreceiver von einem
    Verein, der immer noch sein spezielles Geschäftsgebahren hat.

    Für mich ist SKY wie die Katholische Kirche --> weiter so(y)
     
  6. SAMS

    SAMS Institution Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2002
    Beiträge:
    17.887
    Zustimmungen:
    9.506
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Lineare Receiver: Digenius PVR - Drambox 920 UHD - TBS 6903

    Außen-Hardware: Drehanlage (110 cm): Empfang von 66°Ost bis 45°West
    Spiegel: Triax TDS 110 - LNB: Triax Ultra Quad-LNB - Motor: SG2500A

    IPTV: Telekom Magenta TV 1.0 (MR 401) mit "Magenta Sport" (VDSL 50)

    DAB+ Empfang: 5C (Bundesmuxx), 5D & 9B (Bundesmux II), 8B (OS-Mux), 9D (NRW-Mux),
    10A (NDR), 9A & 11D (WDR) und vereinzelt NL-Radios mit Geräten von
    Technisat / Imperial, Dual und Silvercrest

    DVB-T2: Region Münster / Osnabrück
    Heute kam eine Reaktion von Sky zu meinem Wiederspruch per Mail:

    "wir haben deinen Widerspruch zu den geänderten AGB erhalten.
    Hiermit bestätigen wir, dass deine bisherigen AGB ihre Gültigkeit behalten.

    Wir wünschen dir weiterhin viel Vergnügen mit Sky.

    Viele Grüße
    Dein Sky Team"
     
  7. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es gibt keine andere Reaktionsmöglichkeit als diese.......:notworthy:
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.678
    Punkte für Erfolge:
    273
    Theoretisch kann Sky dem Kunden auch kündigen. Sehe ich aber aktuell nicht... ;)
     
  9. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein, können sie nicht. Jedenfalls nicht als vertragliche Reaktion auf den Widerruf. Der Widerruf muss alternativlos angenommen werden. Deshalb gibt es immer nur diese Antwort.
    Und dann muss Sky zumindest den Vertrag erfüllen. Es besteht keine Möglichkeit für Sky aufgrund des Widerrufs „früher raus zu kommen“.
     
    Force, FilmFan und azureus gefällt das.
  10. SAMS

    SAMS Institution Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2002
    Beiträge:
    17.887
    Zustimmungen:
    9.506
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Lineare Receiver: Digenius PVR - Drambox 920 UHD - TBS 6903

    Außen-Hardware: Drehanlage (110 cm): Empfang von 66°Ost bis 45°West
    Spiegel: Triax TDS 110 - LNB: Triax Ultra Quad-LNB - Motor: SG2500A

    IPTV: Telekom Magenta TV 1.0 (MR 401) mit "Magenta Sport" (VDSL 50)

    DAB+ Empfang: 5C (Bundesmuxx), 5D & 9B (Bundesmux II), 8B (OS-Mux), 9D (NRW-Mux),
    10A (NDR), 9A & 11D (WDR) und vereinzelt NL-Radios mit Geräten von
    Technisat / Imperial, Dual und Silvercrest

    DVB-T2: Region Münster / Osnabrück
    Angenommen, es stünde eine Vertragsverlängerung vor, wenn das Angebot von Sky steht:

    Muß man dann den aktuellen AGBs dann zustimmen ? Oder kann man darauf bestehen, das dazu die alten AGBs gelten sollen?
    Ich kann es mir eigentlich nicht vorstellen.