1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

CI+ Modul muss gewechselt werden (Sky)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von DigitalRoboCop, 30. Juli 2020.

  1. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

    Anzeige
    Das wissen wir beide. Nur unbedarfte Kunden und die CI+-Hoffnungsträger nicht, weil sie naiv sind oder es nicht wahr haben wollen.

    Solange eine höhere Instanz (Verbraucherschutzzentrale, Kartellamt, ...) nichts unternimmt, zieht Sky den bekannten AGB-Änderungsstiefel weiter durch. Und wir wissen aus der Vergangenheit, dass da nichts mehr kommt.
     
    Teoha gefällt das.
  2. otto23

    otto23 Senior Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2008
    Beiträge:
    363
    Zustimmungen:
    88
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    , Fritzbox 7530 , 6590 Cable ,My Cloud EX2 Ultra , Fire TV Stik 4k ,Hisense AE 7000 F , Sky Q
    Ich nutze auch ein Modul von Sky und habe auch noch nicht die neuen AGB erhalten . Meine Laufzeit geht noch bis März 2022 und danach für den selben Preis unendlich weiter mit Monatlicher Kündigung Möglichkeit . Bezahlen tue Ich 27,19 im Monat .
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.872
    Zustimmungen:
    33.026
    Punkte für Erfolge:
    273
    Alle die keine AGB erhalten (haben), sollten trotzdem auf der Hut sein. Spätestens wenn ein receivergroßes Paket vom DHL Mann mit Absender Sky überreicht wird. Immer dran denken..Sky ist in der Beweispflicht dass die AGB auf die sie sich ggf. berufen dem Kunden auch nachweislich bekanntgegeben wurden. Und eine Mail ist kein Nachweis. Keine Privatmeinung, sondern dt. Rechtsprechung.
     
  4. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.240
    Zustimmungen:
    18.853
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Die AGB Änderung ist doch allgemein und nicht auf das Modul bezogen.
     
  5. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

    Das ist zwar alles richtig, was du schreibst, @Berliner, aber das nimmt Sky doch billigend in Kauf. Der deutsche Ottonormal-Skyabonnent lässt sich von Sky den besagten Receiver aufs Auge drücken.

    Die hartnäckigen, Alt-AGB-pochenenden Modulbesitzer werden von Sky großzügigst ohne Anerkennung einer Rechtspflicht aus dem Vertrag gelassen.

    Und die MarcBushs dieser Welt, die den langen, steinigen und nicht erfolgsversprechenden Weg der Klage einschreiten, wird man sich an einer Hand abzählen können.

    Wie ich bereits schrieb: Sky zieht das einfach durch. Warum? Weil sie's können.
     
    kjz1, maliilam und Berliner gefällt das.
  6. Burkhard1

    Burkhard1 Platin Member

    Registriert seit:
    5. November 2007
    Beiträge:
    2.673
    Zustimmungen:
    822
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ein einfacher Brief und Mail ist kein Nachweis, dass man diese auch erhalten hat. Ein eingeschriebener Brief ist auch kein Nachweis, dass man die AGB erhalten hat. Da kann derjenige behaupten, er habe den Brief geöffnet, aber es war nichts drin. Mit solchen Behauptungen kommt man einmal durch, wenn das jedoch öfter behauptet wird, glaubt das kein Richter mehr.
     
  7. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aber nicht praxisrelevant. In Bezug auf Sky. Bis diese "Rechtssprechung" zu einer "Handlung" führt, ist der Kunde in Rente und
    Sky dreimal weiterverkauft.
     
    Berliner und Gast 222768 gefällt das.
  8. Yiruma

    Yiruma Platin Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2013
    Beiträge:
    2.999
    Zustimmungen:
    2.816
    Punkte für Erfolge:
    213
    Habe ein CI+ Modul, und Laufzeit ist noch bis 11/22 mit monatlicher Kündigungsmöglichkeit.
    AGB sind bis jetzt, wie schon geschrieben nicht bei mir angekommen. Sollte ich das CI+ Modul abgeben müssen, wird gekündigt.
    Bin eh nur noch dabei, weil ich für E,S,B + HD nur 19,99€ im Monat zahle. Reichen würde mir auch Netflix und DAZN.
     
    Patrick S und schnuffi33 gefällt das.
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.872
    Zustimmungen:
    33.026
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bisschen schneller gehts schon. Für die gerichtlich anerkannten Sonderkündigungen wegen F1 Verlust 2018 (CL Präzedenzfall) und Nichtlieferung von Inhalten (Frühjahr 2020) wars nur jeweils 1 Jahr.
     
    Teoha gefällt das.
  10. krusewitz

    krusewitz Silber Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2006
    Beiträge:
    764
    Zustimmungen:
    346
    Punkte für Erfolge:
    73
    AGB eben per Mail eingetrudelt. Bin Modul User der ersten Stunde. Niemals werde ich mir den Elektroschrott von Sky bei mir hinstellen. Meine VU ist mir heilig.
     
    headbanger, buko, Pedigi und 5 anderen gefällt das.