1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

CI+ Modul muss gewechselt werden (Sky)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von DigitalRoboCop, 30. Juli 2020.

  1. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.316
    Zustimmungen:
    6.746
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Es kommt auf deine Bedürfnisse an !
    Du möchtest dein Abo voll ausnutzen da du eher an Filmen und Serien interessiert bist .
    Dann fährst du mit deinen Interessen mit dem Sky Receiver wahrscheinlich besser .
    Ich schaue nur Fußball auf Sky . Das ist über meinen Receiver deutlich bequemer als über die Sky Kiste .
    Die Telekom Kiste ist auch nicht das Gelbe vom Ei .
    Aber sie ist erstens sehr handlich und zweitens kann ich in Bälde wenn DAZN noch tiefer integriert ist jeden Sport der mich interessiert über das Gerät schauen . Ich kann auch Sky on Demand nutzen . Aber das tue ich nicht weil es für mich uninteressant ist .
    Ich schaue eigentlich lieber über Sat . Deshalb habe ich ja noch das Abo mit CI+ Modul . Aber das tue ich nur weil ich meinen Receiver nutzen kann . Ein Sat Abo mit dem Sky Receiver wäre für mich völlig wertlos !
    Es gibt ja Alternativen wie z.B. die Telekom die es damals als das mit dem Pairing anfing so noch nicht gab .
     
  2. ***NickN***

    ***NickN*** Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2009
    Beiträge:
    6.241
    Zustimmungen:
    3.384
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Digit ISIO S2
    Pana 42" GW10
    BP LG 630
    Sky komplett, amazon prime, maxdome
    Geht das eigentlich ohne größere Komplikationen? Bei Sky weiß man ja nie. Die mögen lieber ihre Direkt-Kunden. Am liebsten eben mit Q Kiste. :cautious:

    Meine Lebensgefährtin ist ja mit dem Teil soweit zufrieden, aber für mich käme die Kiste auch nicht infrage. Allein schon der fehlende Teletext, der für viele sicher kein Kreterium ist, für mich ist er eins. Schau auch via Telekom Receiver, mit dem ich sehr zufrieden bin. Den Sat Vertrag mit CI+ Modul haben vor 2 Jahren meine Eltern übernommen. Die wollen in Ihrem Alter auch keine technischen Veränderungen mehr. Wären ja auch nicht notwendig! Die AGB Mail habe ich noch nicht bekommen. Werde dann natürlich wiedersprechen. Sky via MR401 ist ok für mich(y)
     
  3. John22

    John22 Gold Member

    Registriert seit:
    14. Februar 2009
    Beiträge:
    1.944
    Zustimmungen:
    449
    Punkte für Erfolge:
    93
    Sky Ticket ist auch nicht auf Panasonic TV vorhanden.
     
  4. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.316
    Zustimmungen:
    6.746
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich habe das vor 4 Jahren schon einmal gemacht .
    Damals musste ich bei der Telekom anrufen und denen meine Sky Kundennummer geben und den Rest hat die Telekom gemacht .
    Ging ohne Probleme .
    Ich weiß allerdings nicht ob das Heute noch so ist .
    Wenn es soweit ist werde ich mich darum kümmern .
     
    ***NickN*** gefällt das.
  5. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

    Könntest du ja aber mal zeitweise ausprobieren. Klappte für mich ganz gut. ;)
    Genau das wissen die beiden Streaminganbieter und können die Kunden daher nach Belieben melken. Obwohl ich könnte, schaue ich nur noch gelegentlich die Spiele "meines" BVB an.

    Wenn man einmal aus der Fußballblase ausgestiegen ist und w-i-e-d-e-r merkt, dass es auch wie früher mittels Liveticker, Radiohören, Videotext, Zeitungslesen und vollständiger Abstinenz geht, normalisiert sich die Gier nach Livefußball wieder auf ein sinnvolles Maß. ;)
     
    stoepsel71 gefällt das.
  6. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.316
    Zustimmungen:
    6.746
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich schaue auch fast nur noch den FCB .
    Bis vor kurzem habe ich zumindest noch die Topspiele der Premier League geschaut . Aber diese triste Coronakickerei verleidet mir immer mehr die Freude an den Spielen .
    Ich bin auch der Meinung das die Qualität der Spiele immer mehr abnimmt .
    Aber wenn der FC Bayern spielt bin ich immer noch emotional voll dabei .

    Warum soll ich auf etwas verzichten das ich gerne schauen möchte ?
    Für die Bundesliga regelmäßig Live im TV musstest du schon immer zahlen .
    Und mit DAZN habe ich kein Problem . Die wollen mir auch nicht das Gerät vorschreiben auf dem ich zu schauen habe . Ausserdem hat DAZN sehr viel interessanten Sport abseits des Fußballs zu bieten .
    Und Sky ist für mich eigentlich nur noch ein notwendiges Übel um den FCB immer Live sehen zu können .
     
    sanktnapf gefällt das.
  7. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

    Ne, das musst du ja auch nicht und dich zwingt ja auch niemand dazu (außer deine bessere Hälfte vielleicht ;)). Wenn es dir im Alltag viel Freude bereitet, musst du ja nicht auf Livefußball verzichten. Es lohnt sich allerdings mal auszutesten, ob du auch ohne könntest.
    So schaut's aus. Premiere hatte ich ursprünglich vor allem auch wegen der Filme. Sky ausschließlich nur noch wegen Fußball.
     
    headbanger gefällt das.
  8. Klaus B

    Klaus B Gold Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2007
    Beiträge:
    1.931
    Zustimmungen:
    552
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    VU Solo SE V2
    Sony KD-75ZD9
    Yamaha RX A2080( Klangverteiler)
    JBL und Kef LS zum hören
    Warum bietet Sky ab der Buli Saison 21/22 nicht als einzelnes Paket an?
    Somit wäre das ganze gezumpel um das CI Modul unnötig, das Sie wegen eventueller Kopierprobleme aufmachen.
     
  9. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.125
    Zustimmungen:
    10.101
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Weil die Buli-Rechte so teuer sind, dass man das über andere Pakete querfinanziert, deshalb drückt man dem Kunden auch Entertainment mit auf, dass er mitzahlen soll. Und wenn du Buli für 30€ only anbieten würdest, hätte Sky weniger Abonnenten ;-)
     
  10. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.239
    Zustimmungen:
    18.848
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Never change a running system. Man hält einfach an dem Basispaket fest, worauf sich alles erweitern lässt.
    Und selbst wenn, würde Sky ja trotzdem fast genau so viel für Buli Solo verlangen.