1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

CI+ Modul muss gewechselt werden (Sky)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von DigitalRoboCop, 30. Juli 2020.

  1. Burkhard1

    Burkhard1 Platin Member

    Registriert seit:
    5. November 2007
    Beiträge:
    2.673
    Zustimmungen:
    822
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Die Mail ist genauso rechtsgültig, wie der einfache Brief.
    Bei der Mail kann der Absender nachweisen, dass die Mail abgesandt wurde. Wäre die Mail beim Empfänger nicht angekommen, wäre sie zurückgekommen, als nicht zustellbar.
     
    Eike gefällt das.
  2. Yiruma

    Yiruma Platin Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2013
    Beiträge:
    2.998
    Zustimmungen:
    2.814
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ende des CI+ Moduls wäre auch das Ende meines Abos, dank monatlicher Kündigung!
     
    SAMS, headbanger und onzlaught gefällt das.
  3. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.627
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    Streitet Sky nicht regelmässig ab Faxe auf der alten Nummer bekommen zu haben obwohl beim Absender ein positives Übertragungsprotokoll vorliegt?
     
  4. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.845
    Zustimmungen:
    5.518
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es geht doch nicht um falsche Mailadressen, sondern darum, dass auch richtige Mails einfach nicht ankommen. Hat doch bestimmt jeder schon erlebt.
     
  5. Joker.22

    Joker.22 Guest

    Die Faxnummer wird nicht mehr öffentlich von Sky kommuniziert. Also sollte man da auch nichts mehr hinschicken. Außerdem kann es auch bei abgeschalteten Faxgeräten vorkommen das eine erfolgreiche Sendebestätigung kommt. Hatten wir kürzlich in der Firma. Ein Kunde rief an und beschwerte sich warum er seine Bestellung trotz mehrmaliger Zusendung nicht bekommen hat. Als ich Ihn fragte wie er den bestellt hat meinte er per Fax. "Wir hätte das Fax laut Protokoll auch immer bekommen". Als ich ihm sagte das unser Fax seit Monaten nicht mehr im Betrieb ist und die Nummer auch nicht mehr öffentlich kommuniziert wird war er ganz erstaunt. Die Nummer hätte er immer noch im Faxgerät gespeichert gehabt. Als dann mehre Kunden so ankamen wurde das Fax wieder in Betrieb genommen. Aber warum beim Absender eine positive Empfangsbestätigung trotz des nicht vorhandenen Faxgerätes angekommen ist konnte uns keiner sagen. Nicht mal unser Anbieter. Evt. hat unsere IP Telefonanlage die positive Empfangsbestätigung ausgelöst.
     
  6. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.316
    Zustimmungen:
    6.746
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich denke das wird bei den meisten CI+ Kunden der Fall sein die die Möglichkeit einer monatlichen Kündigung haben .
    Wenn man sich für das Modul und damit auch für Einschränkungen beim Programmangebot entscheidet tut man das nicht ohne Grund .
    Bei mir wird auch niemals ein Sky Receiver die Türschwelle überschreiten . Ich hätte dann noch die Möglichkeit das Sky Programm auf meinen Telekom Receiver umbuchen zu lassen .
    Ich habe im Moment 2 Abos . Eines über Sat und eines über IPTV Telekom . Wenn Sky meint mir das Modul wegnehmen zu müssen und mir mit Gewalt seinen , aus meiner Sicht , Schrottreceiver aufzwingen zu müssen wird folgendes passieren . Ich kündige den Sky Telekom Vertrag ( 36, 99 Euro für Komplett ) und lasse das deutlich günstigere Sat Abo auf die Telekom umbuchen . Beide Verträge sind sowieso gekündigt .
    Da muss ich natürlich abwarten ob ich überhaupt Rückholangebote bekomme .
    Aber gehen wir mal davon aus von der Vertragsseite bleibt alles beim alten und ich bekäme ein monatliches Kündigungsrecht .
    Was hätte Sky gewonnen ?
    36,99 Euro weniger an Einnahmen und den Schrottreceiver hätte ich immer noch nicht im Haus !
    Etwas mit Gewalt in den Markt drücken zu wollen was der Kunde nicht wünscht ( und Modul Kunden wollen keinen Sky Receiver , sonst hätten sie ja schon einen ) hat noch nie funktioniert !
    Aber das wird Sky wohl niemals begreifen .
    So wie Sky schon seit Jahren agiert spielt man der Streamingkonkurrenz in die Hände . Die haben begriffen wie es geht . Möglichst einfache Verfügbarkeit , möglichst einfacher Zugang auf möglichst vielen verschieden Geräten . Prime, DAZN , Netflix und Co. sind auf fast jedem Smart TV vertreten . Dazu noch auf einigen Plattformen und anderen Streaminggeräten .
    Man bucht im Internet , meldet sich auf der App und Gerät seiner Wahl an und kann schauen .
    DAZN geht sogar noch eine weitere Partnerschaft mit der Telekom ein die wohl auch die beiden linearen Sender DAZN 1 + 2 beinhaltet . Ich denke das da noch mehr Partnerschaften folgen werden .
    Sky will mit aller Gewalt die Kontrolle über seine Kunden ( was bei Telekom Kunden oder Kunden die über ihren Kabelnetzbetreiber abonniert haben und über deren Geräte schauen schon nicht mehr funktioniert ) und seine Plattform Q durchdrücken .
    Eigentlich steht Sky mit seinem Vorhaben auf verlorenem Posten !
    Sky hat den Kampf gegen die Konkurrenz schon verloren . Nur wahr haben wollen sie es nicht .
     
    Yiruma, Pedigi, Ecko und 3 anderen gefällt das.
  7. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

    Vor einem Jahr habe ich mich noch tierisch darüber aufgeregt, wie Sky mit seinen (CI+-)Kunden umgeht. Mittlerweile ist es mir vollkommen Wurst, da ich außer Sky Ticket keine langfristige Vertragsvereinbarung mehr mit dem Unternehmen habe. Ich lasse mich durch einen PayTV-Sender, zu dem es für mich genügend ausreichende Alternativen gibt, doch nicht gängeln.

    Und ja, soll Sky doch endlich die Empfangsmöglichkeit über CI+-Module abschaffen. Dann sind endlich mal Fakten geschaffen und die leidigen "Wir-drehen-uns-im-Kreis"-Diskussionen haben ein Ende. Die Fußballjunkies werden im Wortsinne bei Sky am Ball bleiben, auch wenn sie vollmundig von "Klagen" und "Kündigen" sprechen - alles Selbstbetrug. Die Unabhängigeren und Nüchternen werden tatsächlich kündigen.

    Sky ist weder ein Samariterverein noch der Nabel der Welt.

    Zu meiner Meinung zu den AGB siehe auch: Neue AGB: Plant Sky die Abschaffung des HD-Paketes?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 12. Februar 2021
    kjz1 und maliilam gefällt das.
  8. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich erinnere mich noch gut an die Pairingdiskussionen damals und dass damals viele davon ausgingen, dass Sky das nie durchziehen würde und eifrig Receiver-Pingpong gespielt wurde und gehofft wurde, es so im eigenen Fall zu verhindern.
    Sky hat das durchgezogen und es hat ihnen nicht geschadet.

    Spannend, wie jetzt die Stimmung komplett anders ist. Die Meisten sagen "Dann ist halt Schluss", ein paar überlegen, auf Sky Ticket oder die Telekom zu wechseln - aber es gibt überhaupt keine Zweifler.

    Sky scheint deutlich verzichtbarer als damals, entsprechend gibt es auch kaum Leute, die das nicht wahrhaben wollen...
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.691
    Punkte für Erfolge:
    273
    Naja, diejenigen die angeblich auf Sky verzichten können wegen des Moduls oder dem Receiver haben das schon vor Jahren hier kommuniziert und sind aktuell immer noch die selben... ;)

    Ein Pay-TV Anbieter setzt immer immer auf zertifizierte Technik. Überall. Im übrigen auch die Telekom. Da hört man auch Klagen das der nicht so Dolle sein soll.
    Die wenigsten wollen hier übrigens auf einen Receiver verzichten.... Denn das Modul steckt meist in nicht zertifizierter Receivern die Sky nicht komplett darstellen können. Verstehen muss ich das nicht....

    Im übrigen, wo ist das Problem? Sky Ticket ist fast überall verfügbar. Meines Wissens derzeit nur auf TV mit Android nicht.
    Also Philips und Sony, und dort nur bei den gehobenen Baureihen.

    Und letztlich, dass Modul ist eine Randerscheinung bei Sky.
    Momentan sehe ich nicht das es aktiv abgeschafft wird, es gibt nur keine Neuabschlüsse mehr mit Modul.
     
  10. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.316
    Zustimmungen:
    6.746
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich schrieb ja das ich dann den Satvertrag auf die Telekom umbuchen lasse . Den Telekom Media Receiver habe ich ja schon wegen 3. Liga und Eishockey bei mir stehen . Aktuell habe ich auch noch ein bis Ende Juni laufendes zweites Sky Abo über die Telekom .
    Das wird dann gekündigt und der günstigere Satvertrag auf die Telekom umgebucht .
    Das ich ganz mit Sky aufhöre habe ich ja nie behauptet .
    Wenn DAZN bald bei der Telekom noch tiefer integriert wird und dann wohl auch die Sender DAZN 1 + 2 verfügbar sind habe ich auf dem Gerät der Telekom alles an Sport was ich schauen möchte .
    Sky verliert dann 36,99 Euro !
    Und den Sky Receiver habe ich trotzdem nicht Zuhause stehen .
    Wenn die Bundesliga mal ganz wegfällt werde ich mich von Sky trennen .
    Aber ich möchte halt jedes Spiel meines Lieblingsclubs Live sehen können . Das geht im Moment nur mit Sky und DAZN .
     
    Ecko gefällt das.