1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

CI+ Modul muss gewechselt werden (Sky)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von DigitalRoboCop, 30. Juli 2020.

  1. Joker.22

    Joker.22 Guest

    Anzeige
    Dann würde jeder Anbieter dagegen verstoßen. Amazon, Netflix, Spotify und und und. Von allen Anbietern bekommt man nur ein Mail. Die Aussage das E-Mails nicht rechtsgültig sind hält sich wacker, ist aber so nicht korrekt.
     
  2. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.627
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    Rechtsgültig ist die schon, spätestens wenn Sky den Eingang beim Kunden beweisen kann, was ja aber recht schwierig bist unmöglich ist.

    Bei Kunden die dem Ding widersprochen haben stellt sich diese Unsicherheit natürlich nicht mehr.
     
  3. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.844
    Zustimmungen:
    5.518
    Punkte für Erfolge:
    273
    Selbstverständlich ist eine Mail nicht rechtsgültig. Wie soll denn bewiesen werden, dass die Mail angekommen ist.
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.678
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also mein Rechner zeigt mir das an, mit Datum und Uhrzeit. Und so kann das auch ausgedruckt werden.
    Eine Mail ist heute eine anerkannte rechtliche Bestätigung.
     
  5. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.844
    Zustimmungen:
    5.518
    Punkte für Erfolge:
    273
    Quatsch. Wenn der Empfänger keine Lesebestätigung schickt, was viele abgestellt haben, geht gar nichts.
    Lese mal den Thread über "Fax soll abgeschafft werden" . Fax ist die einzige elektronische rechtgültige Nachricht.
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.678
    Punkte für Erfolge:
    273
  7. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.844
    Zustimmungen:
    5.518
    Punkte für Erfolge:
    273
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.678
    Punkte für Erfolge:
    273
    Steht so nicht da, der Absender muss es beweisen können.
    Kann er meist. Aber gut bei Unklarheiten kann man ja weitergehen.
    Ein Fax im Privatbereich ist doch eher selten. Die Mail Standard.
     
  9. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.844
    Zustimmungen:
    5.518
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein kann er nicht. Schon gar nicht bei Privatpersonen. Bei Firmen kann man evtl. den Eingang beim Mailserver nachweisen. Privatpersonen haben ja oft die obskursten Maildienste.
     
  10. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.627
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    Das muß man trennen, die Mail ist natürlich rechtsgültig. Das der Zugang kaum zu beweisen ist steht auf einem anderen Blatt.