1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

CI+ Modul muss gewechselt werden (Sky)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von DigitalRoboCop, 30. Juli 2020.

  1. BurnStar

    BurnStar Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Dezember 2005
    Beiträge:
    4.827
    Zustimmungen:
    890
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Die Keys berechnet man nicht, da gibt es andere Methoden.

    Die Global Keys aus dem ACL sind ja auch nicht vom Himmel gefallen.
     
  2. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Auch eine Modul-V13 ist nicht mehr sharebar.
     
  3. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    Am deutlichsten ist meiner Meinung nach Punkt 1.1.1 der neuen AGB:

    Den von mir fett markierten Bereich erfüllt das CI+-Modul schlichtweg nicht.
     
    Berliner und stoepsel71 gefällt das.
  4. Jenkins

    Jenkins Silber Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2018
    Beiträge:
    630
    Zustimmungen:
    267
    Punkte für Erfolge:
    83
    Ich finde diese Sky Politik echt merkwürdig. Meine Tochter hätte gerne Sky Abonniert. Dementsprechend kam auch Ruckzuck der Receiver. Leider auch sehr schnell die Ernüchterung. Im Mehrfamilienhaus gibt es Sat Empfang über Unicable. Uns ist aber leider nur Frequenz bekannt. Der Receiver will partout zwei.
    Dem Fernseher war das bei der Installation egal. Dem reicht eine Frequenz.
    Das Modul wäre eine perfekte Lösung gewesen. Sky hat also keinen Kunden dazugewonnen.
     
  5. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    Aus Sicht von Sky kann ich sie komplett verstehen.

    Ohne CI+-Modul verlieren sie eine gewisse Zahl an Kunden, nämlich diejenigen, die nicht zum Umstieg bereit sind.

    Dafür haben sie aber folgende Vorteile:

    - Ein ganzer Bereich fällt für den Support weg. Keine Kompatibiliätsprobleme mehr mit bestimmten Fernsehern, keine Kundenfragen, wie das nun bei TV-Modell XY funktioniert. Bei Verdacht auf Defekt wird die Box getauscht und fertig.

    - Zielgerichtete Werbung

    - Einheitliches "Erlebnis"

    - Sky-Receiver als unverzichtbare zentrale TV-Einheit (nach Möglichkeit auch für Netflix & Spotify, woran Sky dann auch wieder mitverdient)

    - Besserer Schutz und Kontrolle über die Inhalte (CI+ ist auch auf eigentlich nicht zertifzierten Geräten nutzbar).

    Es war eine Frage der Zeit.

    Für mich persönlich zeigt es: Ich bin nicht mehr Sky-Zielgruppe. Dann halt nicht.
     
    Blue7, Berliner, headbanger und 4 anderen gefällt das.
  6. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.625
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    Weiß eigentlich einer wo der Mißbrauch der Karten größer ist?
    Beim Modul oder durch ungepairte Kabelkarten?
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.669
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und wie ist es, wenn das Modul in einem nichtzertifiziertem Receiver steckt der alles aushebelt?
     
  8. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.625
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    Bleibt der Fakt das weit weniger Raum für Mißbrauch bleibt als mit einer ungepairten Karte.
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.669
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das mag schon sein. Eigentlich ist der KNB verantwortlich für sichere, zertifizierte und gepairte Technik.

    Aber warum Sky tendenziell auch die Module loswerden will ist klar.
    Es geht nicht um das Modul im Fernseher vordergründig.
     
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.868
    Zustimmungen:
    33.008
    Punkte für Erfolge:
    273
    Scheinbar hat ja nur Sky strenge Vorgaben zum Contentschutz von den Studios ;)