1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

CI+ Modul muss gewechselt werden (Sky)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von DigitalRoboCop, 30. Juli 2020.

  1. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.812
    Zustimmungen:
    5.487
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Auch das ist kein Problem mit einem alternativen Modul oder Receiver.
     
    Hallenser1 und Pedigi gefällt das.
  2. paolo12

    paolo12 Senior Member

    Registriert seit:
    24. Dezember 2015
    Beiträge:
    458
    Zustimmungen:
    727
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    Sat , Kabel , DVBT 2

    Ja mit nem Unicam oder alpha ist das kein ding ...das geht dann unkompliziert
     
  3. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.484
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    ....bei ungepairten Kabelkarten. Aber als Satkunde braucht es z.B. einen 4k VU+ der Aufnahmen nachträglich entschlüsselt um die Nachteile des Moduls im Fernsehbetrieb gegen „unmerklich“ zu verschieben.

    @paolo12
    Könntest Du als „Insider“ uns hier im Forum deutlich informieren sobald Sky den Neukundenvertrieb für Module einstellt. Denn wenn Sky Modulbestandskunden das Modul wegnehmen möchte während gleichzeitig Neuverträge mit Modul möglich sind wäre das mMn Munition in einem Rechtsstreit.
     
  4. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.085
    Zustimmungen:
    18.741
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Die Enigma Receiver welche die Sky CI+ Beschränkungen aushebeln, die können das auch für die Privaten nutzen.
    Aber für Sat wäre eine HD+ Karte die schönere Lösung.
     
    KTS, onzlaught und Hallenser1 gefällt das.
  5. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.972
    Zustimmungen:
    4.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    Zumindest auf die offiziellen CI+-Receiver trifft das zu.
     
    Ecko gefällt das.
  6. DigitalRoboCop

    DigitalRoboCop Gold Member

    Registriert seit:
    6. Februar 2017
    Beiträge:
    1.122
    Zustimmungen:
    937
    Punkte für Erfolge:
    123
    Nun hatte ich Dr. Enßlin noch so gelobt und bumms ist er nach 17 Jahren auch weg.

    „um einen reibungslosen Übergang zum neuen General Counsel und meinen Nachfolgern im Bereich Distribution und Sportrechte zu gewährleisten.“

    So, so....;)
     
  7. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.546
    Zustimmungen:
    4.316
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Ich frage mich jetzt nur, was das mit dem CI+ Modul zutun hat.
    Da gibt es doch einen eigenen Thread zum Abgang von Herrn Enßlin.;)
     
    zypepse gefällt das.
  8. DigitalRoboCop

    DigitalRoboCop Gold Member

    Registriert seit:
    6. Februar 2017
    Beiträge:
    1.122
    Zustimmungen:
    937
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich hatte es ausnahmsweise hier zitiert, da ich es auch in diesem Thread nebenbei erwähnt hatte.

    Auf der anderen Seite war/ist Herr Dr. Enßlin auch für die Rechtsabteilung und die Verbreitung von Sky verantwortlich. Unstrittig wird eine mögliche Änderung mit Blick auf das Modul auch Auswirkungen auf seine verantworteten Bereiche haben. Derartige Personalien sind doch in aller Regel Ausdruck einer -vorsichtig formuliert- differierenden Sichtweise mit Blick auf die zukünftige Ausrichtung des Unternehmens.

    Ich habe mir aber erlaubt im erwähnten Thread ein wenig pointiert zu kommentieren. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. September 2020
  9. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.291
    Zustimmungen:
    6.703
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ruhig geworden um dieses Thema !
    Wahrscheinlich war es nur ein Testballon von Sky und das Ergebnis war für Sky wohl nicht so ermutigend das sie das Modul aus dem Verkehr ziehen .
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Oktober 2020
    Pedigi und Discone gefällt das.
  10. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.085
    Zustimmungen:
    18.741
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Na Sky kann ja nicht alles auf einmal machen.
    Jetzt zieht man erstmal die breit angelegte Preiserhöhung bei den Rabattkunden durch, wovon man sich wohl mehr verspricht.
    Am CI+ Modul, was für einen kleineren Anteil gilt, kann man dann 2021 wieder rütteln. Aufgeschoben ist nicht aufgehoben.