1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

CI+ Modul muss gewechselt werden (Sky)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von DigitalRoboCop, 30. Juli 2020.

  1. butthead

    butthead Platin Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2023
    Beiträge:
    2.517
    Zustimmungen:
    2.291
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Das geht bei PayTV-Streams mit DRM schon länger nicht mehr (so einfach). Derartige Streams in IPTV-Listen stammen meistens entweder von illegalen IPTV-Plattformen, die Streams selbst ohne DRM und nur sehr rudimentär geschützt anbieten, oder von gehackten Konten. Da dies aufgrund des hohen Traffics sehr schnell auffällt, haben diese Streams in der Regel eine sehr kurze Halbswertszeit.
     
  2. TheMatrix

    TheMatrix Platin Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2006
    Beiträge:
    2.660
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    @butthead

    Da es eigendlich am Thema vorbei ist.

    Pay IPTV auf nicht legalem Wege hat sich völlig neu aufgestellt und hat nichts mit dem Free to Find Streams zutun was Du meinst, da eh nur zusammen geklaut ist :)

    Nochmal, nur IPTV hat uns das was nun passiert eingebrockt, doch die Provider merken es noch immer nicht.

    Und wenn Kabel und Sat komplett dicht wäre, wirst Du per IPTV noch immer ein Bild sehen, nochmal schau dir die "Wasserzeichen" an bei Sky Sport usw. woher die Streams kommen ...

    Der Verlierer ist der normale Nutzer des Providers der im Haus sein CI+ Modul im TV nutzt oder doch eine "Grauzone nutzt per StB und schlussendlich der Provider selber.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. August 2023
  3. Michael-K.

    Michael-K. Senior Member

    Registriert seit:
    4. August 2013
    Beiträge:
    343
    Zustimmungen:
    165
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ist aber so
     
  4. butthead

    butthead Platin Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2023
    Beiträge:
    2.517
    Zustimmungen:
    2.291
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wirklich nicht böse gemeint: Mit deiner folgenden Formulierung kann ich nicht ahnen, auf welche konkreten Angebote solcher IPTV-Streams du dich beziehst:
    Und hier würde ich weiter zurückgehen:
    Das Internet hat dafür gesorgt, dass illegale PayTV-Nutzung zunimmt. Davor gab es nur die lokalen Möglichkeiten wie MOSC und dann mittels Cardsharing eine globale Option mit niedriger Bandbreite. Und durch hochbandbreitiges Internet ist jetzt eben auch Streaming in verschiedensten Varianten möglich.
     
  5. TheMatrix

    TheMatrix Platin Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2006
    Beiträge:
    2.660
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ich wollte Dir einfach sagen, dass es egal ist ob Sky nun alle CI+ Module ausschließt um eine "womögliche" Lücke zu schliessen.

    Diese Dienstleister haben sich schon auf andere Möglichkeiten eingestellt als eine SmartKarte zu nutzen für Ihre Dienste.

    Alles andere ist eben hier nicht mehr Interessant weil zu Teuer, besser ist den Stream direkt abzugreifen *lol*

    Der normale Nutzer/Bezahler ist eben der Verlierer und der Provider verschläft wieder alles sein Content zu schützen und da ist das System CS schon lange nicht mehr interessant "Punkt"
     
    seifuser gefällt das.
  6. fernseh.schauer

    fernseh.schauer Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Januar 2014
    Beiträge:
    3.248
    Zustimmungen:
    1.718
    Punkte für Erfolge:
    163
    Schon Premiere hatte Probleme mit illegalen Zaungästen oder "Schwarzsehern" wie man damals dazu sagte... Also definitiv kein Problem des Internets.
     
  7. butthead

    butthead Platin Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2023
    Beiträge:
    2.517
    Zustimmungen:
    2.291
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich schrieb "zunimmt" und stelle nicht in Frage, dass es "früher" nicht so war.
     
  8. macmarkus

    macmarkus Platin Member

    Registriert seit:
    18. Mai 2007
    Beiträge:
    2.613
    Zustimmungen:
    382
    Punkte für Erfolge:
    93
    wie im anderen faden zu lesen, hattest du aber einen sky+-receiver und bekommst jetzt einen sky-q-receiver?
     
  9. Michael-K.

    Michael-K. Senior Member

    Registriert seit:
    4. August 2013
    Beiträge:
    343
    Zustimmungen:
    165
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ja, für zwölf Wochen bis zum Vertragsende. SmartCard für Sky+ Receiver gibts nicht
     
  10. FC Fan

    FC Fan Gold Member

    Registriert seit:
    28. November 2021
    Beiträge:
    1.198
    Zustimmungen:
    652
    Punkte für Erfolge:
    123
    Karte für einen Sky+ ist keine andere wie für den Sky Q. Keine Ahnung wo Du deine Infos her hast. Die einzigen Karten die nicht im Sky Q funktioniert haben sind V13 Karten für Sat.