1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

CI+ Modul muss gewechselt werden (Sky)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von DigitalRoboCop, 30. Juli 2020.

  1. Michael-K.

    Michael-K. Senior Member

    Registriert seit:
    4. August 2013
    Beiträge:
    343
    Zustimmungen:
    165
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    Es ist ein schlechter Witz, was Sky sich hier erlaubt. Meine Mutter nutzte ihr Sky Abo auch in einem CI-Modul, was von heute auf morgen abgeschaltet wurde. Ein Receiver ist keine Option, daher gekündigt. Die Kündigung wurde zum 31. Oktober bestätigt. D.h. jetzt noch drei Monate zahlen ohne Sky überhaupt empfangen zu können:poop:
     
  2. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.021
    Zustimmungen:
    18.705
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Hat sie keinen länger bestehenden Vertrag mit monatlichem Kündigungsrecht?
     
  3. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist nicht nötig. Der Vertrag wird nicht mehr erfüllt. Ich würde sofort zurückbuchen.
    Es sei denn, Sky hat ein Ersatzgerät geschickt.
     
  4. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.912
    Zustimmungen:
    9.957
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Was sie auch garantiert getan haben in Form von Brief oder Mail.
    Im Kabelnetz versendet Vodafone. Die haben es wohl verkackt.
    Musst eigentlich nur auf sky.de im Kundencenter schauen was für ein Gerät als Empfangsgerät eingebucht ist.
     
  5. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.273
    Zustimmungen:
    6.669
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wer macht da schon Aufnahmen mit und verscherbelt die weiter. Leute die Raukopien verticken nutzen ganz andere technische Möglichkeiten für ihr Tun. Denke ich zumindest.
     
    Dr-Oese gefällt das.
  6. macmarkus

    macmarkus Platin Member

    Registriert seit:
    18. Mai 2007
    Beiträge:
    2.619
    Zustimmungen:
    385
    Punkte für Erfolge:
    93
    kaum zu glauben, dass da nicht eine nachricht (in briefform) gekommen sein soll.
     
  7. TheMatrix

    TheMatrix Platin Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2006
    Beiträge:
    2.665
    Zustimmungen:
    342
    Punkte für Erfolge:
    93
    Schlussendlich muss ja nun einfach sagen es hat im Kabelnetzen Jahrzehnte ohne Probleme funktioniert, legal wie nicht legal.

    Man hätte dem Ganzen schon vor Jahren dem Stecker ziehen können, doch einfach alles verschlafen was man verschlafen kann.

    Doch auch "APP`s scheinen schon undicht zu sein, wenn man sich mal das Wasserzeichen bei nicht legalen Anbietern anschaut.
     
    stewart gefällt das.
  8. TheMatrix

    TheMatrix Platin Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2006
    Beiträge:
    2.665
    Zustimmungen:
    342
    Punkte für Erfolge:
    93
    @Blue7

    CI+ wurde auch nur Jahrelang geduldet. Ohne Anspruch auf die Funktion, klar in den AGB`s nach zu lesen. Den Aufwand für das Ganze hätte man sich auch sparen können.

    CI+ Zertifikat sperren vom geleakten StB Hersteller. Oder einfach mal sich um die Verschlüsslung richtig kümmern, es hätte davor noch genügend Möglichkeiten gegeben.

    Das was man die letzten Monate im Kabelnetz von VF gemacht hat, hat auch zur Folge das sicher eine hohe Zahl an Kunden gekündigt haben und wurde mit der Brechstange betrieben das Sicherheitsrollout.

    Und bei Sky sieht man nur die Smartkarte und keine weitere HW im Portal. Nur bei Sky eigener Kauf oder Leihgeräten sieht man auch den StB oder das Modul dazu, Fremdhardware von anderen Providern werden dort nicht angezeigt ;-)
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. August 2023
  9. butthead

    butthead Platin Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2023
    Beiträge:
    2.518
    Zustimmungen:
    2.297
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Anbieter setzen aus mehreren Gründen zunehemd auf rein softwarebasierte Lösungen ("Apps"):
    1. Sicherheitslücken lassen sich in der Regel schneller und kostengünstiger patchen, vor allem im Vergleich zu einem Smartcardtausch.
    2. Die Reichweite ist größer, da verschiedene Plattformen unterstützt werden können (Android, iOS, ...).
    3. Es fallen keine Kosten für Hardware an.
     
  10. TheMatrix

    TheMatrix Platin Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2006
    Beiträge:
    2.665
    Zustimmungen:
    342
    Punkte für Erfolge:
    93
    @butthead

    Das mag ja sein :)

    Doch nochmal hätte man in den Netzen und per Sat mal richtig gehandelt und mal wirklich geschaut wo das Problem besteht, würde auffallen das die meisten nicht legalen Streams bei IPTV über eine APP abgegriffen wird und nichts anderes. Da der Kosten nutzen Faktor um ein besseres ist für die bösen Buben. Da reicht ein einfaches "googeln" wofür man den Content der Welt bekommt auch von Sky.

    Schlussendlich verärgert man derzeit alle sei es im Kabel oder Satbereich durch CI+ nicht Unterstützung obwohl es Möglich gewesen wäre die im Kabelnetz Module mit der Karte zuverheiraten und die IPTV Dienstleister lachen darüber, da diese Aktion nichts bewirkt hat ausser das nun auch Kabelnutzer zur Mafia wecheln ....
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. August 2023