1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

CI+ Modul muss gewechselt werden (Sky)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von DigitalRoboCop, 30. Juli 2020.

  1. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.003
    Zustimmungen:
    18.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Anzeige
    Und warum willst du WOW nicht über Sony Android nutzen, nur wegen dem UHD Bild ?
     
  2. singulusus

    singulusus Senior Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2006
    Beiträge:
    460
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    28
    Kann man anhand der Smartcard erkennen, ob ich diese von Sky oder von Vodafone ( damals noch UM) zugesandt bekommen habe und wessen Eigentum sie ist ?
     
  3. Klaus B

    Klaus B Gold Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2007
    Beiträge:
    1.888
    Zustimmungen:
    544
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    VU Solo SE V2
    Sony KD-75ZD9
    Yamaha RX A2080( Klangverteiler)
    JBL und Kef LS zum hören
    @seifuser
    Mein noch gültiges " Kabelabo" läuft bis Ende Bullisaison mit SkyGo.
    Dann muß ich so Mitte August die Entscheidung zwischen Q und Stream, oder auch Sportschau/ Sportstudio treffen.
     
  4. maxmus69

    maxmus69 Platin Member

    Registriert seit:
    14. Februar 2001
    Beiträge:
    2.388
    Zustimmungen:
    1.152
    Punkte für Erfolge:
    163
    Als ich mich entschied Sky per Sat zu kündigen habe ich Vorfeld einfach mal einen Monat Ticket/WOW gebucht und mit dem Wissen Sat als Backup zu haben Ticket/WOW ausgiebig getestet.
     
    G-75 gefällt das.
  5. G-75

    G-75 Silber Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2021
    Beiträge:
    856
    Zustimmungen:
    688
    Punkte für Erfolge:
    103
    Habe ich Anfang 2022, als sky mal angefangen hat bei Sat Kunden die CI+ Module einzukassieren ebenfalls so gemacht, einfach mal nen Monat WOW testen. Da ich meine CI+ Module bislang behalten durfte, habe ich den WOW Gedanken erstmal auf Eis gelegt.
    Allerdings weiß ich seitdem, was ich machen werde, wenn sky mir irgendwann die CI+ Module wegnimmt.
     
  6. Klaus B

    Klaus B Gold Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2007
    Beiträge:
    1.888
    Zustimmungen:
    544
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    VU Solo SE V2
    Sony KD-75ZD9
    Yamaha RX A2080( Klangverteiler)
    JBL und Kef LS zum hören
    @maxmus69 @G-75

    Da hat doch Sky bei Euch das Ziel erreicht.......streamen gehört die Zukunft.
    Sky braucht dann keine Hardware mehr zu versenden.
    Risioko zum Empfang landet beim Endanwender........tada.
     
  7. G-75

    G-75 Silber Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2021
    Beiträge:
    856
    Zustimmungen:
    688
    Punkte für Erfolge:
    103
    Selbst wenn sky irgendein Ziel haben sollte und es bei mir/uns erreicht hat. Und? Vollkommen Latte, wichtig ist ob es mir als Kunden passt. Ob und was sky am besten passt ist mir doch völlig egal.

    Was meinst du denn immer mit deinem Risiko...?
    Letztendlich liegt doch bei jedem Empfangsweg ein gewisses "Risiko" beim Kunden. Klar ist die Wahrscheinlichkeit eines "Blackouts" bei ner Topp ausgerichteten Sat Schüssel meistens (zumindest in der Theorie) geringer als beim Streaming.
    Was passiert denn, ausser dass es sehr ärgerlich sein kann, wenn der Stream wirklich mal abkackt (was bei mir Anbieterübergreifend tatsächlich bislang noch nie vorkam)?
    Gefahr für Leib und Leben?
    Wirtschaftlicher Schaden?
    Materieller Schaden?
    Ich denke dreimal klar Nein.
    Mach dir doch bitte nicht so viele Gedanken, ist auf Dauer gesünder. Du hast doch noch genug Zeit dich zu entscheiden.
     
  8. hexa2002

    hexa2002 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    15. Februar 2002
    Beiträge:
    2.885
    Zustimmungen:
    2.318
    Punkte für Erfolge:
    163
    Risiko des Empfangs ist auch bei Sat beim Empfänger, keiner stellt dir für lau die Schüssel, keiner richtet sie für lau aus, keiner sprengt das Nachbarhaus oder pflügt den Baum, entfernt Wald oder Berg, wenns die Sicht versperrt. Keiner dreht dein Haus 180 Grad Richtung Astra.

    Rusiko bei Kabel ebenso, keiner richtet dir für lau miesen Im-Haus Empfang ein, keiner erneuert dir für lau Kabel oder Dosen. Keiner bietet für lau überhaupt den Kabelempfang, nicht mal bei Nebenkosten.

    Tadaa.
     
  9. FC Fan

    FC Fan Gold Member

    Registriert seit:
    28. November 2021
    Beiträge:
    1.198
    Zustimmungen:
    652
    Punkte für Erfolge:
    123
    Die Karte an Vodafone senden. Bei Sky wird die Karte nicht berechnet. Bei Vodafone schon.
     
  10. Klaus B

    Klaus B Gold Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2007
    Beiträge:
    1.888
    Zustimmungen:
    544
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    VU Solo SE V2
    Sony KD-75ZD9
    Yamaha RX A2080( Klangverteiler)
    JBL und Kef LS zum hören
    @G-75 @hexa2002
    Vieleicht war es am 01.04.2023 beim Top live Bulli Spiel FCB-BVB auch nur ein Aprilscherz mit den Ausfällen von SkyGo.
    Vom Bild-Tonversatz bis zum Kreisel. Ist nicht lustig.
    Die Anforderungen bei Livesport sind eben etwas höher, als beim " gemütlichem" Spielfilmstream.