1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

CI+ Modul muss gewechselt werden (Sky)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von DigitalRoboCop, 30. Juli 2020.

  1. Gast 227647

    Gast 227647 Guest

    Anzeige
    Das ging damals nicht, die bestanden auf einen Techniker. Somit gabs die Kündigung. Und ich muss sagen, ich vermisse nix. Jetzt haben wir halt Netflix.

    @Klaus B 1 Monat noch, dann ist der Schmarn vorbei. Logik gibts bei Sky nicht.
     
  2. Klaus B

    Klaus B Gold Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2007
    Beiträge:
    1.891
    Zustimmungen:
    546
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    VU Solo SE V2
    Sony KD-75ZD9
    Yamaha RX A2080( Klangverteiler)
    JBL und Kef LS zum hören
    Wenn Sky seinen Vertrag erfüllen würde und die CI+ Module aktiv läst, wäre ja auch die Welt in Ordnung.
    Denn abgeschlossen war nun mal mit CI+ Modul und " nur" die einseitige Änderung seitens der Sky AGB führt dann mal zu Kündigungen.
     
  3. Klaus B

    Klaus B Gold Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2007
    Beiträge:
    1.891
    Zustimmungen:
    546
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    VU Solo SE V2
    Sony KD-75ZD9
    Yamaha RX A2080( Klangverteiler)
    JBL und Kef LS zum hören
    Es würde ja schon reichen, wenn Sky wenigstens "Mein Sky" in Griff hätte.
    Sollten sich doch mal ein Angebot einer "fähigen" Software Firma zukommen lassen......
     
  4. Gast 227647

    Gast 227647 Guest

    Ich hatte mich auch so an Sky gewöhnt, hätte wohl nie gekündigt und wäre heute noch Kunde. Im Nachhinein war es ein Glück das es so gekommen ist. Die Streamingwelt hält so viel Auswahl bereit. Wir haben 2 AppleTV gekauft und seitdem läuft alles über den kleinen Kasten. Den kann man auch verstecken. Ich vermisse nix.
     
  5. Klaus B

    Klaus B Gold Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2007
    Beiträge:
    1.891
    Zustimmungen:
    546
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    VU Solo SE V2
    Sony KD-75ZD9
    Yamaha RX A2080( Klangverteiler)
    JBL und Kef LS zum hören
    Ja aber als Bulli süchtiger ist es schon schwer, weil das Internet nicht die Zuverlässigkeit wie Sat oder Kabel bietet.
     
  6. maxmus69

    maxmus69 Platin Member

    Registriert seit:
    14. Februar 2001
    Beiträge:
    2.388
    Zustimmungen:
    1.152
    Punkte für Erfolge:
    163
    Einspruch. :) Hier funktioniert es seit ca. 1 Jahr problemlos übers Internet.
     
    hexa2002 und Gast 227647 gefällt das.
  7. Klaus B

    Klaus B Gold Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2007
    Beiträge:
    1.891
    Zustimmungen:
    546
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    VU Solo SE V2
    Sony KD-75ZD9
    Yamaha RX A2080( Klangverteiler)
    JBL und Kef LS zum hören
    @maxmus69

    Darf ich dann Deinen Anschluss nutzen?
     
    seifuser gefällt das.
  8. Gast 227647

    Gast 227647 Guest

    Das ist wie bei SAT, der 30 Euro Baumarktreceiver ist auch nicht der Renner. Mit meinem AppleTV hab ich keine Probleme. Man braucht halt auch beim Streamen gute Hardware, dann ist wow und DAZN auch nicht schlechter als SAT, wenn nicht sogar besser vom Bild her.
     
    hexa2002 gefällt das.
  9. Gast 227647

    Gast 227647 Guest

    einen 16.000er sollte man schon haben. Zumindest 10.000 sind Minimum
     
  10. Klaus B

    Klaus B Gold Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2007
    Beiträge:
    1.891
    Zustimmungen:
    546
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    VU Solo SE V2
    Sony KD-75ZD9
    Yamaha RX A2080( Klangverteiler)
    JBL und Kef LS zum hören
    Ich habe keine Lust hier eine Diskussion über mein zur Verfügung stehendes Equipmennt zu machen.
    VDSL 50er Anschluss in "Ruhezeiten" mit 58 Mbit/s mit Breitbandmessung.de getestet und ja Vorgeplänkel ok und dann mit Spielbeginn Kreisel obwohl auf dem Anschluss und dem Rechner in einem anderen Fenster ARD Stream einwandfrei läuft, bzw. laufen würde.