1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

CI+ Modul muss gewechselt werden (Sky)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von DigitalRoboCop, 30. Juli 2020.

  1. Klaus B

    Klaus B Gold Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2007
    Beiträge:
    1.887
    Zustimmungen:
    544
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    VU Solo SE V2
    Sony KD-75ZD9
    Yamaha RX A2080( Klangverteiler)
    JBL und Kef LS zum hören
    Anzeige
    Ich sehe den Unterschied zwischen Stream und Sat zb. beim ZDF und das nerft einfach.......
    Vom Ton ganz zu schweigen, da kein 5.1 gestreamt wird.
     
    Dr-Oese gefällt das.
  2. ms2k

    ms2k Talk-König

    Registriert seit:
    15. Juli 2001
    Beiträge:
    6.056
    Zustimmungen:
    487
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Panasonic OLED TH50JZW1509
    SkyQ
    AppleTV 4K
    Also die SkyQ App (auf dem AppleTV) streamt schon in DD5.1, OnDemand Inhalte als auch die linearen Sender.
    Bei den ÖR stimmts aber leider, dort ist der DD5.1 Anteil bei 0 %, aber auch Joyn oder RTL+ haben keinen Mehrkanalton.

    Ciao
    MS2K
     
  3. Klaus B

    Klaus B Gold Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2007
    Beiträge:
    1.887
    Zustimmungen:
    544
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    VU Solo SE V2
    Sony KD-75ZD9
    Yamaha RX A2080( Klangverteiler)
    JBL und Kef LS zum hören
    Wie sieht es mit Bundesliga in 5.1 auf SkyGo aus?
     
  4. RP2012

    RP2012 Senior Member

    Registriert seit:
    7. August 2018
    Beiträge:
    204
    Zustimmungen:
    111
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ja, auf dem Apple TV vielleicht, die Q-App auf dem LG OLED schafft leider nur Stereo...
     
  5. RP2012

    RP2012 Senior Member

    Registriert seit:
    7. August 2018
    Beiträge:
    204
    Zustimmungen:
    111
    Punkte für Erfolge:
    53
    Was meinst du mit Unterschied?
    Liegt es an Deiner Internet-Verbindung?

    Ich kann echt nicht klagen.
     
  6. Klaus B

    Klaus B Gold Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2007
    Beiträge:
    1.887
    Zustimmungen:
    544
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    VU Solo SE V2
    Sony KD-75ZD9
    Yamaha RX A2080( Klangverteiler)
    JBL und Kef LS zum hören
    Ich sehe es in der Bildqualität, die meine Glotze darstellen kann.......
    Die Internetverbindung spielt bei VDSL 50 keine Rolle........
    Teilweise hat DAZN getreamt schon eine Bildqualität mit der man zufrieden sein kann.
    Aber der Zeitverzug nerft bei Telefonkonferenzen während des Live Spiels gigantisch.
    Da Sky den Empfang mit CI Modul unterbunden hat, bleibt nur das Streamen übrig.
    Diese Q Kiste kommt mir nicht ins Haus.
     
  7. fernsehen

    fernsehen Silber Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2001
    Beiträge:
    732
    Zustimmungen:
    116
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ich höre Bundesliga 1 und 2 im Radio 1 : 1 ohne Zeitverzug (y) der Reporter schreit wenn ein Tor fällt :LOL:
    den Radio Sender für seinen Lieblingsverein kann man sich raus suchen.

    Beim Heimspiel wird eine Karte gekauft und man ist Live dabei so wie früher, was anderes kommt mir nicht mehr in das Haus habe schon viele überzeugt warum das Geld für diese Anbieter ( Sky, DAZN ) aus dem Fenster schmeißen.
     
  8. Klaus B

    Klaus B Gold Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2007
    Beiträge:
    1.887
    Zustimmungen:
    544
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    VU Solo SE V2
    Sony KD-75ZD9
    Yamaha RX A2080( Klangverteiler)
    JBL und Kef LS zum hören
    @fernsehen

    Da soll es doch Fans eines Vereins geben, die einfach nicht nahe dem Vereinsstadion wohnen und alle zusammen das " Live" Gefühl haben möchten.

    Solange die Fans fernsehtechnisch vom Astra ( nennt man Satempfang) versorgt werden, ist die Zeitachse während des Live Bundesligaspiels ok.
    Wenn nur einer in der Telefonkonferenz ist mit Kabelempfang dabei ist, ist es schon nicht lustig.
    Wenn alle streamen zb. SkyGo, oder auch teilweise mit DAZN, ist das Chaos in der Zeitachse unerträglich.
     
  9. fernsehen

    fernsehen Silber Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2001
    Beiträge:
    732
    Zustimmungen:
    116
    Punkte für Erfolge:
    53
    ich fahre zum Heimspiel mit dem Bus oder ein Kumpel nimmt mich mit dem Auto mit :)
     
  10. Klaus B

    Klaus B Gold Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2007
    Beiträge:
    1.887
    Zustimmungen:
    544
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    VU Solo SE V2
    Sony KD-75ZD9
    Yamaha RX A2080( Klangverteiler)
    JBL und Kef LS zum hören
    @fernsehen
    Auch bei Entfernungen von ca. 400-450km für eine Strecke???