1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

CI+ Modul muss gewechselt werden (Sky)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von DigitalRoboCop, 30. Juli 2020.

  1. macmarkus

    macmarkus Platin Member

    Registriert seit:
    18. Mai 2007
    Beiträge:
    2.615
    Zustimmungen:
    382
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    das ist der „schacht“ im tv-geräts, in den man das mit der sky-karte versehene sky-ci-plus-modul einschiebt, um über satellitenanschluss fernzusehen.

    :D
     
  2. Klaus B

    Klaus B Gold Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2007
    Beiträge:
    1.888
    Zustimmungen:
    544
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    VU Solo SE V2
    Sony KD-75ZD9
    Yamaha RX A2080( Klangverteiler)
    JBL und Kef LS zum hören
    Dank "intelligenter" Sky Manager is aber bald Schicht im Schacht....:devilish:
     
    DigitalRoboCop gefällt das.
  3. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.974
    Zustimmungen:
    18.671
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Okay, wie vermutet, der CI+ Slot.
    Aber der ist nicht auf Sat fixiert, du kannst genauso Kabel- oder Terrestrik-Signale per Modul entschlüsseln.
     
  4. macmarkus

    macmarkus Platin Member

    Registriert seit:
    18. Mai 2007
    Beiträge:
    2.615
    Zustimmungen:
    382
    Punkte für Erfolge:
    93
    das weiß ich doch, aber damit habe ich doch direkt die empfangsart meines anschlusses definiert. ;)

    es ging und geht in diesem thread ja um das sky-ci-plus-modul, dass anscheinend noch nicht bei allen abonnenten gewechselt wird. :)
     
  5. Dr-Oese

    Dr-Oese Senior Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2022
    Beiträge:
    398
    Zustimmungen:
    359
    Punkte für Erfolge:
    73
    @macmarkus

    genau so ist es .
    Das (Sat) CI+ Modul von Sky wurde noch nicht bei allen Abonnenten, die das bislang nutzen, "zwangs"gewechselt, obwohl Sky das im vergangenen Jahr angekündigt hatte, dass das im Laufe des vergangenen Jahres jeden (noch) Sat-Nutzer von dem Sky Modul betreffen wird !

    Offensichtlich sind wohl andere Dinge bei Sky dazwischen gekommen bzw. ist man von dem Vorhaben wieder abgerückt.
    Denn es gibt ja noch etliche Leute, die weiterhin die (Sat) CI+ Module von Sky zur Entschlüsselung des Programms von Sky/DAZN nutzen können/dürfen.
     
  6. RP2012

    RP2012 Senior Member

    Registriert seit:
    7. August 2018
    Beiträge:
    204
    Zustimmungen:
    111
    Punkte für Erfolge:
    53
    War ja auch direkt in der Verlosung, ganz ehrlich vermisse ich das Modul mittlerweile auch gar nicht mehr.

    Wenn ich Sky schaue dann aktuell in der Regel mit der Q-App, nutzbar auf meinen beiden LG OLED's.

    Der Q-Receiver steht quasi nur zum Staub wischen rum.

    Muss aber dazu sagen das ich nix aufnehme und Sky zu 99,9% nur zum Live Sport nutze.
     
  7. Dr-Oese

    Dr-Oese Senior Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2022
    Beiträge:
    398
    Zustimmungen:
    359
    Punkte für Erfolge:
    73
    @RP2012

    ich schaue eigentlich ebenfalls nur zu ca. 90% Sky Livesport bzw. F1 ansonsten ist die olle Kuh bei mir ebenfalls nur ein Staubfänger.
    Da ich einen Panasonic (Oled) Tv habe, gibts dort leider keine Kuh App.
    Um eine App nutzen zu können, müsste ich mir dann extra noch z.B. nen Fire Stick kaufen. Da sehe ich allerdings keinen Sinn drin.

    Die Kuh ist bei mir sowieso nur als Ersatzreceiver angeschlossen. Hauptsächlich nutze ich weiterhin meinen E2 Satreceiver (Giga Blue Quad 4k). Wobei mir da das Sky CI+ Modul schon fehlt.
     
  8. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.967
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    Mit der Nutzung von Apps in restriktiven CI+ TV-Geräten ohne HDMI-Out verzichten diese Leute dann auf frei archivierbare Aufzeichnungen. :( Externe Empfangstechnik / Receiver, ein Mini-PC oder IPTV-Boxen mit HDMI-Out sind die bessere Wahl.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Januar 2023
  9. macmarkus

    macmarkus Platin Member

    Registriert seit:
    18. Mai 2007
    Beiträge:
    2.615
    Zustimmungen:
    382
    Punkte für Erfolge:
    93
    meinem sohn (wohnt im obergeschoss) reicht das modul, aber auch ein zwangstausch würde ihn nicht verzweifeln lassen.
    es ist halt eine formästhetische sache, dass der fernseher puristisch dasteht und ohne sichtbares zusatzgerät auskommt.
     
    Redfield gefällt das.
  10. RP2012

    RP2012 Senior Member

    Registriert seit:
    7. August 2018
    Beiträge:
    204
    Zustimmungen:
    111
    Punkte für Erfolge:
    53
    Und mal ganz ehrlich, wer nimmt im Jahr 2023 noch was auf um zu archivieren?

    In Zeiten von Streaming ist Aufnehmen irgendwie überflüssig geworden, meine vor Jahren gemachten Aufnahmen mit Sky Modul und Giga Blue schlummern auf der Festplatte rum und werden wohl nie zum Einsatz kommen.

    Und auch die Bildqualität Sat - App ist kein Argument mehr, bin mit den Apps (Q / Netflix / Prime / DAZN usw.) sehr zufrieden.

    Einzig die Audioausgabe der Q App könnte fortschrittlicher sein, da nur Stereo.