1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

CI+ Modul muss gewechselt werden (Sky)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von DigitalRoboCop, 30. Juli 2020.

  1. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.320
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    Anzeige
    Mein Halbwissen aus dem Mitlesen in den einschlägigen Foren:

    Das bestimmte Sender dunkel bleiben gib es wenn man eine eigentlich gepairte Karte direkt in einem E2 Receiver betreibt. Wenn man weiß wie kann man die Pairingdaten blockieren und die Sender bleiben hell. Bis auf einige wenige Sender die auch die Spezis nicht wieder hell bekommen haben, da wird gemunkelt das verschiedene Stufen von NDS angewendet werden.

    Hat aber alles nichts mit dem Sky CI Modul zu tun.
     
    DrHolzmichl gefällt das.
  2. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Talk-König

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    6.378
    Zustimmungen:
    2.767
    Punkte für Erfolge:
    213
    Mit dem Start von Sky One schaltete Sky vor Jahren die NDS Verschlüsselung "schärfer". Ich konnte das Phänomen sogar an meinem Sky+ Receiver(!) beobachten - nämlich nach Kündigung und Annahme eines Rückholangebotes. Es wurde versäumt, die Smartcard wieder meinem Receiver zuzuordnen. Unter der Fehlermeldung, die sich nicht wegdrücken ließ, entschlüsselte die Karte dennoch weiter alle abonnierten Sky Sender - bis auf Sky One! Ein Anruf bei Sky brachte damals Abhilfe und zwei Freifilme.
     
  3. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.211
    Zustimmungen:
    9.599
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    So ist es mit Sky One hat man für neue Sender eine härtere Verschlüsselung aktiv geschalten. Die natürlich bei Folgeneustarts an Sky Sendern auch gegriffen hat. Letztendlich wurde aber das nach Jahren bei allen Sendern gleichgezogen und zwischenzeitlich noch verfeinert.
    Bis letztes Jahr liefen diverse Sender wie man hört mit unterschiedlichen Verschlüselungsgraden.

    Aber wie onzlaught schrieb. Hat alles nix mit dem CI+ Modul zu tun, denn das beherrscht alle bis heute zusätzlich aktivieren Verschlüsselungsstufen die immer wieder mehr aktiv geschalten werden. Weshalb wohl kurzzeitig das Bild dunkel bleibt bis Smartcard/Signal dem Modul verständlich macht. Jetzt arbeite ich nur noch mit dieser Logik.
     
    DrHolzmichl gefällt das.
  4. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.320
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    Wo ein gewisser VU+ VTI Nutzer immer wieder drauf reinfällt:

    Bleibt ein neuer Sender dunkel wenn das SkyModul in einem E2 Receiver steckt muß man gerne mal die Senderzuordnung zum Modul aktualisieren. Viele E2 Receiver schicken nur die Sender durchs Modul die in der CI Zuordnung entweder einzeln oder per Provider dafür ausgewählt sind und da aktualisiert sich nichts von selber und nicht alles was die Skykarte entschlüsselt gehört offiziell zum Provider Sky (DAZN z.B.)
     
    Wolfgang38 und seifuser gefällt das.
  5. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Talk-König

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    6.378
    Zustimmungen:
    2.767
    Punkte für Erfolge:
    213
    Auch bei anderen "Verschlüsselungssystemen" (CA) verschärft man mit ähnlichem Ergebnis, siehe ORF (Irdeto 2). Die alte C842 Karte entschlüsselt im Gegensatz zur P410 sofort nach Einschalten und hat kürzere Verzögerungszeiten beim Umschalten, da die Entitlements sich nicht alle paar Minuten ändern, sondern einfach noch von der vorigen Nutzung aktuell auf der Karte vorhanden sind. Kann ich derzeit wunderbar simulieren, da zwei ORF-Karten vorhanden. Bei NDS (Sky) wird sicherlich ein ähnliches Prinzip greifen, das zu dem beschriebenen Phänomen geführt hat.
     
  6. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.211
    Zustimmungen:
    9.599
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Wobei es bei den Sky Sendern nur 1 Fall bisher gab und das war FOX wo ne Zeitlang keine Providerkennung hatte. Sonst ist diese immer Sky.
    Mit CI+ Modul hatte ich aber nie einen wirklichen Ausfall
     
    seifuser gefällt das.
  7. Black44

    Black44 Senior Member

    Registriert seit:
    24. Juni 2012
    Beiträge:
    256
    Zustimmungen:
    100
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Amazon Fire TV, Sky Q, 200.00er Vodafone/Kabel Deutschland, Smart-TV LG, Heimkinoanlage LG
    Ich hoffe ich bin hier richtig:
    Folgende Frage: Ein Freund von mir hat bisher ein Modul incl. Smartcard für das Fernsehgerät. Nun hat er einen Sky-Receiver und steckte die Modul-Smartcard in den Receiver mit der ihm bekannten PIN. Scheint aber mit der PIN im Receiver nicht zu funktionieren. Benötigt er eine Extra Smartcard für den Receiver?? Oder müsste die Smartcard aus dem Modul mit der gleichen PIN auch im Receiver funktionieren ??
    Danke für eine schnelle Antwort!
     
  8. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.089
    Zustimmungen:
    18.029
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Das kann er nur mit Sky klären, dass die Smartcard dem Receiver zugeordnet wird. Falls die wirklich nicht mit getauscht werden muss.
     
  9. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.211
    Zustimmungen:
    9.599
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Via Sat wird der Smartcard gedagt mit welchem Gerät sie entschlüsseln darf. Wie vorredner schrieb. Sky muss die Smartcard dem hoffentlich legalen Sky Receiver zuordnen.

    Darf man fragen warum er freiwillig vom CI+ Modul weg nöchte?
    Receiver bekommt man nur von Sky zugesandt und auch freigeschalten.
     
    Wolfgang38 gefällt das.
  10. linux-tv

    linux-tv Gold Member

    Registriert seit:
    30. Mai 2007
    Beiträge:
    1.167
    Zustimmungen:
    310
    Punkte für Erfolge:
    93
    Der Pin ist aber auf der SC gespeichert. Sollte in jedem Gerät funktionieren.
    Der hat ja nichts mit der Entschlüsselung zu tun.