1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

CI+ Modul muss gewechselt werden (Sky)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von DigitalRoboCop, 30. Juli 2020.

  1. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.085
    Zustimmungen:
    18.740
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Anzeige
    Aber wenn du die Freischaltung nicht hinbekommst, musst du genauso den Receiver dann aller 3 Monate anschließen.
    Zweitkarten werden nicht verschenkt, der Receiver wird einmalig was kosten und monatlich vermutlich 10 Euro für Multiscreen.
     
  2. phr757

    phr757 Gold Member

    Registriert seit:
    26. Februar 2012
    Beiträge:
    1.145
    Zustimmungen:
    433
    Punkte für Erfolge:
    93
    Irgendwie reden wir aneinander vorbei...?

    Dafür hätte ich ja die Standardmodule! Die zum Freischalten - und die Spezialmodule halt für den "Normalbetrieb".
    Wozu brauche ich nach deiner Argumentation überhaupt den Receiver, wenn ich die Karten auch weiterhin in allen möglichen anderen Geräten benutzen können soll?

    Wer redet von "verschenkt"? Dafür zahle ich monatlich 14 Euro - und im Zwangsumtauschanschreiben stand, daß sich an meinem Vertrag nix ändert.
    Wie stellt Sky sich also vor soll ich demnächst meine zwei Abozugänge nutzen können?
     
  3. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.085
    Zustimmungen:
    18.740
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Ja stimmt, ist auch schwierig, wenn du immer nur die Hälfte dazu sagst.
    Du hast doch selbst gesagt, dass du Freischaltung in den freien Modulen nicht hinbekommen hast, dafür brauchst du dann den Receiver.
    Das hast du ja nicht gesagt, dass du schon ein zweites Modul mit Karte hast.
     
  4. phr757

    phr757 Gold Member

    Registriert seit:
    26. Februar 2012
    Beiträge:
    1.145
    Zustimmungen:
    433
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ich finde ja eher ich quatsche schon wieder zu viel - eigentlich würde ich es viel lieber knapp und zackig halten...

    Also ist eine Freischaltung in offiziellen Modulen (wohlgemerkt offizielle vodafone/KDG-Module!) zukünftig nicht mehr möglich?

    Aber mal angenommen ich hätte das Freischaltungsproblem nicht (an dem hängen wir uns gerade viel zu sehr auf, finde ich): Dann liefen meine Karten jetzt seit Jahren problemlos in irgendwelchen Modulen vor sich hin. Plötzlich brauch ich laut Sky aber den Q dafür.

    Warum, wenn ich laut dir doch auch andere Geräte nutzen können müsste?
    (und als "anderes Gerät" definiere ich dabei auch Module)

    Zweites Modul vll. nicht, zweite Karte sehr wohl:
    Und deshalb frage ich nochmal: Wie stellt sich Sky das zukünftig vor mit meinen zwei Abozugängen bei angeblich nicht veränderten Vertragsbedingungen?
     
  5. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.085
    Zustimmungen:
    18.740
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Ich hoffe ein KD/Vodafone Experte kann die Fragen von @phr757 hier noch eindeutig beantworten. Danke an @alle.
     
  6. TheMatrix

    TheMatrix Platin Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2006
    Beiträge:
    2.674
    Zustimmungen:
    348
    Punkte für Erfolge:
    93
    @seifuser

    Wie soll man bei so wenig Brotkrumen jemanden helfen ?

    @phr757

    Fangen wir mal wo an ?

    1. Tauscht Sky DE bei Kabel nicht die alte Hardware. Interessant wäre was bei Sky bei Dir im Kundencenter hinterlegt ist...
    2. funktionieren G02/G09 oder D03/D08 oder D02/D09 Smartkarten in verschiedenen Modulen und Receivern die die Verschlüsselung unterstützen, auch die Reaktivierung / Erstaktivierung funktioniert einwandfrei das Hardware Paring findet nur bei Sat statt.
    3. Wäre es mal hilfreich überhaupt zu wissen welche Hardware Du nun hast und welche Smartkarten usw..

    Alles andere ist hier glaube ich unkonstruktiv ;-)
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Juni 2022
  7. phr757

    phr757 Gold Member

    Registriert seit:
    26. Februar 2012
    Beiträge:
    1.145
    Zustimmungen:
    433
    Punkte für Erfolge:
    93
    Danke trotzdem für deine Mühen - ehrlich!

    Aber ist die Frage, wie Sky einen Zweitkartennutzer mit 2 Modulen zukünftig behandeln möchte, wenn sie schreiben, das Abo bliebe unverändert, nicht unabhängig vom konkreten Empfangsweg?

    Wie läuft das denn heutzutage technisch überhaupt ab? Das es Zweitkarten schon seit Jahren nicht mehr gibt habe ich am Rande mitbekommen.
    Gibt es gar keine "Zweitnutzungen" mehr bei Neuverträgen? Gibt es 2 Receiver (du hattest was mit 10 Euro Miete angedeutet)? Gibt es sowas wie einen Stream ins Nebenzimmer zum Zweit-TV?
     
  8. phr757

    phr757 Gold Member

    Registriert seit:
    26. Februar 2012
    Beiträge:
    1.145
    Zustimmungen:
    433
    Punkte für Erfolge:
    93
    "Tauschen" würde ich das auch nicht nennen, gibt ja nix zum zurücksenden.
    Als meine Geräte im Kundencenter steht:

    Hauptgerät:
    Leihgerät: Sky Smartcard
    Seriennr: xxxxxxxxxxxx

    und

    Weitere Geräte:
    Leihgerät: Sky Smartcard
    Seriennr: yyyyyyyyyyyy

    Wobei "Sky Smartcard" nur die halbe Wahrheit ist. Die kamen damals von Sky, ja - sind aber KDG-Karten, auf denen theoretisch ja auch vodafone-Pakete laufen könnten (praktisch tun sie das bei mir nicht)

    vodafone kennt mich dabei wiederum gar nicht (als TV-Nutzer), da ich wie gesagt keine Pay-TV-Pakete bei denen habe und den Grundanschluss über die Miete zahle.

    Kein Pairing im Kabel - Smardcards laufen praktisch überall...: habe ich längst verstanden!

    Trotzdem will Sky mir ja nun anscheinend 'nen Q aufdrängen, weil - Zitat aus dem Schreiben - "Mit deinem aktuellen Empfangsgerät ist in einigen Wochen kein Empfang von Sky mehr möglich"

    Hardware: Unicam/Smit-Module
    Alle selbstgekauft, von nix davon weiß Sky.
    Bzw: Bei Vertragsabschluss vor vielen Jahren habe ich glaube ich angegeben, daß ich über CI+-Modul direkt im Fernseher schaue... Habe jedenfalls glücklicherweise auch NIE einen Receiver bekommen!
    Wie oben bereits angegeben steht ja bis auf die Smardcards auch nix in "Meine Geräte"!

    Karten: sind G02's

    "usw.": Mit dem Wort hast du mir nun Brotkrumen hingeworfen! ;)
    Das es Kabelanschluss ist habe ich ja nun auch mehr als einmal erwähnt. Welches TV-Modell konkret in Nutzung ist und in welcher Gemeinde dieses Betrieben wird ist hoffentlich nicht auch noch wichtig...
     
  9. TheMatrix

    TheMatrix Platin Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2006
    Beiträge:
    2.674
    Zustimmungen:
    348
    Punkte für Erfolge:
    93
    Das System will Dir Hardware schicken. Da in Deinem Acount keine Hinterlegt ist Wo ist genau nun Dein Problem.

    Stelle die Q's in die Vitrine und nutze Deine vorhandene Hardware weiter...

    Du musst ja keine Geld dafür zahlen oder ?

    Auch in ein paar Wochen wird Sky im Kabelnetz NICHTS Hardware Paring machen, da Vodafone Kabel die Macht hat und SKY nur auf der Plattform verweilen darf...
     
  10. phr757

    phr757 Gold Member

    Registriert seit:
    26. Februar 2012
    Beiträge:
    1.145
    Zustimmungen:
    433
    Punkte für Erfolge:
    93
    DAS klingt tatsächlich plausibel, jetzt wo du es sagst!

    Das ich keinen Receiver nutzen will! Wenn ich ihn notgedrungen annehmen und in die Vitrine stellen muss, sonst aber alles beim alten bleibt ist alles ok, nur bin ich auf diese Idee bis zu deiner Meldung eben ja gar nicht gekommen!

    Nein.

    Klingt logisch und gut! (y)

    Eine "Angst" habe ich nun aber noch: Kann Sky mir nicht in diesem Zuge die vorhandenen Smartcards sperren?
    Kommen neue, ist's egal (so lange ich die aktiviert bekomme - und die nicht fest im Receiver verbaut ist!?). Kommt nur eine neue Karte und die alten werden dunkel, was dann?

    Müsste das tolle Sky-System welches selbstständig einen Receiver losschickt, weil keine eigenen Geräte eingetragen sind, dann nicht so clever sein gleich zwei Receiver zu verschicken?

    Im Anschreiben steht übrigens: "Installiere deinen Q-Receiver direkt nach Zustellung mit deiner bisherigen Smartcard" Einzahl! Ich hab ja bekanntlich zwei Karten.
    Klingt tatsächlich nach einem Standardsatz der nicht auf mich abgestimmt wurde, oder?

    Habe außerdem hier im Forum gelesen, daß eben doch neue Smartcards beigelegen haben sollen was ja im Zweifel nur für weitere Probleme sorgen könnte.

    Sorry für meine leichte "Panik", aber ich will eben nix falsch machen beim Projekt "alles bleibt wie es ist"! :D