1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

CI+ Modul muss gewechselt werden (Sky)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von DigitalRoboCop, 30. Juli 2020.

  1. Dr-Oese

    Dr-Oese Senior Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2022
    Beiträge:
    403
    Zustimmungen:
    363
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    @werder23
    steckt das Sky CI+ Modul in einem auf linux basierenden E2 Satreceiver (mit der passenden Software), ist das möglich, was mit deinem Satreceiver nicht geht. :)
     
  2. werder23

    werder23 Junior Member

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    136
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
    @Dr-Oese
    Nein, das CI-Modul steckt entweder direkt im Sony-TV oder auch schon mal in einem Panasonic TV oder früher im Urlaub in unserem TV auf La Palma.
     
  3. Dr-Oese

    Dr-Oese Senior Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2022
    Beiträge:
    403
    Zustimmungen:
    363
    Punkte für Erfolge:
    73
    Für mich ist Kuh auf jeden Fall ein technologischer Rückschritt. Ich habe einen Quad4k Satreceiver mit 2 FBC Tunern und vielen Möglichkeiten, die mit der lahmen Kuh einfach nicht mehr in die heutige Zeit passen.
    Aber egal ... die Sky Dengelung geht mir eh schon ziemlich aufn Keks.
     
  4. werder23

    werder23 Junior Member

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    136
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
    Das mag ja sein, aber wenn sky keine anderen Receiver zulässt als Ihren Q, stellt sich mit immer noch die Frage:
    Welchen Vorteil hat das CI+ Modul gegenüber dem Q Receiver?
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Mai 2022
  5. Dr-Oese

    Dr-Oese Senior Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2022
    Beiträge:
    403
    Zustimmungen:
    363
    Punkte für Erfolge:
    73
    @werder23
    Wie eben schon erwähnt, wenn das Sky CI+ Modul in einem E2 Receiver betrieben wird, kann man z.B. jegliche Sky Programme auf u.a. seine eigene Festplatte aufzeichnen/archivieren, und auch ohne Probleme zeitversetzt schauen/aufzeichen.
    Wenn man sich jetzt nur mal die Umschaltzeiten der Kuh ansieht, man ... das ging schon vor 20 Jahren schneller und komfortabler, als das was der Skyreceiver aktuell bringt.
     
    Patrick S gefällt das.
  6. werder23

    werder23 Junior Member

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    136
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
    OK, das ist doch mal eine Aussage!
    Was genau ist der E2-Receiver?
     
  7. Dr-Oese

    Dr-Oese Senior Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2022
    Beiträge:
    403
    Zustimmungen:
    363
    Punkte für Erfolge:
    73
    @werder23
    Google mal danach, dann wirst du schon auch fündig. ;)
    Aber ohne etwas technisches Verständnis und ggf. etwas einlesen in die Materie sollte schon sein, ist kein "Plug and Play"-Satreceiver. Anschliessen und loslegen is nicht, da muss und sollte man schon etwas "know-how" besitzen.
     
  8. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.118
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    Receiver mit installiertem Linux Betriebssystem und
    der Benutzeroberfläche Enigma2
     
  9. Dr-Oese

    Dr-Oese Senior Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2022
    Beiträge:
    403
    Zustimmungen:
    363
    Punkte für Erfolge:
    73
    @werder23
    ich persönlich würde an deiner Stelle aber nicht mehr so viel Energie in die Suche nach einem E2 Receiver setzen. Denn Sky wird ja aller vorausicht nach, nach und nach die CI+ Module einstampfen und dann kann man sich das ganze auch sparen.
    Denn die Vorteile sind dann vermutl. nur von kurzer Dauer, dann kann man sich auch direkt bei Sky einen Kuh Receiver ordern.
    Man hat zwar einige Nachteile in Kauf zu nehmen, aber aufzeichnen etc.pp. geht mit Kuh ja auch.
    Allerdings bleibt die Hardware Eigentum von Sky, und somit sind die Aufzeichnungen, die man dann mal auf Kuh-Festplatte hat, "wech", wenn man mal nicht mehr Sky Kunde ist.
     
  10. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.492
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    Ein Vorteil wäre das es dank frei wählbarem Receiver auch an wirklich modernen Satanlagen funktioniert.
     
    se7en, SAMS, Pedigi und 3 anderen gefällt das.