1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

CI+ Modul muss gewechselt werden (Sky)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von DigitalRoboCop, 30. Juli 2020.

  1. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.492
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    Anzeige
    Monatlich kündbar, aber ich ebne den Weg für ein taggenaues Vertragsende auf alle Fälle. Dank Rücklastschrift ist das ja auch im Nachgang möglich sobald Sky die Fristen zur Nachbesserung versemmelt und auch sonst keine akzeptablen Lösungen präsentiert hat. 2-3 Emails und ein paar Klicks im Onlinebanking und das Ding ist durch, alles grob zusammenkopieren und für die Mahnungen vorhalten, fertig.

    Ich werde nicht einfordern. Ich werde in Kenntnis setzen und dann agieren.

    Ich habe ne BuLi Süchtige im Haus, die muß weiterhin irgendwie versorgt werden.
     
    DrHolzmichl gefällt das.
  2. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Wasserfall

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    8.205
    Zustimmungen:
    4.607
    Punkte für Erfolge:
    213
    Du bist ja sehr aktiv im Sky Forum. Daher sind Dir die automatisierten, blitzschnellen Abläufe bei "Zahlungsverzug", insbesondere Rücklastschriften zzgl. Gebühren bekannt. Danach geht alles sehr schnell vollautomatisch ans Inkassobüro weiter, und dann kann Sky nichts mehr machen, selbst wenn der Kunde im Recht ist. Es ist ein Nervenkrieg, den niemand freiwillig ausfechten will.
    Dann ist Verzicht offenbar sowieso keine Lösung.
     
  3. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.492
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    Schreckt mich nicht. Wäre nicht das erste Mal das ich mir Geld von Sky zurückhole.
     
    azureus gefällt das.
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.536
    Zustimmungen:
    31.505
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Es liegt ja nicht an der Anlage sondern das er grundlegende Funktionen nicht unterstützt. Oft hat man ja überhaupt keine Wahl weil es eben nicht die eigene Anlage ist.
    Und wenn Sky keine anderen Programme wie Sky unterstützt würdest Du das auch so behaupten? :rolleyes:
     
    Pedigi gefällt das.
  5. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.492
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    Und selbst wenn kommen für einen Umbau der Satanlage ja ganz schnell vierstellige Beträge zusammen. Diese zu investieren zu müssen dürfte selbst bei einem Vollpreis-Jahresvertrag ja unverhältnismässig und somit unzumutbar sein.
     
    Pedigi und Gorcon gefällt das.
  6. FC Fan

    FC Fan Gold Member

    Registriert seit:
    28. November 2021
    Beiträge:
    1.198
    Zustimmungen:
    652
    Punkte für Erfolge:
    123
    Der Q unterstütz Userband 1-8 bei DIN EN 50607 (Jess) für SatCR.

    Ja würde ich. Weil es halt ein Sky Receiver ist. Oder willst du im Kabel auch versuchen Piur, Primacom und wie sie alle heißen dazu verdonnern eine GigaTV oder Horizon Box zu unterstützen?
     
  7. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.098
    Zustimmungen:
    18.747
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Ja und wer als Mieter nur eine Frequenz bekommt kann mit dem Q nichts empfangen, das Teil ist wahrlich Elektronikschrott vom Feinsten.
     
  8. FC Fan

    FC Fan Gold Member

    Registriert seit:
    28. November 2021
    Beiträge:
    1.198
    Zustimmungen:
    652
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wenn 2 Frequenzen vorgesehen sind und der Mieter nur eine bekommt, ist das nicht die Schuld vom Receiver.
     
  9. macmarkus

    macmarkus Platin Member

    Registriert seit:
    18. Mai 2007
    Beiträge:
    2.625
    Zustimmungen:
    389
    Punkte für Erfolge:
    93
    trifft für den nicht auch dein einwand „die Informationsfreiheit ist ein Grundrecht in Deutschland“ (aus #2437) zu?
     
  10. maxmus69

    maxmus69 Platin Member

    Registriert seit:
    14. Februar 2001
    Beiträge:
    2.388
    Zustimmungen:
    1.152
    Punkte für Erfolge:
    163
    Kabel ist doch eine ganz andere Baustelle. Wenn ich Sky wegen genau wegen der Konfiguration meiner Anlage mit CI+ Modulen buchte, kann man mich jetzt nicht zwingen meine Anlage umzubauen nur um Sky weiter zu empfangen.
     
    Patrick S und Pedigi gefällt das.