1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

CI+ Modul muss gewechselt werden (Sky)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von DigitalRoboCop, 30. Juli 2020.

  1. FC Fan

    FC Fan Gold Member

    Registriert seit:
    28. November 2021
    Beiträge:
    1.198
    Zustimmungen:
    652
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Und was hat das mit meinem Beitrag und dem Beitrag den ich zitiert habe zu tun?
     
  2. Dr-Oese

    Dr-Oese Senior Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2022
    Beiträge:
    403
    Zustimmungen:
    363
    Punkte für Erfolge:
    73
    Und trotzdem sind die Kühe ziemlich lahme Gurken im Vergleich zu jedem E2 Receiver.
     
    Hallenser1, Discone und headbanger gefällt das.
  3. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Wasserfall

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    8.205
    Zustimmungen:
    4.607
    Punkte für Erfolge:
    213
    So mache ich es mit meinem Sky+ schon immer. Deshalb vermisse ich jetzt auch nichts.:)

    Mir kommt jedenfalls keine Kuh ins Haus!(y)
     
    schnuffi33 und Discone gefällt das.
  4. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.491
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    Weil er seid Ewigkeiten etablierte technische Standards nicht beherrscht. Und er muß andere Sender/ Satelliten nicht beherrschen, er müsste aber in der Lage sein die Anlage zu Astra zurückzufahren.

    Meine Satanlage entspricht dem heutigen Stand der Technik, damit ist meine vertragliche Bringschuld geleistet.
     
  5. FC Fan

    FC Fan Gold Member

    Registriert seit:
    28. November 2021
    Beiträge:
    1.198
    Zustimmungen:
    652
    Punkte für Erfolge:
    123
    Extra nochmal ganz langsam für dich. Es ist ein Sky Receiver der den Empfang der Sky Sender auf Astra 1 ermöglichen muss und nicht mehr.
     
    macmarkus gefällt das.
  6. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

    Sky muss keinen Receiver anbieten, der DiSEqC für den Mehrsatellitenempfang bietet, sondern kann sein Angebot im Rahmen der gesetzlichen Regelungen frei gestalten. Jeder potenzielle Sky-Kunde weiß theoretisch, auf was er sich bei Vertragsabschluss einlässt. Und auch praktisch merken vermutlich nur die wenigsten, dass der Sky Q nur Astra 19,2° E-Empfang hat. Nur die wenig technisch Interessierten bzw. Versierten wie dich trifft das. Damit will ich nicht das Sky-Geschäftsgebaren schön reden, sondern lediglich realistisch einordnen.
     
  7. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.092
    Zustimmungen:
    18.746
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Da wäre ich mir gar nicht so sicher, die Informationsfreiheit ist ein Grundrecht in Deutschland.
    Welches auch beinhaltet, dass der Zugang zu ausländischen Sendern nicht beschränkt werden darf.
    Nur werde wenige versuchen, dies gegen Sky einzuklagen.
     
  8. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

    Mit diesem Argument hast du m.M.n. keine Chance. Denn Sky muss ausschließlich eine Möglichkeit zum Empfang des vertraglich vereinbarten Programmangebots leisten. Das Recht auf Informationsfreiheit wird dadurch nicht beschnitten, denn ein Kunde kann auch mehrere Receiver parallel nutzen - notfalls durch Umstecken.
     
    kjz1, Berliner und Volterra gefällt das.
  9. FC Fan

    FC Fan Gold Member

    Registriert seit:
    28. November 2021
    Beiträge:
    1.198
    Zustimmungen:
    652
    Punkte für Erfolge:
    123
    Viel Spaß das bei einem PAY TV Anbieter einzuklagen. Der ist nur für sein Angebot verantwortlich. Außerdem sind auf Astra1 garantiert keine tausend deutsche Sender zu finden. Da ist der größte Teil ausländische Sender. Es kommt auch niemand auf die Idee eine GigaTV Box bei Piur, Primacom und wie sie alle heißen zu verwenden.
     
  10. Pedigi

    Pedigi Senior Member

    Registriert seit:
    9. August 2011
    Beiträge:
    356
    Zustimmungen:
    263
    Punkte für Erfolge:
    73
    Nur, der Pay Anbieter ist auf den Kunden angewiesen, und nicht der Kunde auf den Anbieter.:)