1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

CI+ Modul muss gewechselt werden (Sky)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von DigitalRoboCop, 30. Juli 2020.

  1. stoepsel71

    stoepsel71 Silber Member

    Registriert seit:
    13. Juli 2008
    Beiträge:
    849
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    Aber nur, wenn der TV überhaupt UHD-fähig ist...
     
  2. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.887
    Zustimmungen:
    9.947
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Du hast nen Festplattenrekorder inklusive, das wars aber dann auch schon. Ansonsten hast du nur Nachteile.
    Werbung im System, Umständliches Kanalwechseln, Vorgegebene Kanallisten, Lückenhafter EPG, hoher Stromverbrauch, zusätzliche Fernbedienung die herumliegt. Es kann nur der Satellit 19,2 °Ost angesteuert werden. Hast du auch Hotbird, siehst du dann darüber nichts mehr. Kein Videotext.
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.265
    Zustimmungen:
    45.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist logisch.
     
  4. stoepsel71

    stoepsel71 Silber Member

    Registriert seit:
    13. Juli 2008
    Beiträge:
    849
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    38
    Und keinen VT...
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.265
    Zustimmungen:
    45.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das mit der D-Box zu vergleichen ist völliger Unsinn. (Die D-Box war übrigens seinerzeit Hardware-technisch topmodern.
    Die Linuxgemeinde erinnert sich. Ich habe auch mal Betanova 3.0 getestet....)

    Tatsache ist, dass der Q bislang der stabilste Plattform-Receiver meiner Pay-TV Zeit ist.
    Die Benutzeroberfläche ist ansprechend, intuitiv (OK alte Sky Receiverkunden müssen sich umgewöhnen aber das ist immer so wenn man Gerät wechselt), man wird mit gezielten Tipps nach Nutzungsverhalten bei der Stange gehalten nutzt damit das Sky-Programm besser. Die Bildqualität ist bei OnDemand deutlich besser als über Sat.
    Ich kann alle Leistungen nutzen.
    Ein Alltagsreceiver fürs Abo und Free-TV. FBC-Tuner sind verbaut ich könnte auch 4 Sender gleichzeitig nutzen, brauch nur nicht wirklich. Natürlich wäre Hbbtv noch wünschenswert und wenn es nach mir ginge auch einen Timer für ECOplus.
    Aber wo sind keine Wünsche offen.
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.265
    Zustimmungen:
    45.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    Im welchem Netz?
    Oder wollen wir uns hier ernsthaft über graue und schwarze Zonen unterhalten?
    Also ich nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. August 2020
    Jenkins gefällt das.
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.265
    Zustimmungen:
    45.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und wieder Halbwahrheiten....
    Was am Kanalwechsel kompliziert sein soll weiß ich jetzt nicht.
    Du tippst die Programmnummer ein oder sagst z.B. "ZDF".
    Der Stromverbrauch liegt im Betrieb bei ca 18 - 20 Watt. Wie bei jedem anderen Receiver auch in etwa. Im ECOplus Tiefschlaf sonst kaum messbar.
    Die Fernbedienung ist nicht zusätzlich, sondern nur noch allein nötig was TV und Sound angeht.
     
  8. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie legt man den das ZDF auf Programmplatz 2, wo es ja auch seit ewiger Zeit hingehört?
     
  9. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.887
    Zustimmungen:
    9.947
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Richtig war damals topmodern, aber der Sky Q ist jetzt auch nicht topmodern. Von daher 2 Geräte mit veralteter Technik und Standarts.
    Schön für dich, aber viele wollen nunmal nicht alle Leistungen nutzen, wenn man starke Einschränkungen für den hohen Preis hat.
    Aktuell zappe ich innerhalb von 1 Sekunde von Sender zu Sender. Sky Q braucht da 3-4sek. Da ist sogar Waipu auf dem fireTV schneller im zappen.
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.265
    Zustimmungen:
    45.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    Na in den Favoriten.
    Meine Favoriten mit Q:
    Eure Programmierung