1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

CI+ Modul muss gewechselt werden (Sky)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von DigitalRoboCop, 30. Juli 2020.

  1. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.474
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    Anzeige
    Möchtest Du damit suggerieren der Q wäre multimedialer als Linuxreceiver oder „normale“ Receiver?

    Was kann der Q?
    Ein paar Mediatheken & Fernsehempfang.
    Was kann man denn noch wiedergeben?
    Welche Dateiformate kann er noch gleich lesen?
    Wie schnell war die USB Buchse doch gleich?
    Was liest er alles aus dem Netzwerk?
    Wie muß die Dateistruktur doch gleich aussehen um z.B. Filme von einer USB Festplatte oder NAS wiedergeben zu können?
     
    brid, headbanger, DigitalRoboCop und 2 anderen gefällt das.
  2. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.998
    Zustimmungen:
    18.689
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Dann hast du ja echt Glück, dass der Q bei dir auch dein Kabel Pay-TV entschlüsselt, was alles andere als selbstverständlich ist.
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.265
    Zustimmungen:
    45.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    Für was ist das nötig? Um Sky zu gucken?
    Dir nimmt ja Deine Box auch keiner weg.
    Aber Sky will z.B. aus rechtlichen Gründen nicht das Du Sky Filme auf die NAS übertragen kannst.
    Das hat etwas mit der Rechtevergabe zu tun und ist gegen die AGB. Ist nun mal so und nichts neues. Du bekommst keinen Vertrag mit den Rechtegebern.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  4. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Alles vorgeschoben. Heute bekommst du jeden Film in 4k im Netz.
     
    Arcardy und azureus gefällt das.
  5. BurnStar

    BurnStar Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Dezember 2005
    Beiträge:
    4.809
    Zustimmungen:
    877
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich gucke sehr wohl Sky UHD mit meinen Receiver.
    Sky OnDemand & Co brauche ich nicht, ich habe meinen eigenen VOD Dienst auf der Box mit über 2000 Filmen, die wesentlich aktueller als die von Sky sind.
     
  6. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.998
    Zustimmungen:
    18.689
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Du hast einen eigenen VOD Dienst mit über 2000 Filmen, darf man fragen was ein Abo bei dir kostet. :sneaky:
     
    Arcardy gefällt das.
  7. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.474
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    Also meine Fragen ignorieren und abschweifen.

    Kann ich auch.

    Jeder QKunde mit einer ungepairten Kabelkarte ist ein potentieller Cardsharer und kann zu dem noch mehr Geld mit untervermieteten Streams machen. (Bis zu 5?!)

    Ein Modulkunde kann genau einen „Stream“ zur Zeit mißbrauchen.
    Ergo ist das Mißbrauchspotential bei Kabelkunden um ein vielfaches höher als bei Modulkunden. Man kann nur hoffen das dem endlich ein Riegel vorgeschoben wird, dann gehen bestimmt auch die Kundenzahlen endlich wieder richtig nach oben und wir Modulkunden müssen diesen Schindluder nicht länger querfinanzieren.
     
  8. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.887
    Zustimmungen:
    9.947
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Was haben Servies mit dem Hardware-Zustand bzw. der Software zu tun.
    Das Gerät unterstützt aktuelle Standarts nicht. u.a. HbbTV, Videotext, HDR. Fehlende EPG Inhalte. Auch standartisierte Verkabelungstechniken, welche über seit 10 Jahren gibt kann das Ding nicht. Nur 1 Satelliten Auswählbar. und und und
    Korrekt. Oben schon erwähnt. Inhalte haben nichts mit dem Zustand des Gerätes zu tun. Somit nicht Topmodern, sondern technisch veraltet wie eine dbox2.
    Und ja mir ist ein teures Abo von Sky mit CI+ Modul lieber als irgendwelcher Kram auf Abruf. Wenn ich VOD Inhalte haben möchte kann ich auch für 8€ ein Prime Video oder Netflix Abo abschließen, dass kommt mich um das 3-5fache billiger. Spar strom und kann jederzeit und überall wo ich möchte die Inhalte schauen. Geht mit dem tollen Sky Q ohne großen Aufwand.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. August 2020
  9. stoepsel71

    stoepsel71 Silber Member

    Registriert seit:
    13. Juli 2008
    Beiträge:
    849
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    38
    Mal ne wirklich ernstgemeinte Frage:

    welchen Vorteil hätte der Q-Receiver für einen Kunden, der keinen Internetanschluß besitzt ?
    Eigentlich würde so einem Kunden doch das Modul völlig ausreichen, oder ?
     
  10. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.998
    Zustimmungen:
    18.689
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Sky Buli oder Sky Sport in UHD
     
    onzlaught gefällt das.