1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

CI+ Modul muss gewechselt werden (Sky)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von DigitalRoboCop, 30. Juli 2020.

  1. Sunny4473

    Sunny4473 Junior Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2022
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    28
    Punkte für Erfolge:
    18
    Anzeige
    Wenn er den AGB Änderungen widersprochen hat, geht das gar nicht. Zumal Sky den Widerspruch sogar bestätigt hat.
     
  2. Sunny4473

    Sunny4473 Junior Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2022
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    28
    Punkte für Erfolge:
    18
    Wer das Modul hat, kennt nur lineares TV bei Sky. Deshalb braucht man auch keine Empfehlungen.
     
    HiFi_Fan, se7en und sjaakie gefällt das.
  3. sjaakie

    sjaakie Senior Member

    Registriert seit:
    22. März 2018
    Beiträge:
    234
    Zustimmungen:
    42
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Gibertini 100 OP SE-13E, 19,2E, 23,5E, 28,2,E, - Humax 90cm - 30W (Abertis -DVB-T ES) - 60cm - 5W,- Receiver - VU Ultimo 4K , Gigablue Quad 4k, Gigablue X3 UHD, Gigablue IP 4K, Gigablue X2, VU Uno 4k SE, Octagon SX88 4K
    HDPlus, Sky Bundesliga,DAZN, ORF, SRF, Kabelio, TNT Sat, Tivusat, Canal Digitaal, FRANSAT
    Punkt - 1 AGB habe ich nie zugestimmt!
    Punkt - 2 Leihreceiver - nicht zumutbar da Jess Anlage
    Punkt - 3 Es gibt genug Anwälte die sich um meinen Fall kümmern werden
     
    Sunny4473 gefällt das.
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.316
    Punkte für Erfolge:
    273
    Selbst da bekommt man die. Nur sind die Lästiger....im Abspann.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.316
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dann wird's ganz gefährlich für Sky... ;)
    Viel Spass.
    Wenn dem so ist, und Du bist dran, dann wird man Dich schlicht ohne Gewese aus dem Vertrag entlassen. Übrigens, für Ticket braucht man auch kein Modul...
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Februar 2022
    kjz1, DVB-T2 HD und maliilam gefällt das.
  6. Sunny4473

    Sunny4473 Junior Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2022
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    28
    Punkte für Erfolge:
    18
    Zum Glück nicht überall. Außer wenn ich was aufnehme, was sehr selten vorkommt, stört mich das auch nicht so sehr.
     
  7. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.018
    Zustimmungen:
    1.673
    Punkte für Erfolge:
    163
    Einfach den Sky Q nicht mit dem Internet verbinden (dann sind durch Sky keine Auswertungen über die Programmnutzungen möglich), nur für linear empfangbares Sky Pay-TV einsetzen |in Zeiten ohne Sky schauen und ohne Sky Aufzeichnungen wird der 230 V Netzanschluss zum Sky Q via Schaltsteckdose unterbrochen|. Für Vodafone Kabel-TV den DVB-C Sky Q im Keller einlagern und die V23 / G02 / G09 Karte im / in freien und patchbaren Receiver|n| nutzen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Februar 2022
    sjaakie gefällt das.
  8. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    Punkt 4: Nicht nur der Kunde kann zum Ende der Mindestvertragslaufzeit problemlos kündigen - Sky kann das auch

    Punkt 5: Kein Richter wird Sky dazu zwingen, ein technisch nicht mehr unterstütztes Modul weiterzubetreiben. Wenn Du glorreich gegen Sky siegst, kommst Du nur früher aus dem Vertrag raus. Um wieviel Geld geht es dabei? 50€? 100€? 200€? Wenn Du am Ende Deinen Anwalt selbst bezahlen musst (damit das ganze mit einem Vergleich abgeschlossen werden kann und nicht Jahre dauert), kostet Dich das am Ende mehr. Und falls Du eine Rechtsschutzversicherung hast, die für sowas tatsächlich eine Zusage macht, wird die sich gut überlegen, ob sie dich behalten will, durch den Schadenfall hat die auch die Chance, Dich loszuwerden...
     
    kjz1, DVB-T2 HD und Eike gefällt das.
  9. KN1

    KN1 Junior Member

    Registriert seit:
    1. Oktober 2020
    Beiträge:
    80
    Zustimmungen:
    35
    Punkte für Erfolge:
    28
    Das ging auch schon mit den alten AGBs ein Gericht müsste eher entscheiden ob der Receiver gleichwertig bzw die gleichen Funktionen aufweist das würde ich halt wegen den Einschränkungen und halt weil man keinen zusätzlichen Receiver braucht aber wird bestimmt schwierig und teuer gegen Sky vor Gericht zu ziehen
     
  10. sjaakie

    sjaakie Senior Member

    Registriert seit:
    22. März 2018
    Beiträge:
    234
    Zustimmungen:
    42
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Gibertini 100 OP SE-13E, 19,2E, 23,5E, 28,2,E, - Humax 90cm - 30W (Abertis -DVB-T ES) - 60cm - 5W,- Receiver - VU Ultimo 4K , Gigablue Quad 4k, Gigablue X3 UHD, Gigablue IP 4K, Gigablue X2, VU Uno 4k SE, Octagon SX88 4K
    HDPlus, Sky Bundesliga,DAZN, ORF, SRF, Kabelio, TNT Sat, Tivusat, Canal Digitaal, FRANSAT
    Wer sich nicht wehrt, kann auch nichts erreichen!
    Man muss sich nicht alles gefallen lassen!
    Es muss jeder für sich entscheiden was er will
    Wenn alle den Zwangsumtausch anstandslos akzeptieren, dann braucht man sich nicht wundern
    das das Modul nicht erhalten bleibt.
     
    Sunny4473 gefällt das.