1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

CI+ Modul muss gewechselt werden (Sky)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von DigitalRoboCop, 30. Juli 2020.

  1. Dr-Oese

    Dr-Oese Senior Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2022
    Beiträge:
    403
    Zustimmungen:
    363
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    Mit dem abschalten des Ci+ Moduls sind die bei Sky ganz fix mit gewesen.
    Sobald im Kundencenter die neue Hardware hinterlegt ist, wird das Signal am Modul direkt abgeschaltet. (n)
     
    Pedigi und Berliner gefällt das.
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.740
    Zustimmungen:
    32.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Vielleicht weil Sky hofft dass dich das neue Stück moderne Hardware zum bleiben bewegt, jetzt wo auch das moderne UHD funktioniert ;).
     
  3. Dr-Oese

    Dr-Oese Senior Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2022
    Beiträge:
    403
    Zustimmungen:
    363
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ich bin eigentlich nur noch wegen der Fussballbundesliga und der Formel1 bei Sky.
    Sollte Sky in Zukunft einen Teil dieser Programminhalte verlieren, bzw. den Preis noch weiter nach oben treiben, bin ich definitiv weg.
    Der Rest vom Sky Programm ist *aus meiner Sicht* nur noch schmückendes Beiwerk und interessiert mich nicht wirklich.
     
    se7en gefällt das.
  4. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.292
    Zustimmungen:
    6.705
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du schreibst an devesh.raj@sky.de und schreibst das du sehr unzufrieden mit dem Wechsel vom CI+ Modul zum Q Receiver bist. Und nun nicht mehr an all deinen 3 TV's nach belieben Sky schauen kannst da du den Q Receiver nicht jedes mal hin und her tragen und neu anschliessen willst. Das CI+ Modul konntest du ohne Probleme zwischen deinen TV's hin und her tragen.
    Und deshalb erwägst zu kündigen. Dann fragst du noch ob Sky für dein Problem eine Lösung hätte.
    So ungefähr musst du argumentieren.
     
  5. RP2012

    RP2012 Senior Member

    Registriert seit:
    7. August 2018
    Beiträge:
    204
    Zustimmungen:
    111
    Punkte für Erfolge:
    53
    Genauso habe ich am Telefon argumentiert (Callcenter), der Agent wollte das an seine Teamleitung weitergeben und sagte: Sky möchte die Reaktionen der CI Nutzer prüfen um dann entsprechend darauf reagieren zu können.

    Den ganzen Online Kram brauch ich auch nicht, nur den zweiten Receiver am Zweit-TV, keine Lust auf die Q-App.

    Noch ist die Kiste aber nicht da...
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Februar 2022
    headbanger gefällt das.
  6. RP2012

    RP2012 Senior Member

    Registriert seit:
    7. August 2018
    Beiträge:
    204
    Zustimmungen:
    111
    Punkte für Erfolge:
    53
    Mach ich, hoffe trotzdem noch irgendwie auf Verbleib des Moduls. :)
     
    Kisspool gefällt das.
  7. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.490
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    Genau,
    falls Sky feststellt das die Kündigungs- und Downgradequote bei den Modulkunden höher ist als kalkuliert werden sie bestimmt wieder Module anbieten.
     
  8. KN1

    KN1 Junior Member

    Registriert seit:
    1. Oktober 2020
    Beiträge:
    80
    Zustimmungen:
    35
    Punkte für Erfolge:
    28
    hat bei mir leider nicht geklappt kostet trotzdem 99 € und das ist mir zu viel
     
  9. se7en

    se7en Platin Member

    Registriert seit:
    14. August 2008
    Beiträge:
    2.556
    Zustimmungen:
    199
    Punkte für Erfolge:
    73
    das kann ich mir nicht vorstellen. Sky geht eher Pleite als das zu korrigieren. Da müsste schon eine Behörde eingreifen um den Nachteil anderer Hersteller zu gewährleisten, aber der Zug ist abgefahren.
     
    kjz1, HiFi_Fan und Dr-Oese gefällt das.
  10. Dr-Oese

    Dr-Oese Senior Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2022
    Beiträge:
    403
    Zustimmungen:
    363
    Punkte für Erfolge:
    73
    Das denke ich auch. Sky ist so "flexibel wie ne Bahnschiene"!
    Wenn die mal einen Weg eingeschlagen haben, dann wird da auch nichts mehr korrigiert.
    Es sei denn, von Seitens einer Behörde bzw. EU Richtlinie/Gesetzgebung muss Sky zurück rudern, ansonsten kann man sich das getrost abschminken.