1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

CI+ Modul muss gewechselt werden (Sky)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von DigitalRoboCop, 30. Juli 2020.

  1. mich730

    mich730 Junior Member

    Registriert seit:
    3. März 2019
    Beiträge:
    123
    Zustimmungen:
    77
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    Mit dem Unterschied, dass man dann das Modul nutzen konnte.

    Mit der Internetverbindung hier in meiner Wohngegend klappts bei Sky nicht mit dem Streaming. Und selbst wenn würde mir nichts nützen, denn als Wochenendpendler habe ich mir die Sachen immer aufgenommen und in der Woche dann angeschaut. Mit dem Kuh-Ding klappt das nicht mehr und im Mäusekino per Sky go schau ich mir keinen Film an. Ich war Premierekunde der ersten Stunde (vorher schon Telecub)Damals gabs wirklich um die 30 neue Filme pro Monat. Nachdem Premiere sein Hauptaugenmerk auf Fussball legte, habe ich gekündigt und 2011 wieder Sky abonniert. Da gabs auch noch viele neue Filme aber heute ? Nur noch Müll.
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.319
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mit dem Q kannst Du aufzeichnen...
    Das nur noch Müll an Filmen kommt, kann ich so nicht sehen.
    Zudem wird das Angebot ja gerade wieder ausgebaut.

    Aber wie gesagt, Du kannst ja kündigen. Für den Übergang würde ich dann den Receiver nutzen.
     
  3. mich730

    mich730 Junior Member

    Registriert seit:
    3. März 2019
    Beiträge:
    123
    Zustimmungen:
    77
    Punkte für Erfolge:
    38
    Das ist mir schon bekannt aber wie kann ich die Aufnahmen mitnehmen?
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.319
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das geht nur im Heimnetzwerk mit Sky Go.
     
  5. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.092
    Zustimmungen:
    18.746
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Das "angeblich" kannst du dir sparen, denn es ist ein Fakt, dass der Q unter einigen Empfangsbedingungen (im Unterschied zu jedem Baumarktreceiver) nicht nutzbar ist.
     
    Hallenser1, HiFi_Fan und Rohrer gefällt das.
  6. Rambo2000

    Rambo2000 Senior Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    231
    Zustimmungen:
    70
    Punkte für Erfolge:
    38
    Hi,

    Sky hat mir eine Mail geschrieben, dass ich neue Geräte von Sky erhalten habe und die alten zurückschicken soll, sprich das CI-Modul.
    Leider habe ich bisher kein neues Gerät bekommen. Hat jemand auch das Problem?

    Grüße
     
  7. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.983
    Zustimmungen:
    10.008
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Geht das CI+ Modul noch? Also wirds Abo hell, wenn ja Kundencenter schauen was für Hardware eingebucht ist und somit weiter nutzen, sofern da Sky Q noch nicht hinterlegt wurde.
     
  8. Rambo2000

    Rambo2000 Senior Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    231
    Zustimmungen:
    70
    Punkte für Erfolge:
    38
    Das Modul geht bisher noch. Im Kundencenter steht bei aktive Geräte nur die Smartcard und unter zurückzusendende Geräte das Modul mit dem Status " Rücksendung erwartet"
     
  9. KTP

    KTP Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    22. November 2009
    Beiträge:
    4.095
    Zustimmungen:
    1.263
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    vorhanden
    ... ganz einfach:
    Sky Q --> HDMI-Splitter aus China [der optimiert den Kopierschutz HDCP weg] --> Enigma2-Receiver mit HDMI-Eingang mit HDMI-IN-P lugin von Gutemine --> unverschlüsselte Aufnahme auf externe/interne HDD des E2 in TS
    Sky Q --> HDMI-Splitter aus China [der optimiert den Kopierschutz HDCP weg] --> HDMI Recorder HD mit HDMI-Eingang --> unverschlüsselte Aufnahme auf externe/interne HDD/SDHC in MP4
    Sky Q --> HDMI-Splitter aus China [der optimiert den Kopierschutz HDCP weg] --> HDMI Recorder UHD mit HDMI-Eingang --> unverschlüsselte Aufnahme auf externe/interne HDD/SDHC in MP4 !
     
  10. MiSeRy

    MiSeRy Foren-Gott

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    11.932
    Zustimmungen:
    2.994
    Punkte für Erfolge:
    213
    Leider gibt es kaum 4K Splitter die DHCP 2.2 beherrschen.