1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

CI+ Modul muss gewechselt werden (Sky)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von DigitalRoboCop, 30. Juli 2020.

  1. KTS

    KTS Talk-König

    Registriert seit:
    28. Oktober 2006
    Beiträge:
    6.822
    Zustimmungen:
    2.054
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    LG OLED65B19LA , Apple TV 4K (2021), VU+ Solo 4K, Onkyo TX-NR 636 mit Teufel 5.1
    Anzeige

    Noch habe ich ja mein CI+ Modul und auch noch kein Schreiben bekommen. Mit befreiend hat das bei mir eigentlich wenig zu tun, auch nicht mit dem Geld. Ich habe schon so lange sky mit meiner eigenen Hardware, dass ich diesen Schritt nicht mitgehen werde. Ich habe in den 24 Jahren schon so viel mit dem Laden mitgemacht und geschluckt, aber irgendwann ist auch mal gut. Für gute Hardware bezahle ich auch gerne Geld. Aber ich bezahle keine Hunderte von Euro Abogebühren mit einer Kiste wo ich nur einen Satelliten reinbekomme. Zum Glück gibt es inzwischen so viele Alternativen zu sky, dass der Abschied aber sicher nicht so schwer fällt wie vielleicht noch vor 10 Jahren.
     
    jayhawks, kjz1, HiFi_Fan und 5 anderen gefällt das.
  2. macmarkus

    macmarkus Platin Member

    Registriert seit:
    18. Mai 2007
    Beiträge:
    2.618
    Zustimmungen:
    383
    Punkte für Erfolge:
    93
    tja, die jahreskosten für ein bisschen fernsehen sind schon enorm :sick:

    220 € für den rundfunkbeitrag (gez)
    672 € für sky (mit netflix)
    846 € für telekom (dsl und mobil)
    145 € für dazn

    muss ne alte oma lange für stricken ;)
     
  3. KTS

    KTS Talk-König

    Registriert seit:
    28. Oktober 2006
    Beiträge:
    6.822
    Zustimmungen:
    2.054
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    LG OLED65B19LA , Apple TV 4K (2021), VU+ Solo 4K, Onkyo TX-NR 636 mit Teufel 5.1

    da bin ich sogar noch einiges drüber. Aber wie bereits geschrieben, primär geht es bei mir hier glücklicherweise nicht ums Geld. Müsste zwar alles nicht unbedingt sein was ich da so Abonniert habe, aber macht mich jetzt auch nicht unbedingt ärmer. Preis Leistung sollte halt stimmen.
     
    jayhawks gefällt das.
  4. KN1

    KN1 Junior Member

    Registriert seit:
    1. Oktober 2020
    Beiträge:
    80
    Zustimmungen:
    35
    Punkte für Erfolge:
    28
    Habe jetzt freiwillig schon auf den Q umgestellt da nur bei freiwilligen Wechsel zurzeit der Q Service (Multiroom) kostenlos dabei ist. Aussage von Sky Mitarbeiter
     
    MiSeRy gefällt das.
  5. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.980
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    Moderne TV-Geräte haben mehrere HDMI-Eingänge, einfach eine zweite und freie Combo-Kiste hinzustellen, der Sky Q wird dann nur für Sky Pay-TV mit Strom versorgt |der Sky Q ist stromlos über die abgeschaltete Funk-Steckdose absolut unschädlich - Sky wird dann während der Nutzung anderer Programme auch für Analysen total ausgesperrt|. Auch andere IPTV-Hardware für die Sky Q App nur für die abonnierten Sky-Programme nutzen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Februar 2022
  6. MiSeRy

    MiSeRy Foren-Gott

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    11.930
    Zustimmungen:
    2.991
    Punkte für Erfolge:
    213
    Dito!

    Hab es genauso gemacht.
     
  7. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.000
    Zustimmungen:
    18.692
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Bin gespannt wenn sich der erste Zwangswechsler dazu meldet.
     
  8. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.474
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    ….und mit einem separaten Receiver nur für Sky wird der ein oder andere feststellen wie selten der Q eingeschaltet wird und kann mittelfristig das ein oder andere Paket rauswerfen.
     
    Pedigi und Discone gefällt das.
  9. DigitalRoboCop

    DigitalRoboCop Gold Member

    Registriert seit:
    6. Februar 2017
    Beiträge:
    1.122
    Zustimmungen:
    937
    Punkte für Erfolge:
    123
    @MiSeRy Same here.....
     
    MiSeRy gefällt das.
  10. macmarkus

    macmarkus Platin Member

    Registriert seit:
    18. Mai 2007
    Beiträge:
    2.618
    Zustimmungen:
    383
    Punkte für Erfolge:
    93
    sobald ich diesbezüglich von sky höre oder lese, werde ich es hier mitteilen.