1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

CI+ Modul muss gewechselt werden (Sky)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von DigitalRoboCop, 30. Juli 2020.

  1. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.985
    Zustimmungen:
    18.685
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Anzeige
    Bei mir ist noch nie ein Modul (bestimmt schon 6 verschiedene) kaputtgegangen, weder CI - oder +
     
    Pedigi gefällt das.
  2. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.880
    Zustimmungen:
    9.944
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Naja Sky hat es doch selber sogar offiziell verkündet, dass das CI+ Modul die Sicherheitslücke ist.

    Zitat Sky: https://www.sky.de/mein-sky/ciplus-wechsel2
     
    Berliner gefällt das.
  3. jayhawks

    jayhawks Junior Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2022
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    18
    @Blue7 :

    ...und das ist ja die viel schlimmere Wahrheit: damit unterstellt Sky ALLEN (zum Teil langjährigen) Kunden die CI+- Module missbräuchlich zu nutzen.
     
    Pedigi gefällt das.
  4. tonky

    tonky Senior Member

    Registriert seit:
    9. August 2015
    Beiträge:
    249
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    38
    Ja gut, aber mal Hand aufs Herz: wie groß ist die Zielgruppe hierfür denn noch? Wer nicht mehr linear schaut, wird tendenziell auch nix aufzeichnen.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  5. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem

    Die Archivierbarkeit von Aufnahmen , die über Enigma2 z.B. möglich sind, mit dem Modul, das wird Sky ein Dorn im Auge sein. Geht halt mit dem Q nicht mehr. Es sei denn, man schließt ihn an einen E2 Receiver mit HDMI in an, dann geht es, wenn auch nicht mehr so einfach wie mit dem Modul.
     
    KTP und Pedigi gefällt das.
  6. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.474
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    Na dann wollen wir mal hoffen das den Kabelanbietern als nächstes die Kooperationen aufgekündigt werden. Wieviele Aufnahmen schafft eine ungepairte Kabelkarte gleichzeitig?
     
    Patrick S gefällt das.
  7. KN1

    KN1 Junior Member

    Registriert seit:
    1. Oktober 2020
    Beiträge:
    80
    Zustimmungen:
    35
    Punkte für Erfolge:
    28
    Mich würde interessieren wer schon den zwangswechsel vollzogen hat oder freiwillig gewechselt ist wie das bei beiden mit dem q Service aussieht nur der könnte mich davon überzeugen noch bei Sky zu bleiben. Wenn der bei beiden Fällen dabei ist ohne zusätzliche Kosten oder wenn der wirklich nur beim freiwilligen Wechsel dabei ist würde ich sogar bevor ich dran bin freiwillig wechseln
     
  8. Bische

    Bische Neuling

    Registriert seit:
    1. August 2006
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    3
    Ich habe vor kurzem freiwillig gewechselt, als es zwei Receiver umsonst gab und der Q-Service war dabei. Ich habe den Wechsel online durchgeführt und dort wurde damit geworben, dass ich wechseln sollte und dann Multiscreen mit dabei ist. Beim Bestellvorgang stand dann nichts mehr von Multiscreen oder Q-Service, aber es hat geklappt und jetzt steht es auch unter meinem Abo.
     
  9. sjaakie

    sjaakie Senior Member

    Registriert seit:
    22. März 2018
    Beiträge:
    234
    Zustimmungen:
    42
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Gibertini 100 OP SE-13E, 19,2E, 23,5E, 28,2,E, - Humax 90cm - 30W (Abertis -DVB-T ES) - 60cm - 5W,- Receiver - VU Ultimo 4K , Gigablue Quad 4k, Gigablue X3 UHD, Gigablue IP 4K, Gigablue X2, VU Uno 4k SE, Octagon SX88 4K
    HDPlus, Sky Bundesliga,DAZN, ORF, SRF, Kabelio, TNT Sat, Tivusat, Canal Digitaal, FRANSAT
    Kann ich wenn es zu einem Zwangswechsel kommt die Sky V14 weiter im Unicam Modul betreiben?
     
  10. Yiruma

    Yiruma Platin Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2013
    Beiträge:
    2.981
    Zustimmungen:
    2.784
    Punkte für Erfolge:
    213
    Natürlich nicht!