1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

CI+ Modul muss gewechselt werden (Sky)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von DigitalRoboCop, 30. Juli 2020.

  1. macmarkus

    macmarkus Platin Member

    Registriert seit:
    18. Mai 2007
    Beiträge:
    2.618
    Zustimmungen:
    383
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    bin gespannt, wann ich diesen brief bekommen werde … mein sohn nutzt auch das modul, aber ihm ist ein möglicher austausch wohl egal.
     
  2. maxmus69

    maxmus69 Platin Member

    Registriert seit:
    14. Februar 2001
    Beiträge:
    2.388
    Zustimmungen:
    1.152
    Punkte für Erfolge:
    163
    Sollte ich den Brief bekommen beschränke ich mich auf Sky Ticket. Der TV hängt an der Wand und so ein Receiver passt da jetzt überhaupt nicht ins Bild.
     
    Berliner gefällt das.
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.262
    Zustimmungen:
    45.169
    Punkte für Erfolge:
    273
    Durch die Blutooth FB kann man den Receiver auch in den Schrank stellen. Optisch nicht sichtbar.
     
  4. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.977
    Zustimmungen:
    18.679
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Nur werden die wenigsten einen Schrank hinter der TV-Wandhaltung versteckt haben.
    Es geht ja um die Optik.
    Wenn da ein extra HDMI-Kabel quer über die Wand gezogen werden muss, würde mir auch nicht gefallen.
     
  5. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.879
    Zustimmungen:
    9.942
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Yep fehlt nur noch die letzten Apps auf den fehlenden Streaming-Geräten
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.262
    Zustimmungen:
    45.169
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die meisten werden darunter ein Board zu stehen haben...
    Die Audioanlage muss ja auch irgendwo hin.
     
  7. macmarkus

    macmarkus Platin Member

    Registriert seit:
    18. Mai 2007
    Beiträge:
    2.618
    Zustimmungen:
    383
    Punkte für Erfolge:
    93
    die ist am loewe integriert. ;)
     
    Televisio und Eike gefällt das.
  8. KTP

    KTP Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    22. November 2009
    Beiträge:
    4.093
    Zustimmungen:
    1.262
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    vorhanden
    Zitat Anfang:
    ... um die illegale Verbreitung unserer Inhalte zu verhindern ...

    Zitat Ende !

    ... denken die wirklich,vom Sky-Q kann man nicht aufzeichnen ?
     
  9. maxmus69

    maxmus69 Platin Member

    Registriert seit:
    14. Februar 2001
    Beiträge:
    2.388
    Zustimmungen:
    1.152
    Punkte für Erfolge:
    163
    Da steht kein Schrank direkt drunter und das HDMI-Kabel muss ja auch zum TV. Das kommt also so nicht in Frage. Nutze Ticket parallel eine Weile zum testen und empfinde es für meine Ansprüche als gute Alternative.
     
  10. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

    Quatsch. Du argumentierst wie Sky, die zwei voneinander unabhängige Dinge miteinander verknüpfen, um den eigenen Standpunkt zu legitimieren. In deinem Fall ist die (Un-)Logik, dass man ein CI+-Modul abgeben muss, weil man sonst Streaming-Inhalte, die zum Vertragsabschluss nicht verfügbar waren und für CI+-DVBS2-Kunden zu diesem Zeitpunnkt nicht (vertrags-)relevant waren, nicht mehr sehen könnte. Und Sky versteckt sich hinter dem "Signalschutz", obwohl sich das CI+-Modul selbstverständlich für eine sichere Verschlüsselung und Contentschutz eignet - genau dafür ist es designt worden.

    Kurzum: Weder du, @Eike, noch Sky liegen mit ihrer Argumentation richtig. Das weiß (fast?!) jeder. Aber dieses Unrecht tut nichts zur Sache, weil Sky am längeren Hebel sitzt und es für den Ottonormalverbraucher nicht zielführend ist, sein Recht einzuklagen: Die Gerichte werden der (Un-)Logik von Sky folgen.

    Fazit: CI+-Modul abgeben und Sky kündigen oder CI+-Modul abgeben, Sky weiter über die gedongelte Hardware gucken oder Sky Ticket (wie ich es gelegentlich tue) buchen.
     
    buko, Televisio, DigitalRoboCop und 8 anderen gefällt das.