1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

CI+ Modul muss gewechselt werden (Sky)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von DigitalRoboCop, 30. Juli 2020.

  1. Klaus B

    Klaus B Gold Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2007
    Beiträge:
    1.888
    Zustimmungen:
    544
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    VU Solo SE V2
    Sony KD-75ZD9
    Yamaha RX A2080( Klangverteiler)
    JBL und Kef LS zum hören
    Anzeige
    Das Bild/Ton bei DAZN 1+2 schwankt, ist im Vergleich von DAZN 1 nach umschalten auf DAZN 2 über Sat zu sehen gewesen.
    Liegt meiner Meinung nach am jeweiligen Angebot von der Abgabestelle ( Ü-Wagen, Kameraaussteuerung usw.).
    Die Bild/Ton-Qualität von DAZN 1+2 über Sat, ist ansonnsten völlig ok und nun kann ich auch wieder meine Telefonkonferenzen bei bestimmten Bundesligaspielen (...) ohne Timingprobleme durchführen.
     
  2. SirThomas

    SirThomas Junior Member

    Registriert seit:
    7. Mai 2002
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Hallo zusammen,

    ich habe zu dem Thema ein paar Fragen.
    Zunächst einmal, als Info vorab, ich schaue seit langen Jahren Sky (Komplett-Paket ohne Fussball) über CI-Modul im Reciever.
    Netflix habe ich ebenfalls als extra Abo (nicht über Sky) und schaue über meinen Panasonic-TV.

    Nun möchte ich, das Komplett Paket abspecken und nur noch Entertainment-Plus (inkl.Netflix) und Sport abonnieren.

    Fragen:
    a) kann mir Sky nun das Modul gegen die "Q" zwangstauschen mit der Veränderung des Abo's?
    b) was wird das neue Abo maximal kosten?
    c) muss ich mein normales Netflix-Abo kündigen, da ja im E-Plus enthalten?
    d) kann ich Netflix, welches dann über Sky abonniert ist, weiter über meinen Panasonic-TV schauen, oder bin gezwungen über die "Q" Netflix zu schauen?

    Ich hoffe, ihr könnt meine Fragen beantworten?!

    Gruß
    SirThomas
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.265
    Zustimmungen:
    45.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dann wechselst Du in die neue Preisstruktur. Weil Du inhaltlich abspeckst.
     
  4. SirThomas

    SirThomas Junior Member

    Registriert seit:
    7. Mai 2002
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Und das heißt was für mich?
    Ich zahle zur Zeit (genau weiß ich es gar nicht - muss ich mal nachschauen) über 50.- €.
     
  5. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.887
    Zustimmungen:
    9.947
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    a) sky kann dir immer das CI+ Modul durch ein Q tauschen. Auch während des Vertrags. Durch Abschluss von neuer Paketstruktur werden die eher mit Q druck machen. Aber gelesen bisher nichts darüber.
     
    Berliner gefällt das.
  6. SirThomas

    SirThomas Junior Member

    Registriert seit:
    7. Mai 2002
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Ich zahle tatsächlich zurzeit 59,99 € monatlich.

    Nach meinen eigenen Recherchen dürfte ich eigentlich für die o.g. Pakete nur 32,50 zahlen (25.- für Neukunden).
     
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.632
    Zustimmungen:
    32.341
    Punkte für Erfolge:
    273
    Endet dein Abo demnächst bzw. ist gekündigt? Ein Paket/Preis Downgrade während der Laufzeit ist nicht möglich.

    a) ja können sie
    b) maximal 25 Euro/Monat in den ersten 12 Monaten, ab dem 13. Monat 30 Euro wenn nicht vorher angerufen wird. 25 Euro ab 13. Monat sind dann möglich, aber nur mit neuerlichem 12 Monate Zwangsabo (30 Euro mit monatlicher Kündigungsfrist). Hinweis...wenn Du nicht das UHD Abo von Netflix hast sondern nur HD gilt 20/25 Euro. UHD Netflix kostet 5 Euro Aufpreis bei Sky, habe ich bei "maximal" eingerechnet. Hast Du bei Netflix nur SD, bekommst Du bei Sky automatisch Netflix HD (25 Euro im 1. Jahr E+), Netflix SD gibts nicht über Sky.
    c) nein. Du kannst es aber zu Sky transferieren, es kommt dann nur 1 Rechnung, eben die für E+
    d) das müsste wer anders beantworten
     
  8. SirThomas

    SirThomas Junior Member

    Registriert seit:
    7. Mai 2002
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Wunderbar, danke für Deine Antworten.
    Mein Abo läuft noch bis 31.03.22. Ich kann bis 31.12.2021 kündigen. So steht es jedenfalls bei meinen Abo-Daten.
    Netflix habe ich zur Zeit in HD für 12,99 €. Ist also nochmals eine Ersparnis.
     
  9. SirThomas

    SirThomas Junior Member

    Registriert seit:
    7. Mai 2002
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Kann mir eventuell noch jemand meine Frage d) beantworten?
    (kann ich Netflix, welches dann über Sky abonniert ist, weiter über meinen Panasonic-TV schauen, oder bin gezwungen über den "Q-Reciever" von Sky Netflix zu schauen?)
     
  10. 23goalie

    23goalie Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2005
    Beiträge:
    9.608
    Zustimmungen:
    4.068
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    LG OLED55CX9LA
    Sky Q
    Dreambox 900 UHD
    Dreambox One UHD
    Apple TV 4K
    Xbox Series X
    PlayStation 5
    Ja.