1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

CI+ Modul muss gewechselt werden (Sky)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von DigitalRoboCop, 30. Juli 2020.

  1. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.020
    Zustimmungen:
    1.673
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Lineare Inhalte ohne Rückkanal und ohne Anmeldung > ohne Spionagemöglichkeiten zum Nutzerverhalten, ohne adressierte Werbung.
    Nonlineare Inhalte werden durch Abruf angefordert, mit Einlogdaten und gegen extra Bezahlung (Kontoinhaber ist beim Abo bekannt)!
    Lineare Inhalte werden ohne extra Belastung der WAN-Infrastruktur übertragen, wenn alle Bewohner in einem Ballungsgebiet Programme nur über Satellit / DVB-T2 schauen, dann wird das Internet damit nicht extra durch gleichzeitige IPTV Einzelanforderungen belastet.

    RICHTIG, das ist ein signifikanter Vorteil und könnte für eine Kostenaufteilung vom Sky-Abo genutzt werden, mit einem zweiten Sky Q Receiver geht das aber auch anonym (wenn beide Sky Q niemals mit dem Internet verbunden werden).
    Mit einem Sky Q Zweitreceiver und mit Nutzung der Q-App auf drei IPTV-Boxen können die abonnierten Sky Programme an fünf verschiedenen Orten gleichzeitig genutzt werden (inklusive freie Aufzeichnungen möglich), da könnte auf drei Komponenten die IPTV-Adressierbarkeit verschmerzbar sein / aus Kostengründen akzeptiert werden. PS: auch Sky Go ermöglicht zusätzlichen Parallelzugang auf das Sky-Abo.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Juni 2021
  2. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

    Du machst hier ein Fass auf. Darum ging es mir und @horud ursprünglich gar nicht, sondern ausschließlich um eine saubere Definition von "linear" gegenüber "non-linearen" Inhalten.
     
  3. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

    Alternative Hardware lässt sich von Sky nicht kontrollieren. Das Image deines Gigablues lässt sich austauschen und die Restriktions-Flags im Stream lassen sich dadurch ignorieren. Dann sind beispielsweise Aufnahmen möglich. Sky sichert den Rechtehaltern bestimmte Konditionen zu, die sie einhalten müssen und bei einem CI+-Modul in alternativer Hardware geht das nicht beliebig.
    Solange die alternative Hardware die CI+-Spezifikation sauber umsetzt, ist sie auch AGB-konform sowie erlaubt und stellt für Sky kein Problem dar.
    Das war für mich früher auch der eine Grund, das CI+-Modul zu nutzen. Der zweite war, meine eigene Hardware mit einem für mich nennenswert höheren Bedienkomfort nutzen zu können. Am LCD benötigte ich so beispielsweise nur eine Fernbedienung.
     
    DVB-T2 HD und Klaus B gefällt das.
  4. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.292
    Zustimmungen:
    6.705
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich gebs auf !
    Lies dir doch noch mal durch was der Unterschied zwischen Linear und non Linear ist .
    @horud hat das doch sehr verständlich dargestellt .
    Das hat nichts mit dem Übertragungsweg , Pay TV oder dem Internet zu tun !!!!
    Wieso möchtest du das denn einfach nicht eingestehen ?
     
    DVB-T2 HD und Gast 222768 gefällt das.
  5. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

    Vielleicht für den ein oder anderen hilfreich, der noch ein CI+-Modul möchte:

    Im Sky-Chat wurde mir mitgeteilt, dass dies am ehesten noch über den Fachhandel geht. Und mir wurde folgender Link zu einer Übersicht offizieller Sky-Fachhändler mitgeteilt:

    Sky Premium Fachhändler
     
    Discone, Klaus B, stoepsel71 und 2 anderen gefällt das.
  6. Wolfgang38

    Wolfgang38 Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Juni 2011
    Beiträge:
    4.206
    Zustimmungen:
    5.874
    Punkte für Erfolge:
    273
    Diese Möglichkeit ist natürlich im Bestandskunden-Thread auch bekannt, aber man muss hier dringend ergänzen, als neuer Kunde ein Modul zu bekommen, ist eigentlich unmöglich und deswegen wird es auch nicht mehr als Möglichkeit zumindest im genannten Nachbarthread angeboten. Passt auch nicht wirklich zum Titel des Threads, da ja hier vom möglichen Ende des Moduls ausgegangen wird .... . (Was ich jetzt auch nicht glaube).

    Das wäre ein Thema im Neukunden Thread, aber der ist natürlicherweise aufgrund der Preisumstrukturierung im vergangenen Jahr von Sky "erledigt" worden. Und da war ganz klar die Rede von : Kein Modul mehr an neue Kunden!

    Natürlich möchte Sky den Q Receiver anbieten, weil hier mit den verschiedenen APPS (NF /DAZN ab Sommer usw. ) einfach die Angebote (Danke für A ===>>> B und reverse) besser vermarktet werden können (und als Schaltzentrale für den Kunden genutzt werden können).
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Juni 2021
    DVB-T2 HD gefällt das.
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.318
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nach meinen Informationen die ich haben gibt's auch beim Händler keine Sky-Module mehr.
     
  8. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

    Deswegen schrieb ich "... am ehesten noch ...". Interessant ist, dass dieser Tipp von einem Sky-Mitarbeiter selbst stammt. Wie belastbar Aussagen im Chat sind, wissen wir alle.
    Ja, das hat Sky ja auch dadurch deutlich gemacht, dass das Unternehmen den damals schon ohnehin wachsweichen Passus, dass ein CI+-Modul angeboten werden kann, vollständig gestrichen hat. Jetzt taucht der Begriff CI+-Modul dort nur noch genau einmal auf, nämlich im Verweis darauf, dass es jederzeit ausgetauscht werden kann:

    "Entsprechendes gilt auch für ein Leih-CI-Plus-Modul. Dieses kann gegen einen Leih-Digital-Receiver ausgetauscht werden".

    Quelle: https://www.sky.de/static/img/agb/AGB_Deutschland.pdf

    Deshalb finde ich deine "Warnung" hier gut. Sie kann man nicht oft genug dadurch ergänzen, dass ein Kauf eines gebrauchten Moduls wegen des Pairings keinen Sinn macht.
     
    Wolfgang38 gefällt das.
  9. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

    Was mir neu ist, ist, dass Sky begrifflich zwischen "Fachhändlern" und "Premium-Fachhändlern" unterscheidet. Kennst du tatsächliche Unterschiede, sofern es sie gibt? Haben letztere weitreichendere Möglichkeiten, eben wie früher die Möglichkeit, ein Moduls anstelle eines Receivers auszugeben?
     
    Wolfgang38 gefällt das.
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.318
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, Sky richtet mittlerweile selbst Shops ein. Ist aber extrem selten.... Nur wird das bezüglich des Moduls keinen Unterschied machen.
     
    Wolfgang38 gefällt das.