1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

CI+ Modul muss gewechselt werden (Sky)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von DigitalRoboCop, 30. Juli 2020.

  1. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.816
    Zustimmungen:
    5.492
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Einbildung ist auch eine Bildung.
     
  2. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

    Das ist immer genau der Punkt, an dem ich mir denke, warum ich meine Zeit hier verschwende.

    Lies einfach mal meine anderen Beiträge. Leider kannst du die unter meinem alten Nickname nicht mehr lesen. Aber sei's drum. Ich muss dir nichts beweisen.

    Und für jemanden, der in schlechter Grammatik in der Regel nur Einzeiler-Beiträge schreibt, lehnst du dich sehr weit aus dem Fenster.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 17. Juni 2021
  3. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.017
    Zustimmungen:
    1.673
    Punkte für Erfolge:
    163
    Trotzdem ist mein Einwand wegen der höheren Kostenbelastung gültig, welche Mehrkosten fallen pro Jahr für VDSL an (die für günstigeres Sat-TV und DVB-T2 , also richtiges lineares TV nicht erforderlich sind)?
     
  4. KTP

    KTP Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    22. November 2009
    Beiträge:
    4.095
    Zustimmungen:
    1.263
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    vorhanden
    ... doch geht so: Sky Q HDMI-OUT --> HDMI-Kabel und Splitter aus China [der optimiert den Kopierschutz HDCP weg ] --> Dreambox und Co. mit HDMI-IN & Plugin HDMI-IN von Gutemine = Filme 1080p25fps bzw. 1080p50fps direkt auf HDD von Dreambox und Co. !
    Man kann somit alles was man mit dem Sky Q in Echtzeit abspielt mit Dreambox und Co. aufzeichnen,das gilt somit auch für sämtliche Apps der Sky Q !
     
    Patrick S gefällt das.
  5. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

    Du verstehst offenbar nicht, worum es mir geht oder willst es nicht verstehen: Mögliches Ende des Sky CI+-Moduls?
     
  6. KTP

    KTP Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    22. November 2009
    Beiträge:
    4.095
    Zustimmungen:
    1.263
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    vorhanden
    ... und du verstehst anscheinend mich nicht,mir persönlich gehts gar nicht um Aufzeichnungen von diversen Quellen,mit oder ohne Umgehung von AGB/HDCP !
    Mir gehts schlicht und einfach um das Aufzeigen von Sicherheitslücken in Hard- & Softwaresystemen !
    Aber zurück zum eigentlichen Thema: Ich stufe die Sky-Q mit ihren Apps als größeres Sicherheitsrisiko ein,gegenüber dem Sky CI+-Modul !
     
  7. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

    Bestimmt kann ich in diesem Bereich noch sehr viel von dir lernen.
     
  8. KTP

    KTP Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    22. November 2009
    Beiträge:
    4.095
    Zustimmungen:
    1.263
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    vorhanden
    ... den Anspruch erhebe ich gar nicht,alles zu wissen,denn du könntest durchaus über das größere Wissensspektrum verfügen !
     
  9. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.816
    Zustimmungen:
    5.492
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn einem nichts mehr einfällt, weicht man auf Nebenschauplätze aus. Dabei sind dir nicht einmal die Grundregeln der Netiquette in einem Forum geläufig.
     
    Yiruma gefällt das.
  10. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

    Woah! Diesmal sogar zwei Sätze. Wenn dir das beim nächsten Mal nochmals gelingt, schenke ich dir wie @Yiruma ein "Gefällt mir". Sorry, aber deine Beiträge kann ich einfach nicht Ernst nehmen und das sage ich dir frank und frei ins Gesicht anstatt hier auf "schönes Wetter" zu machen. Ich finde deine Beiträge weder gehaltvoll noch humorvoll oder in einer anderen Form inhaltlich interessant.

    Und nun zurück zum Thema: Dieser Thread hier ist "tod", da hinlänglich diskutiert wurde und bekannt ist, dass Sky das CI+-Modul nicht weiter herausgeben möchte. Das ist AGB-konform und da können sich alle Freunde des CI+-Moduls auf die Hinterbeine stellen und hier rummotzen wie sie wollen.

    Vergangenes Jahr hatte ich mich auch noch tierisch über das Gebaren von Sky aufgeregt, aber mittlerweile sehe ich das tiefenentspannt, da ich mich von meiner "Fußballbundesliga-Abhängigkeit" gelöst habe. Insgesamt sehe ich CI+-Module als totes Pferd, da die Unternehmen es in wunderbarer Weise geschafft haben, aus dem CI-Standard eine kundenunfreundliche, restriktionsbehaftete CI+-Spezifikation nach eigenen Wunschvorstellungen zu machen und keine Ernst zunehmende Alternative zum kundenfreundlicheren OS-übergreifend möglichem Streaming darstellt. Durch CI+ 2.0 wird das auch nicht besser und vor allem auch nicht bedeutend innovativer etwa durch Wechsel von PCMCIA- auf USB-Schnittstelle.

    Gestern war übrigens der CI+ 2.0 Round Table der "Deutschen TV-Plattform": "Anfang 2021 plant die Deutsche TV-Plattform einen erweiterten Kreis aus den relevanten Unternehmen und Stakeholdern aus der DACH-Region zusammenzubringen, die sich mit einem möglichen Umstieg befassen. In diesem Kreis soll weiter erörtert werden, ob eine Roadmap für eine CI Plus 2.0-Einführung entwickeln werden kann." Quelle: CI Plus - Deutsche TV-Plattform

    Das klingt fast so, also ob die Unternehmen selbst nicht von den aktuell geplanten Entwicklungen von CI+ 2.0 überzeugt sind: https://tv-plattform.de/wp-content/...rwaegungen-CI-Plus-2.0-Migration-21102020.pdf
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 18. Juni 2021