1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

CI+ Modul muss gewechselt werden (Sky)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von DigitalRoboCop, 30. Juli 2020.

  1. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

    Anzeige
    Klingt für mich nach einem Initialisierungsfehler zwischen Modul und Receiver/LCD.

    Kommt beim Start immer mal wieder die Fünfschritt-Initialisierung?

    Verwendest du einen Receiver/LCD mit offizieller CI+-Schnittstelle? Wenn ja, ist die Firmware auf allen Geräten aktuell?

    Eventuell hat ja auch der Receiver/LCD einen Hau.
     
  2. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    @doc.snyder, naja, hatte zum Test mein altes ACL Rev.2.2 mit einer HD03 Karte mal in der Vu Ultimo 4k. Damit traten die Fehler bisher nicht auf.
    Dein Tipp des testens an nativer CI Plus Schnittstelle ist sicher richtig.
    Problem bleibt dann der Ton, da ich jenen am Fernseher für die Kopfhörer nutze und jener nur einen opt. Ausgang für den Ton hat. Nix weiter. Nur 4 HDMI - in.
    Die Frau hört bisher über den AV Verstärker. Und will nicht die "Lautsprecherqäker" am Fernseher nutzen. Tonsignal vom Fernseher per HDMI zurück zum AV, da kommt nix an, leider.
    Wenns gar nicht mehr gehen sollte, teste ich paar Mal am Fernseher direkt.
     
  3. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

    Bevor ich mir an deiner Stelle, @Holladriho, den Stress mit Sky geben würde, würde ich folgendermaßen vorgehen:

    1. Test des CI+-Moduls am LCD und Firmware-Update des Moduls, sofern vorhanden
    2. Update des CI+-Helper-Plugins der VU
    3. Wechsel des Images der VU
    4. Smartcardtest in anderer Hardware, sofern es die Revision zulässt und evtl. Smartcardtausch
     
    Gast 144780 und Patrick S gefällt das.
  4. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Ja Danke @doc.snyder. Du hast schon vollkommen recht.
    Muss das halt abends machen. Und da tritt mein Problem zu Tage - die Frau.
    Sobald sich etwas an der Bedienung ändert, egal was, "ist jene unwillig das zu bedienen". Gilt für alle Bedienoberflächen und evtl. Änderungen jener.
    Deswegen hatte ich gestern dann erst einmal den zweiten CI Slot genutzt, die Zuweisungen wieder angepasst, lief so ohne Probs. Kann und muss aber nicht die Ursache sein.
    Die Vu hat übrigens den aktuellen Softwarestand von VTI (März d.J.). Der Softwarestand des Moduls ist von 2012, es gibt keine neuere - vielleicht auch besser so...

    Klappt das so dauerhaft nicht, werde ich das Modul am Fernseher längerfristig testen. Warum ARC hier zwischen Fernseher und Yamaha nicht geht, hmm... Das auszuprobieren, kam ich gestern nicht. Modul funktionierte aber am Fernseher, beim kurzzeitigen testen.

    P.S.: Ich habe ein Wärmeproblem in Verdacht. Eingeschaltet wird die Vu mit unverschlüsselten Startkanal - MDR. Der läuft dann manchmal eine Weile, bis auf ein Sky Sender geschaltet wird. Und dann gibts meistens Probleme. Manchmal aber auch gleich beim Start und schalten auf einen Skykanal.
     
  5. Yiruma

    Yiruma Platin Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2013
    Beiträge:
    2.984
    Zustimmungen:
    2.786
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich habe eine VU+ Solo4k und keinerlei Probleme mit dem Modul.

    Läuft seit Jahren einwandfrei!:)
     
    Klaus B und DVB-T2 HD gefällt das.
  6. krissy

    krissy Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Dezember 2010
    Beiträge:
    8.182
    Zustimmungen:
    2.348
    Punkte für Erfolge:
    163
    Hast mich falsch verstanden. Hätte für alles das Doppelte gezahlt, wenn es komplett über SAT bei Sky gelaufen wäre. So ist es auch noch akzeptabel, vom Technischen/Vertraglichen her, dafür aber billiger.
     
    headbanger gefällt das.
  7. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.292
    Zustimmungen:
    6.705
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich bin in der Woche von Mo. - Fr. 12 Stunden in Sachen Arbeit unterwegs .
    Es geht mir auch nicht darum alles zu schauen sondern darum wenn ich schauen möchte und auch Zeit habe , das ich auch etwas finde das mich interessiert . Sprich , es geht mir um eine möglichst große Auswahl !
     
  8. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.292
    Zustimmungen:
    6.705
    Punkte für Erfolge:
    273
    In der letzten Satvision war ein Interview mit einem Sky Menschen . Der sagte klipp und klar das es in einem solchen Fall kein neues Modul mehr gibt .
    Auf Nachfrage der Satvision was seie wenn der Kunde den Q ablehne weil es z.B. technisch nicht geht oder einfach weil man keinen Receiver unter dem Fernseher möchte , sagte der Sky Mitarbeiter das dann individuelle Lösungen gefunden würden .
    Das heisst wie ich Sky kenne den Kunden auf gedeih und verderb zum Q zu nötigen .
     
    Pedigi, Gast 144780 und Blue7 gefällt das.
  9. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.292
    Zustimmungen:
    6.705
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dito !
    Eishockey Sky nach 2016 als DAZN in Deutschland startete ?
    US - Sport bei Sky nach 2016 als DAZN startete ?
    Vielleicht bei Partner Sendern . Aber nicht bei Sky direkt .
    Premier League sehr lieblos und abgespeckt . Keine La Liga , keine Serie A ... !
     
  10. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Danke dir für diese Info.
    Das bedeutet "hegen und pflegen" des Moduls.
    Und hoffen dass es funktionstüchtig bleibt.