1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

CI+ Modul muss gewechselt werden (Sky)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von DigitalRoboCop, 30. Juli 2020.

  1. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.708
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Sorry, aber im ersten Satz behaupten, Sky habe sich überlebt, und dann in den nächsten unter allen Umständen an dem CI+ festhalten, widerspricht sich in sich selbst. Klar hat man da weniger Daten und kann weniger personalisierte Werbung verkaufen. So läuft es überall bei Internet-basierten Diensten.

    Dass die per DVB zugeführten Inhalte Jahr für Jahr weniger werden, ist jetzt kein Gerücht. Die Ungleichheit zwischen CI+ Only und den anderen Produkten wird immer größer werden. Und das ist nicht nur bei Sky so, sondern auch bei RTL selbst bei ARD/ZDF.
     
    Eike gefällt das.
  2. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Mag so sein, mit genannten Fenster... oder auch nicht, wer weiß das aus hiesigen Forum denn so genau?!
    Sollte es so kommen, muss mir Sky kündigen. Wobei ich ich keinen Aufwand betreiben werde, bei einem Pay TV Veranstalter weiter zu bleiben, der mir während des Abos seinen Willen aufzwingen will.
    Dann halt nicht, tschüss und Geld gespart.
    Ich sehe das ganz entspannt, zumal mir Fußball am Allerwertesten vorbei geht.
    Dann halt F1 per VPN vom ORF. Von derzeitigen rund 26 Eus bleibt genug für einen zuverlässigen VPN übrig, sollte man meinen.
    Kann ich vielleicht auch einige meiner rund 3500 Streamingkanäle in der Vu sinnvoller nutzen.
    Man wird sehen....
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.319
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das die CI Module zeitnah dem Kunden entnommen werden, halte ich für ein Gerücht. Das wird sich mit der Zeit selbst erledigen.
     
    Wolfgang38 gefällt das.
  4. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Die Frage die ich mir nur stelle: Was passiert, wenn das CI Modul derzeit kaputt geht? "Versuchter Austausch" gegen Receiver?
    Oder erst im nächsten Jahr?
    Das ist das einzige, was mich dahingehd momenta interessiert. Geht es mit Sky mal zu Ende, so sei es. Da muss dann die Frau durch und sich auf anderes einstellen.
     
  5. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.292
    Zustimmungen:
    6.705
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich habe Gestern in der aktuellen " Satvision " einen sehr kritischen ( zurecht ) Artikel zum Thema gelesen .
    Dabei war auch ein Interview mit einem Sky Mitarbeiter zu lesen .
    Auf die Frage was passiert wenn das Modul defekt ist sagte der Sky Mitarbeiter klar und deutlich das es kein neues Modul als Ersatz mehr gibt .
    Auf Nachfrage was ist wenn der Kunde den Sky Q als Ersatz nicht akzeptieren möchte wurde vom Sky Mann geantwortet das man dann individuelle Lösungen mit dem Kunden finden wird .
    Das ist aus meiner Sicht ziemlich eindeutig .
    Also müssen wir gut auf unsere Module aufpassen . Sonst bleibt z.B. mir nur die Kündigung .
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Mai 2021
    Wolfgang38 gefällt das.
  6. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.292
    Zustimmungen:
    6.705
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aber Eike . Hör doch auf diesen Mist von Sky nach zu beten .
    Sky geht es beim Q Zwang ganz sicher nicht um Contentschutz ! Eher um Kontrolle .
    Aber das ist auch egal .
    Sky hat den Kampf gegen die Streamingkonkurrenz schon längst verloren !
    Eben weil Sky die Zeichen der Zeit nicht erkennen wollte und will !
    Sky hat ein Geschäftsmodell von Gestern und setzt auf Technik von Vorgestern ( Sky Q ) .
    Sky meint immer noch dem Markt mit Gewalt seine Hardware aufzwingen zu können .
    Das hat noch nie funktioniert und wird in der heutigen Zeit schon gar nicht funktionieren .
    DAZN , Prime , Netflix Disney ... sind auf zig Devices anschaubar . Ganz wie der Kunde es möchte .
    Man bucht und meldet sich auf der Device seiner Wahl an und kann schauen .
    Einfacher und unkomplizierter geht es nicht !
    Sky hat das immer noch nicht verstanden !
    Und spätestens 2025 wenn die Warner Inhalte flöten gehen und die nächste BL Rechtevergabe ansteht wird es haarig für Sky Deutschland .
    Wie bereits geschrieben , Sky hat den Kampf gegen die Streaming Konkurrenz zumindest in Deutschland längst verloren .
    Im UK mag das anders sein .
    Aber in Deutschland ist Sky schon tot !
    Nur gemerkt haben sie es noch nicht .
     
    KTP, azureus und Yiruma gefällt das.
  7. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.292
    Zustimmungen:
    6.705
    Punkte für Erfolge:
    273
    Läuft die nicht mittlerweile bei Servus TV Österreich ?
     
  8. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.708
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    @headbanger Mit Sky Ticket gibt es doch genau das Produkt. Warum darf es nicht zwei Produkte parallel geben?

    Und ab wann gilt man denn als tot? Von DAZN kennt man ja z.B. keinerlei Kundenzahlen und immer wieder gibt es Probleme auf diversen Plattformen. Ist das also die Zukunft?
     
    Force gefällt das.
  9. Hallenser1

    Hallenser1 Talk-König

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    6.051
    Zustimmungen:
    1.807
    Punkte für Erfolge:
    163
    Der ORF und Servus TV teilen sich die Rechte.
     
    headbanger gefällt das.
  10. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.491
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    Ich tippe auf „Friss den Q oder stirb“
     
    ronjaraeubertochter und headbanger gefällt das.