1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

CI+ Modul muss gewechselt werden (Sky)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von DigitalRoboCop, 30. Juli 2020.

  1. KTP

    KTP Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    22. November 2009
    Beiträge:
    4.093
    Zustimmungen:
    1.262
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    vorhanden
    Anzeige
    ... dann solltest du den Splitter tauschen !
     
  2. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was hast du da für eine Empfehlung.
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.260
    Zustimmungen:
    45.166
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ihr werdet jetzt stark OT

    - Moderation -
     
  4. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Hallo Leute,

    kann es sein, dass das CI+ Modul den etwas älteren Technisat Digit Isio S1 nicht mehr unterstützt?
    Seit heute habe ich auf meinem Receiver in der Wohnstube bei Sky kein Bild (schwarz) nur Ton. Schalte ich auf einen Free-TV Sender zurück, dann sieht man für eine Sekunde das Sky-Bild.

    Zum Test habe ich das Modul mal in der Küche in den Philips geschoben und siehe da, Bild war vorhanden.

    Nun musste ich mir heute Abend das Spiel BVB - Kiel mit Tom Bartels ohne Zuschaueroption anschauen.
     
  5. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.977
    Zustimmungen:
    18.679
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    @Rafteman
    Und dein Wohnzimmer-TV hat kein CI+Slot, welches nostalgisches Erstgerät hast du da in Verwendung?
     
  6. DigitalRoboCop

    DigitalRoboCop Gold Member

    Registriert seit:
    6. Februar 2017
    Beiträge:
    1.122
    Zustimmungen:
    937
    Punkte für Erfolge:
    123
    @Rafteman Also der TechniSat ISIO S1 funktioniert einwandfrei mit dem Modul. Puste mal tüchtig in den CI-Schacht und ebenfalls in das Modul. Verwende statt dem ersten CI-Steckplatz gfs. einfach mal den zweiten Steckplatz. Bitte auch einmal einen CI-Reset machen (in den Einstellungen). Sollte es immer noch nicht funktionieren mal einen "Soft-Reset" machen. Dafür ca. 5 sek an der Fernbedienung auf "ausschalten" drücken und gedrückt halten (in der Anzeige am Gerät sollte dan "-----" erscheinen. Spätestens danach sollte es wieder funktionieren.
     
  7. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Vielleicht dämlich von mir ausgedrückt! Der Technisat ist im WZ.

    Also bis auf das Auspusten habe ich jetzt alles probiert. Modul funktioniert im anderen TV, somit kann ich das Modul wohl als Fehlerquelle ausschließen.

    Ich probiere Mal das pusten!

    Ggf. hat der Receiver einen weg. :eek:

    Edit:
    Hat nichts gebracht, Modul funktioniert im Philips TV (Küche)

    Leider auch nicht

    Hatte ich auch schon probiert, muss man ab und zu beim Technisat machen.
    Ich habe gestern auch noch ein Software Downgrade probiert und ebenfalls wieder zurück zur aktuellen Software, leider kein Erfolg.

    HDMI Kabel kann ich im Grunde ausschließen da ja Free TV läuft, was könnte es außer einen Hardware Defekt noch sein? Gebraucht sind die Teile ja noch schweineteuer :rolleyes:
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Mai 2021
  8. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.977
    Zustimmungen:
    18.679
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    :unsure:
    Also der TV im Wohnzimmer ist auch ein Technisat (ohne Ci+) oder warum passt das Modul alternativ nur in den Philips-TV in der Küche ?
     
  9. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wohnzimmer DIGIT ISIO S, ist der mit den Bildproblem. Prüfgerät ist Philips, beide Gerät haben CI+

    PS: Werkseinstellung hat auch nichts gebracht
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Mai 2021
  10. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.272
    Zustimmungen:
    6.664
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hast du den Receiver mal aufgeschraubt und nachgeschaut ?
    Ich hatte das Problem mal mit einer meiner Dreamboxen .
    Ich habe die Dreambox damals aufgeschraubt und den CI Schacht dann gründlich vom Staub befreit .
    Danach ging alles wieder .
    Du glaubst gar nicht wieviel Staub sich da im laufe der Jahre ansammeln kann . Das bekommst du mit einmal durchpusten nicht geregelt .