1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

CI+ Modul muss gewechselt werden (Sky)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von DigitalRoboCop, 30. Juli 2020.

  1. Wolfgang38

    Wolfgang38 Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Juni 2011
    Beiträge:
    4.206
    Zustimmungen:
    5.874
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ja, ich habe gestern diesen Brief erhalten. 2x V13 und 2x Sky Modul. Es wird zugesichert, dass alle Geräte von Sky weiterhin funktionieren.
    Mehr kann ich nicht dazu sagen.
     
  2. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.474
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    Pairing gibts seit 2014/15, wenn Sky jetzt noch ungepairte Satkarten bei Kunden hat kann das Problem „Sharer“ kein sehr ernstes sein. Ich nutze Satempfang, habe aber auch einen ungenutzen Vodafone HÜP am Haus, zwei Kabel Skykarten könnten also ohne großen Aufwand zu einem netten Nebenverdienst führen.
     
  3. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    Auf der Website haben sie sich sogar die Arbeit gemacht, ein Anleitungsvideo für den Smartcardtausch im CI+-Modul zu erstellen. Das sieht im Moment tatsächlich nicht so aus, als käme das CI+-Ende sehr schnell, die Chance hätte man doch genutzt...

    Und es scheint tatsächlich nur um V13 zu gehen. Das Video nennt sich 210420_Sky_Service_V13_B_STB und die alte karte ist eindeutig eine V13. Was die neue für eine ist, kann ich nicht erkennen.
     
  4. Daktari

    Daktari Silber Member

    Registriert seit:
    3. Juli 2013
    Beiträge:
    720
    Zustimmungen:
    820
    Punkte für Erfolge:
    103
    Nein, das ist nicht mehr das Problem. Inzwischen kann man eben mit ein klein wenig Aufwand auch gepairte V13 wieder zum sharen verwenden. Bei der V14 geht das nicht so ohne weiteres und bei der V15 noch gar nicht. Daher ist es eben wichtig, auch die Kartengenerationen zu erneuern.
     
  5. BurnStar

    BurnStar Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Dezember 2005
    Beiträge:
    4.809
    Zustimmungen:
    877
    Punkte für Erfolge:
    123
    Beides ist falsch, aber das wird auch Sky demnächst noch merken;)
     
  6. Lucaffm

    Lucaffm Senior Member

    Registriert seit:
    10. April 2020
    Beiträge:
    257
    Zustimmungen:
    109
    Punkte für Erfolge:
    63
    Wenn ich als Sky schon einen eigenen Receiver aufzwinge, dann verstehe ich nicht, warum man noch an einer physischen Smartcard festhält. Hätte man von Anfang an die Entschlüsselungstechnik in den Receiver integriert ("Kartenlos") dann würden immer weniger Smartcards zum sharen missbraucht. Und da wohl eh auf kurz oder lang die Module wegfallen und die + Receiver den geist aufgeben, hätte man über Sat in absehbarer Zeit keine Smartcards mehr in Endkunden Bereich.
     
  7. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.003
    Zustimmungen:
    18.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Was nutzen dir denn 4 Aufnahmen gleichzeitig, wenn dann nach einer Woche oder Monat die Festplatte voll ist und nur von dieser Platte geschaut werden darf, einfach beschränkt!
     
    SAMS, Wolfgang38 und Blue7 gefällt das.
  8. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.273
    Zustimmungen:
    6.669
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich glaube nicht das Sky die Pay Server damit lahm legt ! Die nutzen andere Technik für ihr illegales Treiben !
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Mai 2021
  9. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und dafür viele Abonnenten weniger.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Mai 2021
    Pedigi und Blue7 gefällt das.
  10. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.980
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    Sky kann die grossen Kabelnetzbetreiber nicht zum SmartCard-Pairing zwingen, die KBN-Betreiber bestimmen die Technik auf ihrer Plattform. Via DVB-C mit eigener Verschlüsselung können die Sky NDS-Karten immer noch via SoftCam mehrfach genutzt werden, somit sind mit einem Sky-Abo mehrere IPTV-Streams von verschiedenen Sky-Programmen simultan generierbar und können illegal im WAN zur Verfügung gestellt werden. Illegale Pay-TV IPTV-Angebote können nicht verhindert werden.