1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

CI+ Modul muss gewechselt werden (Sky)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von DigitalRoboCop, 30. Juli 2020.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.263
    Zustimmungen:
    45.173
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Laut Dokumentationen zu dem damals neuen Sky Receiver seien FBC Tuner verbaut. Leider finde ich aktuell auch nicht mehr diese Dokumentation. Aber fürs Kabel, wo ja ein Breitbandsignal anliegt, funktionieren 4 Sender gleichzeitig.
    Ich gehe mal davon aus das man das theoretisch auch für Sat zum laufen bekommen könnte. Fragt sich nur wie und mit welchem Aufwand.

    Ansonsten würde ich mich jetzt nicht aus den Fenster lehnen. Das können die Sat-Spezis hier besser beurteilen. Ich bin durchaus zufriedener Kabelnutzer.
    Da gehen vier Sender. Und über OK hast Du unten beim Scrollen laufende Bilder des "Nachbarsenders". Quasie PiP.
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.263
    Zustimmungen:
    45.173
    Punkte für Erfolge:
    273
    - Moderation -

    Nach diesen kurzen OT Ausflügen in die theoretischen Möglichkeiten des Receivers,
    wurde ich gebeten darauf Aufmerksam zu machen beim Thema CI+ zu bleiben.
    Zu Recht. Danke!

    - Moderation -
     
    Gast 144780 gefällt das.
  3. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.882
    Zustimmungen:
    9.945
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Sky verschickt angeblich Briefe dass Smartcards ausgetauscht werden
    sky.de/smartcard-tausch
    Das CI+ Modul bleibt aber wohl, die Karte wird aber gewechselt wie man es von der Website entnehmen kann.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. April 2021
  4. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.979
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    Vermutlich wird bei der aktuellen Aktion die Sky V13 Karte deaktiviert, eventuell folgt danach auch noch die V14 Karte? Solche Aktionen sind aber auch eine Kostenbelastung für Sky und verärgert Abonnenten.
    Die Nutzer der V13 Karte in alternativer und freier Technik werden damit verärgert: Mögliches Ende des Sky CI+-Moduls?
     
  5. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.881
    Punkte für Erfolge:
    213
    Dass man sich ärgern muss, wenn man die Smartcard nicht mit Sky-Technik nutzt, sollte doch jedem klar sein, wenn er es so macht. Umgedreht wird ein Schuh draus, sie konnten sich bisher darüber freuen, dass sie keine Sky-Technik nutzen mussten.;):)
     
    Discone gefällt das.
  6. maxmus69

    maxmus69 Platin Member

    Registriert seit:
    14. Februar 2001
    Beiträge:
    2.388
    Zustimmungen:
    1.152
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das hat Sky nicht interessiert als das Pairing eingeführt hat, warum sollte man also jetzt Rücksicht nehmen? Die Tage Sky in einem freien Receiver nutzen zu können sind gezählt, selbst wenn uns das nicht gefällt.
     
    kjz1 und DVB-T2 HD gefällt das.
  7. Daktari

    Daktari Silber Member

    Registriert seit:
    3. Juli 2013
    Beiträge:
    720
    Zustimmungen:
    820
    Punkte für Erfolge:
    103
    Das mag schon alles sein, aber bedanken dürfen die sich nicht bei sky sondern bei den Line-Sharern.
    Gäbe es nicht massenweise illegale Verbreitung der (Sport-)Inhalte dann wäre es sky auch eher egal wo man die Karte nutzt.
    Das eine ermöglicht halt das andere. Ich schaue auch lieber mit meiner Dreambox, habe aber vollstes Verständnis, wenn sky die ganzen Oscam-Sharer aussperren will.
     
  8. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.986
    Zustimmungen:
    18.686
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Nur ist das vollkommen sinnlos, solange Millionen Kabelkunden alles machen dürfen. Also was hat Sky davon.
     
  9. KTP

    KTP Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    22. November 2009
    Beiträge:
    4.093
    Zustimmungen:
    1.262
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    vorhanden
    Also bei meinem Cousin stecken V15-SC in den Sky-Q 's drin,- was habt ihr bloß gegen die Sky-Q 's ? Die haben bloß auch wieder eine Schwachstelle,und das ist der HDMI-Ausgang,denn der muß mit einem HDMI-Eingang verbunden werden !
    Das Sky-CIplus-Modul entschlüsselt bloß einen Sky-Sender,der Sky-Q entschlüsselt dagegen bis zu 4 Sender gleichzeitig und zeichnet sie auch auf,das finde ich einfach Klasse !
     
  10. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.881
    Punkte für Erfolge:
    213
    Sy wird erstmal die paar SAT-Sharer los, die Tausende Kunden haben. Vielleicht hofft Sky, diese Tausende als eigene Kunden zu gewinnen. Halte ich aber für einen Irrglauben, weil das seit Premiere so auch noch nie viele neue Kunden beschert hat(te).