1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

CI Modul für eine Premiere NDS Karte?

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sky-freak, 19. Oktober 2008.

  1. Vossi

    Vossi Gold Member

    Registriert seit:
    26. November 2005
    Beiträge:
    1.624
    Zustimmungen:
    394
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: CI Modul für eine Premiere NDS Karte?

    Alles richtig, aber der Kunde, der seine Hardware nutzen möchte, wird in die Illegalität gezwungen.
    Daran sind die Verschlüsselungssystemanbieter selbst schuld, und sie tun das bewusst.
    Ich hab da kein Mitleid.

    Wenn es ein legales CI z.B. für Premiere NDS gibt, schön.. dann kauf ich das auch.....wenn nicht, besorg ich mir halt eine "illegale" Lösung die funktioniert......was soll mir als Endkunde schon passieren ?

    Nichts. Falschparken wird sicher teurer ;)
     
  2. moremax

    moremax Silber Member

    Registriert seit:
    1. April 2005
    Beiträge:
    840
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: CI Modul für eine Premiere NDS Karte?

    @Vossi

    das siehst du meiner Meinung nach falsch, auch wenn ich dich verstehen kann.

    Mal als grundsätzliches:
    Die Verifizierung der Receiver ist für Premiere eine gesetzliche Frage, nicht eine des Unternehmens selbst.
    Die orginalen Reciever sind mit Pincodeabfrage, so vom Gesetzgeber gefordert, ausgestattet, damit Premiere 24 Std. lang, keinerlei FSK Vorgaben als TV Sender einhalten muss und z.B. Resident Evil, auch schon morgens um 8:00 Uhr ausgestrahlt werden kann.
    Der Jugendschutz, der hier gültig ist, sieht solch eine Möglichkeit erst garnicht vor, von daher musste eine Maßnahme von Premiere eingeführt werden, damit dieser wenigstens ansatzweise gewährleistet ist.
    Daher das nervige Pin Abfrageverfahren, beim Zappen der Kanäle. Vom Prinzip her gesehen, war das die Geburtsstunde, der Cam Hersteller für den größeren Markt, selbstverständlich auch das schwarzschauen und ein paar sonstige Gründe.

    Das DRM Verfahren, ist nun dann die Krone gewesen, die dem Bezahler, mit der Einführung von HTPc´s und PVR´s die Krone aufgesetzt haben.

    Premiere ist es eigentlich egal, ob deine 7 jährige Tocher sich Pornos oder Horrorfilme anschaut, weil dein Ausgabegerät nicht mehr über den Pin Schutz verfügt, jedoch dem Gesetzgeber nicht!

    Da die einschlägigen Cam eigentlich immer ohne aufgespielte Software verkauft werden, zumindest offiziell, ist lediglich der Endnutzer derjenige, der sich hier Strafbar macht. Was aber eher mit einem Schaden zu tun hat, ist das die DRM offenen Geräte, alles aufzeichnen können, was gesendet wird. Bei Premiere Direkt, ist es dann ein Schaden, weil du eigentlich mit dem Kauf des Filmes, dir nur das Recht, so laut Premiere, erworben hast, dir selbigen nur einmal anzuschauen und nicht etwa mehrmals oder gar auf DVD Archiviert wird.
    Ich sehe hier eingentlich, dass alle Schuld, im Zweifel, dem Kunden zugeht. Die Hardware die du ansprichst, hast du dir ja selber besorgt und nicht von Premiere zugeteilt bekommen, von daher....... :)
     
  3. Vossi

    Vossi Gold Member

    Registriert seit:
    26. November 2005
    Beiträge:
    1.624
    Zustimmungen:
    394
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: CI Modul für eine Premiere NDS Karte?

    Richtig, blos warum kann arena, und warum konnte früher easyTV sogar Hardcore Pornografie anbieten ?
    Das Verschlüsselungssystem Cryptoworks scheint ja die Auflagen der Landesmedienanstalten zu erfüllen, sonst wäre die Zulassung in Deutschland nicht erfolgt.
    Der angeblich fehlende Jugendschutz (nicht Jungendschutz, wie es bei BlueMovie steht ;) ) ist ein Scheinargument derer, die eine gezielte Marktabschottung wollen.

    Und zum DRM...ich Wette, das es auch in Zukunft Möglichkeiten geben wird, diesen zu umgehen.....das wird auch gemacht werden.
    Irgendwann wird auch die Filmindustrie merken, das man so nicht weiter kommt....die Musikindustrie hat das schmerzlich lernen müssen, aber die haben verstanden.
     
  4. nmmicha

    nmmicha Platin Member

    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    2.786
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: CI Modul für eine Premiere NDS Karte?

    Hier geht es ja auch mal um richtig viel Geld für NDS.
    Die Lizenzen für die Gerätehersteller sind bestimmt nicht billig.
    Also würde ich es auch ablehnen in ein CI-Modul zu investieren was mir dann sozusagen meine Einnahmequellen weg nimmt.

    Aber den Ärger vieler Nutzer kann ich auch verstehen. Nur scheint das nicht die Masse zu sein. Ansonsten hätte sich Premiere vieleicht da mehr gedanken gemacht.
     
  5. HAL9000

    HAL9000 Senior Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    216
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: CI Modul für eine Premiere NDS Karte?

    Das mit dem Jugendschutz ist sowieso alles kräftig an den Haaren herbeigezogen und eine Stilblüte deutscher Justiz. Auf der einen Seite macht man einen Riesenbohei um den Jugendschutz, damit der Filius nicht morgens oder wann auch immer tagsüber nicht in den für ihn zweifelhaften Genuss von Horror- oder Erotikfilmen kommt. Schön und gut.
    Dann frag ich mich aber gleichzeitig: Was machen macht man denn mit Pornos und Horror- Videos aus der Videothek? Da muss ICH als Elternteil Verantwortung haben, und die Filme so wegschliessen, das Junior die eben nicht anschauen kann.

    Daraus resultiert: Warum überlässt man mir bei DVDs gnädigerweise die Verantwortung und bei Premiere muss ich mir alles aus der Hand nehmen lassen? Warum kann ich als Kinderloser Haushalt nicht den nervigen Jugendschutz abschalten? Warum so ein Blödsinn mit den zertifizierten Receivern, die ja in der Hauptsache mit dem Jugendschutz verteidigt werden?
    Es liegt doch ganz einfach in erster Linie an den Eltern, genau diesen Zugang zu verhindern. Sollen doch die CAMs für Premiere so ausgelegt werden, das Standardmässig der JuSchu aktiviert ist und erst durch verschachtelte Menüs abgeschaltet werden kann. So werden Techniklaien nicht so schnell auf die Idee kommen, daran rumzufuchteln und wers mangels Kinder ausknipsen möchte, soll es doch tun.

    Jedenfalls: Ich hab gestern mit Premiere telefoniert, hab denen gesagt, mein Humax HD1000 hat seinen Geist aufgegeben, ein anderer Receiver samt Alphacrypt Light steht bereits hier und funktioniert mit einer Nagra 03 Karte (mit Karte vom Kollegen getestet) und damit wurde der Kartenversand eingeleitet, verbunden mit Versandkosten von 7,50 €. Die "Warnungen" von wegen "Empfang kann nicht garantiert werden"... "ohoh, das kann aber Probleme machen"... hab ich "in den Wind geschlagen" weil ichs bereits "getestet hab und weiss, was ich mache und Premiere nicht behelligen werde, falls es Probleme gibt".
    Was davon nun stimmt und was nicht ist ja zunächst mal unwichtig. :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. November 2008
  6. Lord Dragon

    Lord Dragon Wasserfall

    Registriert seit:
    5. November 2002
    Beiträge:
    7.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: CI Modul für eine Premiere NDS Karte?

    @HAL9000
    DVDs ist deine private Angelegenheit. Videothekbetreiber muss sicherstellen, dass ein Volljähriger die DVD kriegt und mehr nicht. Im Laden läuft es genau so ab. Ab diesem Zeitpunkt bist du dafür verantwortlich was mit DVDs passiert.
    TV ist nun Mal Rundfunk und für die Öffentlichkeit bestimmt. Der Staat kann nicht sagen, wer gerade TV guckt und wer nicht. Deswegen gibt es Sendezeitbeschränkungen.
     
  7. HAL9000

    HAL9000 Senior Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    216
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: CI Modul für eine Premiere NDS Karte?

    Das JuSchu Signal an sich ist ja auch ok - aber es liegt ganz klar in der Verantwortung der Eltern, das dies umgesetzt wird. Wer keine Kinder hat, sollte auch nicht dazu genötigt werden.
     
  8. eifelman

    eifelman Silber Member

    Registriert seit:
    4. Dezember 2006
    Beiträge:
    831
    Zustimmungen:
    32
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: CI Modul für eine Premiere NDS Karte?

    Das stimmt - aber auch viele Eltern wollen sich nicht bevormunden lassen und sagen, dass sie selbst aufpassen, was ihre Kinder im Wohnzimmer schauen.

    Ich kenne 3 Familien, die einen Schrottreceiver nutzen, 2 davon mit Kindern unter 18. Und --> bei allen klebt der Jugendschutzpin auf oder unter der Fernbedienung.

    Dann doch besser die Leute selbst entscheiden lassen. Aber dank CI-Modulen geht es ja.
     
  9. reidor

    reidor Junior Member

    Registriert seit:
    24. November 2006
    Beiträge:
    64
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: CI Modul für eine Premiere NDS Karte?

    Und für alle die, die Kinder haben, wäre es toll, wenn es wenigstens eine Master-PIN gäbe, die man eingeben *kann*, um den Receiver bis zum nächsten Ausschalten PIN-frei zu machen.

    Außerdem wäre es gut, wenn man ohne PIN aufnehmen könnte.
     
  10. Lord Dragon

    Lord Dragon Wasserfall

    Registriert seit:
    5. November 2002
    Beiträge:
    7.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: CI Modul für eine Premiere NDS Karte?

    Aber dann könnte man auch von Pro7&Co. fordern, dass man auch Sender für Erwachsene ohne Sendezeiteinschränkung starten sollen. Dann können Eltern selbst entscheiden welche Sender man sucht. Durch Sendezeiteinschränkung werden ja Erwachsene ohne Kinder auch bevormundet. Wieso soll ein Erwachsener auf 23 Uhr warten, wenn er keine Kinder hat? Das funktioniert nicht. Rundfunk ist nun Mal für alle da!