1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

CI Modul für BasisHD von KabelKiosk

Dieses Thema im Forum "Common Interface, Codierung, Softcams und Co." wurde erstellt von Beastie228, 7. August 2011.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.274
    Zustimmungen:
    31.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: CI Modul für BasisHD von KabelKiosk

    Dann wäre aber die Entschlüsselung per Receiver überflüssig.
    Es ist definitv eine andere NDS Version. Die anderen HD Sender werden genauso verschlüsselt wie die übrigen.
    sind sie aber eben nicht, zumindest hier nicht. Dort gibts nur die von mir aufgeführten Privaten HD Sender. (warum auch immer).
    Vieleicht werden die auch noch gefiltert?
     
  2. rumble_ef

    rumble_ef Silber Member

    Registriert seit:
    19. August 2011
    Beiträge:
    504
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Dreambox DM7020HD 4 TB
    AW: CI Modul für BasisHD von KabelKiosk

    Warum überflüssig - wie man sieht verhindert es doch zuverlässig, dass man die Sender mit alternativen Receivern/Modulen entschlüsseln kann. Fast jede Karte läuft irgendwann in alternativen Receivern - aber an eine Entschlüsselung im Receiver kommt man ungleich schwerer ran.

    Die Frage ist eher, warum das dann nicht gleich mit allen Sendern so gemacht wird.

    Weder für deine, noch für meine Behauptung gibt es irgendwo zuverlässige Quellen, daher halte ich das "definitiv" für etwas voreilig. Dass mit den Sendern irgend was anderes gemacht wird, liegt auf der Hand. Aber ob das eine andere NDS-Version ist (oder doch eine Art Pairing oder Entschlüsselung im Receiver) kann ich aus den Fakten nicht rauslesen. Die Experten (Entwickler der Softcams) äußern sich in den entsprechenden Threads nicht, und die Laien wundern sich, dass einige Sender einfach nicht gehen und reimen sich Erklärungen zusammen.

    Sorry, dass ich jetzt nicht alle deine Beiträge durchlese, um rauszufinden was "hier" ist.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.274
    Zustimmungen:
    31.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: CI Modul für BasisHD von KabelKiosk

    Weil das auch mit der Karte selbst so klappt.
    Weil man auch andere Receiver ausgibt die das garnicht unterstützen!
    Paring wird bei Conax teilweise genutzt, bei den Pace Receivern derzeit nicht.
    Steht in allen meiner Beiträge drinn, Schwerin.
     
  4. MarkusM

    MarkusM Guest

    AW: CI Modul für BasisHD von KabelKiosk

    Wenn ich mich kurz zwischenschalten darf.

    Ich lese hier sehr interessiert mit, da ich ja die Möglichkeit Sport1+ HD über Sat sehr interessant finde.

    Wenn ich das richtig verstehe, werden viele Kanäle des KK im Receiver anscheinend entschlüsselt (also die von KAON oder im CI+ Modul).

    Meint ihr es wäre denkbar, dass es entsprechenden "Entwicklern" möglich sein wird, dieses "System" zu umgehen, um dann auch in alternativen Receivern (z.B. der Dreambox) die Karte zu benutzen?

    Es gibt ja meines Wissens nach auch das rumänische Digi, dass "Pairing" benutzt, aber bei Nagra gibt es ja viele "Experten", die dieses Problem schnell gelöst haben und auch heute noch erreichbar sind.

    Auch Digiturk setzt Pairing ein und obwohl das türkische Paket ziemlich interessant ist, hat noch keiner eine Lösung für das Irdeto-Pairing.

    Wird also wohl nicht passieren, dass der KK ohne CI+ Modul zu sehen ist?
     
  5. rumble_ef

    rumble_ef Silber Member

    Registriert seit:
    19. August 2011
    Beiträge:
    504
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Dreambox DM7020HD 4 TB
    AW: CI Modul für BasisHD von KabelKiosk

    Aha? Und warum laufen dann RTL HD und VOX HD im Unicam und alternativen Receivern? Und die HD+-Karten in anderen Receivern? Weil das so gut klappt?

    Welche denn? Für die Kabelkiosk-NDS-Karten gibts genau 3 Geräte, und die unterstützen das. Könnte man also auf den KK-NDS-Karten RTL HD und VOX HD genauso schützen.

    Ich glaube du hast die Frage nicht verstanden. Der Schutz von den P7S1-HD-Sendern ist beim KK so stark, dass das bis jetzt noch nicht in alternativen Receivern läuft (mal abgesehen davon, wie der Schutz nun wirklich umgesetzt wird). Die Frage war, warum man (auf den KK-NDS-Karten in Verbindung mit den KAONs oder CI+-Modulen) die restlichen Sender nicht auch so schützt.

    Wenn du davon redest, dass die Sender hier nicht drin sind, kannst du ja wohl kaum einen Ort meinen, sondern nur dein Kabelnetz. Oder muss das zum Allgemeinwissen gehören, welchen KNB es in Schwerin gibt (falls es nicht sogar mehrere sind?).
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.274
    Zustimmungen:
    31.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: CI Modul für BasisHD von KabelKiosk

    Weil das die ganz normale NDS Verschlüsselung ist die auch bei den SD Sendern genutzt wird.
    Na die SD Receiver von Technisat die nur Conax können oder die SD Receiver die nur für die NDS SD Programme gedacht sind.
    Warum sollte man das machen wenn man es dann doch mit einem anderen Receiver nutzen können muss?! (ein paring findet ja nicht statt) Die äteren SD Receiver für NDS haben das Basic SD Paket auch ohne Karte entschlüsselt, dazu ist der Kaon aber nicht in der Lage gewesen deswegen mussten die Kaon Kunden auch eine Karte bekommen wenn sie nur das Basic (SD) Paket abonieren wollten.
    Bei der Primacom wurde für SD aber nur Conax ausgegeben. Bei der WTC generel für SD und HD. NDS Karte bekommt man da nicht und auch eine Freischaltung auf Sky Karten ist nicht vorgesehen (wenn auch technisch möglich)
    Du hast von Primacom gesprochen und ich habe geschrieben das sie hier nicht drinn sind. Frage von welchem Kabelnetz sprechen wir? ;) ja "hier" in SN gibts natürlich mehre Kabelnetze. KDG, Primacom und WTC. wobei WTC mit abstand das größte Kabelnetz ist (letztes Jahr wars noch die Primacom).
     
  7. Bart1893

    Bart1893 Junior Member

    Registriert seit:
    16. Juli 2001
    Beiträge:
    64
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: CI Modul für BasisHD von KabelKiosk

    kann ich die bei kabelbw nds tatsächlich nicht empfangen, wenn ich das hd+ paket bestelle?
     
  8. cable-guy

    cable-guy Platin Member

    Registriert seit:
    8. September 2006
    Beiträge:
    2.725
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: CI Modul für BasisHD von KabelKiosk

    Bei Kabel-BW gibt es kein HD+... Falls die privaten HDTV Programme gemeint sind, abwarten.
    Bis jetzt gibt es das "Problem" nur bei KabelKiosk, und Kabelprovidern die KabelKiosk Programme einspeisen.
    Welche Restriktionen bei Kabel-BW kommen werden hängt von den jeweiligen Verträgen mit den Sendergruppen ab.
    Vermutlich wird es ähnlich wie bei den HD+ Programmen über Sky Satelliten Abos sein.
     
  9. rumble_ef

    rumble_ef Silber Member

    Registriert seit:
    19. August 2011
    Beiträge:
    504
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Dreambox DM7020HD 4 TB
    AW: CI Modul für BasisHD von KabelKiosk

    Irgendwie drehen wir uns im Kreis... Du behauptest, der Schutz der Sender klappt auch mit Karte alleine, dass man kein Pairing oder Software-Entschlüsselung braucht - und nun wiederlegst du dich selbst - weil die ganz normale NDS-Verschlüsselung eben längst in alternativen Receivern läuft.

    Für Kabelkiosk-NDS und HD-Sender gibt es nur die drei Geräte (2x KAON, CI+) - also muss man bei der NDS-Verschlüsselung der HD-Sender keinesfalls auf Conax- oder SD-Geräte Rücksicht nehmen.

    Gibt also immer noch keine Antwort auf die Frage, warum man RTL HD und VOX HD nicht genauso schützt, wie die P7S1-HD-Sender. Es geht mir nur um NDS und nur um HD-Sender. Warum gibt es da zwischen diesen Sendern einen Unterschied. Naja, belassen wir es dabei.

    Zumindest sixx HD ist auf der Primacom-Seite gelistet - warum filtert man das dann raus, wenn es doch auf einem bereits eingespeisten Transponder liegt? Merkwürdig...
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.274
    Zustimmungen:
    31.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: CI Modul für BasisHD von KabelKiosk

    Es wird aber bei Kabelkiosk auch Conax verwendet (Kabelkiosk wirbt übrigens generell nur für Conax und nicht für NDS).
    In unserem Kabelnetz (WTC) gibts auch nur Conax Karten für die Sender. Die Privaten SD Sender sind aber alle FTA. Nur das Kabelkiosk und teils das Cablevista Angebot wird mit Conax Verschlüsselt.
    Tja ich weis nicht warum man angeblich Paring einführt es aber über Sky nicht nutzt (nutzen kann).
    Ein Schutz der Sender ist sowieso vollkommen überflüssig da man solche Sender sowieso nie ins Internet streamen würde, dazu gibts da viel zu viele Einblendungen und unterbrechungen duch werbung. Die Arbeit macht sich niemand.