1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

CI+ Modul ab 3.5.10 bei Kabel Deutschland

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Argamon, 3. Mai 2010.

  1. Rellat

    Rellat Junior Member

    Registriert seit:
    15. Februar 2006
    Beiträge:
    86
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: CI+ Modul ab 3.5.10 bei Kabel Deutschland

    Ging mir genauso. Ich hatte 10 Jahre lang Premiere und irgenwann wurde das so teuer, für das was da gesendet wurde, dass ich es gekündigt habe.
    Nun war ich aber an werbefreies Fersehen gewohnt und habe daraufhin fast nur noch die ÖR Sender angeschaut. Nun habe ich erst gemerkt welche gute Qualität diese Sender eigentlich haben und zusammen mit den 3ten und Spartensendern wie ZDF neo usw hat man wirklich gute Auswahl.
    Machmal kommt es eben vor, dass man was bei den Privaten sehen möchte und dafür bin ich auch bereit 2,90€ im Monat für dieses CI+ Mosul zu zahlen damit ich wenigstens Dolby-Digital Sound habe und ein einigemaßen gutes Bild. Natürlich drehen die ihre Sendeleistung so weit runter, dass die Bildqualität lange nicht mit SD von den ÖR mithalten kann. Die halten natürlich die Qualität auf unterstem Niveau damit sie ihre Sender in HD verkaufen können.
    Tja, so wird Geld verdient aber man muß ja nicht alles mitmachen. Mir persönlich wird die SD Qualität bei den Privaten reichen weil ich höchstens 1-2 mal im Monat da reinschaue. HD werde ich wohl nicht mitmachen weil einfach die Qualität der Sendungen für mich nix sind und dann noch mit Werbeunterbrechungen. Das macht jeden guten Film einfach kaputt.
     
  2. Rellat

    Rellat Junior Member

    Registriert seit:
    15. Februar 2006
    Beiträge:
    86
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: CI+ Modul ab 3.5.10 bei Kabel Deutschland

    Nö, versteh dich wirklich nicht, dass man sich so reinsteigern kann wo es doch nur um eine blöde Karte zum Fersehen geht.
    Mach Du halt deinen Kram und ich meinen.
    Werde mich mal aus dem Thread zurückziehen.
    Tschüß
     
  3. skykunde

    skykunde Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2009
    Beiträge:
    5.680
    Zustimmungen:
    563
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: CI+ Modul ab 3.5.10 bei Kabel Deutschland

    Früher™ brauchte man nichtmal eine SmartCard oder ArschCard um Fernsehen zu können. Man brauchte nur einen Fernseher und ein Kabelanschluss und ein Kabel, das beides miteinerander verbindet. Fertig.
     
  4. donfaustino

    donfaustino Senior Member

    Registriert seit:
    12. Januar 2010
    Beiträge:
    296
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: CI+ Modul ab 3.5.10 bei Kabel Deutschland

    wie Nelli schon schrieb gibt es ja diverse Möglichkeiten um mit seiner einen Smardcard auf jedem TV im Haus das Bild zu entschlüsseln.... zb. Thema: "Diablo Wifi Cam" Aber das ist OffTopic und hat in diesem Board nix zu suchen...
     
  5. Frankieboy

    Frankieboy Platin Member

    Registriert seit:
    22. August 2001
    Beiträge:
    2.131
    Zustimmungen:
    200
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: CI+ Modul ab 3.5.10 bei Kabel Deutschland

    Der war gut! He, he, das gefällt mir. :) Bei mir sieht Früher™ so aus:

    Früher™ brauchte man nichtmal eine SmartCard oder ArschCard um Fernsehen zu können. Man brauchte nur einen Fernseher und eine Antenne und ein Kabel, das beides miteinerander verbindet. Fertig.

    Kabelfernsehen gab es damals noch nicht. Aber immerhin war das Fernsehen ab 1969 schon mal bunt und in Farbe. :)
     
  6. alex.o

    alex.o Gold Member

    Registriert seit:
    28. September 2009
    Beiträge:
    1.409
    Zustimmungen:
    64
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: CI+ Modul ab 3.5.10 bei Kabel Deutschland

    Mehr braucht man heute doch auch nicht... Ich wüsste zumindest nicht, welcher analog zu empfangende Sender im Kabel verschlüsselt wäre... also Fernseher über Antennenkabel mit Anschlussdose verbinden, analogen Sendersuchlauf starten und ohne sich zu ärgern schauen... :D.

    PS. so schlecht ist die Bildqualität in analog auch nicht... zumindest vergleichbar mit "Früher" :D
     
  7. Saitek

    Saitek Neuling

    Registriert seit:
    6. Dezember 2007
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: CI+ Modul ab 3.5.10 bei Kabel Deutschland

    Auf einen großen LCD oder Plasma ist die Qualität bei Analog wirklich nicht schön.

    Aber dennoch denke ich, dass es nicht so einfach gehen wird, was da KDG vorhat. Denn wenn jemand eine D02 Karte von Sky hat, und sich die freien von KDG freischalten lassen hat auf dieser Karte. Dann würden nach KDG eingriff auch die Sky Programme nicht mehr sichtbar sein, und das ist nicht rechtens, auch wenn Sky keine CI unterstützt, darf ein anderer nicht das abschalten am Fernseher.
    Selbst wenn ich keine Programme von KDG habe, werde ich mein Sky nicht mehr sehen können, nach der Methode von KDG eingriff, das geht doch wirklich nicht.
     
  8. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.742
    Zustimmungen:
    13.454
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: CI+ Modul ab 3.5.10 bei Kabel Deutschland

    Sky bzw Premiere schreibt schon immer laut Ihren AGB externe Receiver vor. Das das mit den Alphacrypt Modulen bis jetzt nicht unterbunden wurde ist reine Kulanz von Sky.
     
  9. k.faber1

    k.faber1 Senior Member

    Registriert seit:
    11. Dezember 2009
    Beiträge:
    310
    Zustimmungen:
    27
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: CI+ Modul ab 3.5.10 bei Kabel Deutschland

    Hier gibt es aber nicht zertifizierte Alternativen ( Unicam) Die nicht über CI Plus wie beim Kabel abgeschaltet werden können.
    CI Plus funktioniert nur, wen man ein CI Plus Gerät Nutzt. Ansonsten ist es wirkungslos.

    Gib es keinen der mal das Unicam mit G9 und D9 Karte testen kann?
     
  10. DOLLAR

    DOLLAR Junior Member

    Registriert seit:
    9. November 2008
    Beiträge:
    90
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    TV: Panasonic Viera TX-P42X10 / AV: Panasonic SA-XR55 an Teufel Concept P / Kabel Digital Home mit HUMAX PR-HD2000C / PVR: Samsung DVD-HR755 / Remote: Logitec Harmony One
    AW: CI+ Modul ab 3.5.10 bei Kabel Deutschland

    wems zuviel wird: einfach DVB-T Antenne hin und gut ist, solange die Bilder nicht allzusehr bewegt sind, siehts sogar ganz gut aus (zumindest besser als analoges Kabel).

    aber zum Thema zurück, ist denn die CI+ Modul-Geschichte von KDG eigentlich jetzt das gegebene Versprechen, ALLE Kunden können rechtzeitig zur WM HD-TV empfangen?