1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

CI-Lösung für grundverschlüsseltes DVB-T noch unklar

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 17. Februar 2009.

  1. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: CI-Lösung für grundverschlüsseltes DVB-T noch unklar

    Funktioniert nicht, weil jeder Kaufschritt ein Zwang ist, da der alte funktionsunfähig. Das machen die Leute maximal 2x mit. Die "zurückgebliebenen" 3x. Dann ist Schluss.
     
  2. Tiger02

    Tiger02 Gold Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2002
    Beiträge:
    1.563
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: CI-Lösung für grundverschlüsseltes DVB-T noch unklar

    Ist schon komisch, in und um Stuttgart bruacht man Kopierschutz und Jugendschutz in und um Berlin nicht. Sind die im Süden die schlechteren Zusachauer???
     
  3. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: CI-Lösung für grundverschlüsseltes DVB-T noch unklar

    Stuttgart ist der Testballon, ob die Generierung eines neuen cash flow als Geschäftsmodell funktioniert. Zu hohe Erwartungen würde ich aber nicht haben... ;)
     
  4. giovanni11

    giovanni11 Gold Member

    Registriert seit:
    19. September 2001
    Beiträge:
    1.135
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    66
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S2 plus
    Sat-Empfang
    Astra/Hotbird
    AW: CI-Lösung für grundverschlüsseltes DVB-T noch unklar

    noch ein Indiz, dass Jugendschutz und Kopierschutz lediglich vorgeschobene Argumente sind. Es geht da mehr um Marktabschottung und sogenannte personalisierte Werbung, und für letzteres braucht man natürlich deren Daten, ggf. Nutzerprofile und dgl.
     
  5. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: CI-Lösung für grundverschlüsseltes DVB-T noch unklar

    Natürlich, wir erfinden jetzt das Bezahl-Free-TV neu!

    Nur darum geht es.

    digiface
     
  6. giovanni11

    giovanni11 Gold Member

    Registriert seit:
    19. September 2001
    Beiträge:
    1.135
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    66
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S2 plus
    Sat-Empfang
    Astra/Hotbird
    AW: CI-Lösung für grundverschlüsseltes DVB-T noch unklar

    ja, diesen Eindruck kann man da durchaus kriegen...:rolleyes:
     
  7. pitti71

    pitti71 Gold Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2005
    Beiträge:
    1.091
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    schweizer medienrecht für alle!
    EU-KLÜNGEL=
    DDR DIKTATUR
    AW: CI-Lösung für grundverschlüsseltes DVB-T noch unklar

    ...und du meinst ein hacker befasst sich mit solch einem mist? die haben doch auch ihren stolz! ich bitte seit jahren , dass sie diesen mist verschlüsseln. es würde ein ruck durch die gesellschaft gehen, die privatseher würden wieder mal was vernünftiges machen... stepptanz, pokern oder fertigmenüs kochen.
     
  8. pitti71

    pitti71 Gold Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2005
    Beiträge:
    1.091
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    schweizer medienrecht für alle!
    EU-KLÜNGEL=
    DDR DIKTATUR
    AW: CI-Lösung für grundverschlüsseltes DVB-T noch unklar

    ...wollte rtl+ nicht mal einen kopierschutz für seinen home-shopping-kanal. stand hier zumindest mal irgendwo zu lesen. ich warte leider immer noch...
     
  9. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: CI-Lösung für grundverschlüsseltes DVB-T noch unklar

    Was für ein Shoppingkanal? RTLshop wurde doch verkauft und heißt ab März Channel21.

    Da bleibt nur die RTL-Sender selbst zu verschlüsseln.
     
  10. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: CI-Lösung für grundverschlüsseltes DVB-T noch unklar

    Wäre es nicht ein schöneres Spielzeug, wenn die Programme zwar frei übertragen werden, aber der Empfänger einen Algorithmus verwendet, daß die Programme der RTL-Gruppe nicht wiedergegeben werden?
    Da wäre noch Einsparungspotential, weil die Sender die Verschlüsselung nicht selbst übernehmen müßten. :D