1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

CI-Lösung für grundverschlüsseltes DVB-T noch unklar

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 17. Februar 2009.

  1. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: CI-Lösung für grundverschlüsseltes DVB-T noch unklar

    Das werden eh Abos werden, Laufzeit 24-Monate, die ersten 12-Monate "frei". Frei im Sinne von, die sind bei den 100 EUR Receivern bezahlt.
     
  2. brechstange

    brechstange Silber Member

    Registriert seit:
    17. Februar 2009
    Beiträge:
    631
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    ICH HABE PREMIERE GEKÜNDIGT UND BIN STOLZ DARAUF!
    AW: CI-Lösung für grundverschlüsseltes DVB-T noch unklar

    Mal sehen wie lange es dauert, bis man diese RTL-FreeTV-Bezahlsender mittels Alphacrypt und für lau sehen kann. Für Stuttgarter Hacker gibts also wieder ein neues Spielzeug...
     
  3. giovanni11

    giovanni11 Gold Member

    Registriert seit:
    19. September 2001
    Beiträge:
    1.135
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    66
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S2 plus
    Sat-Empfang
    Astra/Hotbird
    AW: CI-Lösung für grundverschlüsseltes DVB-T noch unklar

    Das war zu erwarten, dass hier wieder eine eigene Suppe gekocht wird. Noch eine proprietäre Lösung. Irgendwie sind diese Leute auch absolut unverschämt. Da verlassen sich Kunden wie Hersteller auf EU-Regularien, die für TV-Geräte ab einer bestimmten Bildschirmgröße eine CI-Schnittstelle vorschreiben, und die Plattformbetreiber halten sich nicht dran - dafür scheint jede Ausrede nützlich zu sein.

    CI+ ist ungeeignet, da dies kein Standard ist, sondern lediglich eine Spezifikation einiger Hersteller. Es gibt keine Gremien und nix. Aber selbst wenn man CI+ nähme, dann muss natürlich sichergestellt werden, dass die aktuellen Geräte weiter uneingeschränkt nutzbar sein werden. Dazu dient ja schließlich u.a. die EU-Regelung.

    Außerdem darf es natürlich keine revocation list geben, mit der unliebsame Receiver bzw. die unliebsamer Hersteller und Konkurrenz ausgeschlossen werden können.
     
  4. giovanni11

    giovanni11 Gold Member

    Registriert seit:
    19. September 2001
    Beiträge:
    1.135
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    66
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S2 plus
    Sat-Empfang
    Astra/Hotbird
    AW: CI-Lösung für grundverschlüsseltes DVB-T noch unklar

    Und natürlich nicht ehrlich offen ausgewiesen, sondern en bloc 100 EUR als Preis für den Receiver genannt. Korrekt wäre, den Receiverpreis und die Pauschale für Eutelsat/RTL extra deutlich auszuweisen.
     
  5. Lady on a Rooftop

    Lady on a Rooftop Talk-König

    Registriert seit:
    11. Februar 2004
    Beiträge:
    5.356
    Zustimmungen:
    2.011
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: CI-Lösung für grundverschlüsseltes DVB-T noch unklar

    Sind bei DVB-T auch manche Sendungen wegen Jugendschutz vorgesperrt? Oder bezieht sich dies nur auf die Pay-Kanäle?
     
  6. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: CI-Lösung für grundverschlüsseltes DVB-T noch unklar

    gibt es bei RTL denn etwas was sich aufzunehmen lohnt ausser vielleicht Dr. House? :confused:
     
  7. Tiger02

    Tiger02 Gold Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2002
    Beiträge:
    1.563
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: CI-Lösung für grundverschlüsseltes DVB-T noch unklar

    Neue Geschäftsfelder?? Es geht einzig und allein darum den Zuschauer so hoch wie möglich abzuzocken.
     
  8. eksim

    eksim Silber Member

    Registriert seit:
    2. Februar 2003
    Beiträge:
    513
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    1 X Kathrein UFS 912
    1 X Kathrein UFS 906
    1 X " UFS 916
    AW: CI-Lösung für grundverschlüsseltes DVB-T noch unklar

    Wer will < R T L > , für Werbung bezahlen.

    Die Geldgier und Profit-Optimierung der Manager muß man nicht unterstützen.

    Moin Moin peter m :cool:
     
  9. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: CI-Lösung für grundverschlüsseltes DVB-T noch unklar

    Denen geht es weniger um den Jugendschutz, sondern nur um den Kopierschutz.

    Das man das super tolle RTL-Programm nicht aufzeichnen kann, was ich persönlich sowieso nicht tue!

    digiface
     
  10. Popper

    Popper Gold Member

    Registriert seit:
    21. Februar 2008
    Beiträge:
    1.272
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: CI-Lösung für grundverschlüsseltes DVB-T noch unklar

    Sehr richtig erkannt, aber vielleicht ist das die Strategie? Mit Angebot zur Abwrackprämie des alten Fernsehers durch die Bundesregierung?? Das kurbelt die Wirtschaft an. ;)