1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

CI+ Einsatz legal ?

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von »»-MiB-««, 24. Juli 2012.

  1. SgtPepper

    SgtPepper Platin Member

    Registriert seit:
    19. September 2009
    Beiträge:
    2.338
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: CI+ Einsatz legal ?

    Trolle bitte nicht füttern! :winken:
    [​IMG]

    Danke!

     
    Zuletzt bearbeitet: 5. August 2012
  2. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: CI+ Einsatz legal ?

    Dir ist aber schon klar das wenn wir auf die Trollpostings nicht mehr antworten hier nicht mehr viele HD+ Kunden über bleiben und die HD+ Diskussion dann ein Ende findet .

    Wollen wir das, solange diese Abzockerei durch die Privaten noch weiterhin stattfindet ?
     
  3. göttingencity

    göttingencity Gold Member

    Registriert seit:
    28. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.710
    Zustimmungen:
    144
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: CI+ Einsatz legal ?

    Dir ist aber schon klar, dass Euer Troll-Feldzug gegen HD+ seit nun mehr fast 3 Jahren zu keinerlei Resultat geführt hat? Im Gegenteil: Es wurden/werden immer mehr Kunden. :D
     
  4. SgtPepper

    SgtPepper Platin Member

    Registriert seit:
    19. September 2009
    Beiträge:
    2.338
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: CI+ Einsatz legal ?

    Nur bei dem Troll hat antworten keinen Sinn.

    Er will doch nur provozieren!

    Siehe seine Beiträge.

    Das ist doch nun hinreichend bekannt hier.

    Wenn Ihr den nicht laufend füttern müsst, dann verschindet der auch ganz schnell wieder, wie das die letzten Tage über auch immer so der Fall gewesen ist.


     
  5. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.032
    Zustimmungen:
    1.679
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: CI+ Einsatz legal ?

    CI Plus bringt für Zuschauer nur Nachteile

    So funktioniert anerkannte Normung: http://forum.digitalfernsehen.de/forum/5506124-post104.html
    Bei der geplanten Übergabe der CI+ 1.4 Spezifikation an die ETSI sollten diese "das CI+ Pamphlet" der "heute anscheinend korrupten" DVB-Organisation um die Ohren schlagen und gleich in die Tonne werfen.
    CI+ verletzt vom Inhalt her die Aufgaben von einem Common Interface (Zweckentfremdung vom CI durch CI+).
    Ein CI darf keine Steuerfunktion für USB-Schnittstellen (auch kein APS) und keine Eingriffe in HDD-Funktionen enthalten (Wasserzeichen in den Media-Files wäre auch noch eine Idee). Verschlüsselte Ablage und Verfallzeitraum von Aufzeichnungen, Vorspulsperre haben in einer neuen CI-Norm nichts zu suchen.
    "Der eingeschleuste SONY-Heini" (inzwischen ernannte Führungskraft bzgl. CI+ beim DVB-Konsortium) will in der CI+ Spezifikation vielleicht auch noch einen Rückkanal für Informationen an die Programmlieferanten integrieren (ohne Internetverbindung dann kein Empfang)?

    Das einzig genormte Common Interface ist CI 1.0 gemäß gültiger EN 50221 :).
    HD-Plus vs. CI-Plus-Modul / YouTube - CI-Plus -- Das trojanische Pferd im Wohnzimmer
     
  6. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: CI+ Einsatz legal ?

    Das sind aber auch nur Deine realitätsfremden Wunschträume. Du hast offenbar keine Ahnung, was Industriekonsortien und Normungsgremien eigentlich sind. Da sitzen seit jeher nur Industrievertreter zusammen. Bürgerrechtler und Verbraucherschützer in Normungsgremien sind zwar eine nette Idee, hat es aber AFAIK noch nicht gegeben. Und das weisst Du ja wohl auch, schließlich konntest Du ja keine Beteiligung solcher Gruppen an der CI 1.0 Normung ausfindig machen.

    Du solltest Dich mal mit der Realität abfinden: Die CI 1.0 Norm ist nicht beabsichtigt so kundenfreundlich, sondern wohl eher rein versehentlich. Deshalb ist das die Ausnahme und nicht die Regel.

    Natürlich haben auch die Endverbraucher etwas von Normen - nämlich, dass "alles zusammenpasst". Also dass dann CI+ Schächte und Module schön normgerecht die Restriktionen durchsetzen. So ist die Realität von Normung, und daran ändern auch hunderte von wunschträumerischen Beiträgen nichts.
     
  7. Dixon Hill

    Dixon Hill Junior Member

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: CI+ Einsatz legal ?

    Wenn es mal nur Industrievertreter wären.
    Auch solche „Leute“ legen Standards fest.
     
  8. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: CI+ Einsatz legal ?

    Das Motto heißt heute nur noch Kontrolle um jeden Preis, auf allen Ebenen, um den Mehrwertsgewinnstreben diverser Unternehmen/Konzerne zu unterstützen.
    Auf Datenschutz wird dabei geschissn, wenn die Rechtfertigung aus deren Sicht (ETSi/Lawful Interception) groß genug ist.
    Das verpackt dann mit Begründungen wie Terrorabwehr oder Contentdiebstahl usw., soll es die übelsten Dinge legalisieren. Schon allein wenn man dass liest
    wird es einem übel.
    Kennzeichnend ist auch, kaum ist eine Sauerei vom Tisch, kommt man mit der nächsten um die Ecke. Wobei dieses oftmals sehr "leise" geschieht.
     
  9. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: CI+ Einsatz legal ?

    Du scheinst nicht mehr recht zu ticken wenn du das ernst meinst.

    KEIN Endverbraucher hat irgendein Interesse daran weniger zu dürfen und reglementiert zu werden .

    Nicht einmal HD+ Kunden wollen das , die mit den Gängelungsumgehungskisten schon gar nicht !

    Du mußt durch deine Abhängigkeit in Sachen HD+ und CI+ schon ganz schön geistig verwirrt sein denn diese Antwort kann man ja kaum als Trollerei bezeichnen so wie 99,9 % der Postings vom Göttinger oder 100 % der Postings vom Neunick bigtimer.
     
  10. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: CI+ Einsatz legal ?

    Du hast nicht wirklich begriffen, dass eine Feststellung der Realität nichts mit der persönlichen Ansicht dazu zu tun hat, oder?

    Und es nützt Dir oder @Discone auch nichts, eure Wunschträume immer nachdrücklicher zu wiederholen, dadurch werden sie nicht real. Lernt erst einmal, in der Realität zu leben (wo Normen eben zuerst der Industrie und dann vielleicht dem Endanwender dienen), dann habt ihr vielleicht auch eines Tages die Chance, in dieser etwas zu bewegen. Mit purer Wunschträumerei wird das jedenfalls definitiv nichts.