1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Chromcast einfach nur geil

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von electrohunter, 1. April 2014.

  1. electrohunter

    electrohunter Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Oktober 2004
    Beiträge:
    3.783
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Chromcast einfach nur geil

    Der USB Anschluss ist also nur für die Stromversorgung zuständig und man kann stattdessen aber auch ein Netzteil an den Chromecast Stick anschließen?
    Genau so ist es und Netzteil liegt dabei!

    Der Fernseher muss WLAN haben, damit man den Chromecast Stick nutzen kann?
    Da habe ich mich wohl falsch ausgedrückt. Der Chromecast muss natürlich im selben Heimnetz wie das Smartphone/PC und FritzBox bzw. Router sein.

    Hier ein gutes Video dazu!
     
  2. electrohunter

    electrohunter Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Oktober 2004
    Beiträge:
    3.783
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Chromcast einfach nur geil

    ... aber wenn der Fernseher WLAN haben muss, dann kann man ja nur mit dem Google Chromecast Stick nichts anfangen.
    ... und da liegt wohl der Fehler bei den meisten die sich bis jetzt mit Chromecast nicht wirklich beschäftigt haben. Die meisten denken halt, dass das Teil nur dafür da ist, um alte TV's mit WLAN aufzurüsten, damit man ihn dann als Smart TV nutzen kann. Okay, vielleicht ist das auch so, aber das ist nur ein winziger Punkt das was Chromecast alles kann.

    Ich habe ja auch einen modernen Fernseher mit WLAN und Smart TV. Doch die Handhabung mit der Fernbedienung und dem Fernseher ist schrecklich. Auch die App Auswahl im Fernseher ist sehr gering und es gibt eigentlich keine App die ich bis jetzt wirklich benutzt habe. Als ich VoD (Lovefilm, Watchever, Maxdome) am Fernseher ausprobiert hatte, war ich nur am Verzweifeln. Das Anmelden ist sehr umständlich, der Aufbau der Seiten dauert und bis die Cover angezeigt werden, vergehen einige Minuten. Und wenn ich dann mal einen Film starte, hängt der sich andauernd auf. Auch Videos und Fotos vom Smartphone zum Fernseher streamen dauert unendlich lang.

    Mit Chromecast ist das ganz anders. Wenn ich jetzt die Maxdome App (Probe-Abo) starte, wird am Smartphone sofort alles angezeigt. Ich brauche da keine nervende Fernbedienung mehr, sondern erledige (wischen) das alles am Smartphone. Das ist so eine Erleichterung und ja, es gibt natürlich auch andere Remote Apps, aber die kann man nicht vergleichen.

    Und was die meisten immer wieder vergessen, Chromecast kann man auch mit dem PC/Notebook verbinden und den Browser sowie das Desptop an den Fernseher spiegeln und das macht das Ganze noch atraktiver. Wer also zum Beispiel kein Smartphone hat und es bis jetzt immer nervend fand, das Notebook per HDMI-Kabel an den Fernseher anzuschließen um ein Video aus dem Internet am Fernseher anzuschauen, der wird sich über Chromecast freuen.

    Das sind aber nur wenige Punkte, es gibt viel, viel, viel mehr zu berichten.
     
  3. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Chromcast einfach nur geil

    Chromecast hat halt den Vorteil, dass es im Grunde die im Store aktuellen Apps nutzt, also jeweils die neuesten Funktionen und Updates hat. Anders als die oft lieblos und schnell zusammengeschusterten TV-Apps. Und man zahlreiche Apps nutzen kann. Im Grunde entscheiden die Entwickler jetzt, ob sie Chromecast in ihre Apps einbauen oder nicht.

    Chromecast dient nativ selbst als Streamingclient. D. h. Apps wie Youtube, Watchever etc werden über den Stick aktiviert. Das Smartphone dient da nur als Fernbedienung, gibt Steuersignale an den Stick, der Datenstream läuft aber direkt über den Chromecast-Stick und wird nicht vom Smartphone/Tablet geladen und von dort aus an den Chromecast gestreamt. Das ist der große Unterschied zu AirPlay und Konsorten. Das hat den Vorteil, dass das Smartphone/Tablet auch bei laufender Filmwiedergabe ganz unabhängig von der Wiedergabe genutzt werden kann und natürlich bis auf die Sendung der Steuerbefehle auch keinen Strom verbraucht.

    Apps wie Localcast oder Allcast dagegen sind die Implementierung von Streamingsapps in Chromecast. Also genau der umgekehrte Weg. Hier werden dann wie bei Airplay die Fotos, Filme, Musik vom Smartphone/Tablet abgespielt und an den Stick gestreamt.

    Ne WLAN-Verbindung braucht hier nur der Stick, nicht der TV selbst. Aber der Stick funktioniert auch nur mit WLAN, nicht mit einem Netzwerkkabel. Das USB-Kabel dient nur der Stromversorgung. Entweder über beigefügten Netzstecker oder alternativ über eine USB-Buchse des TV. Auch diese ist also keine Pflicht.

    Das einzige, was man benötigt, ist ein WLAN-Netzwerk und eine HDMI-Buchse am TV. Und gegebenenfalls ne freie Steckdose für die Stromversorgung.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. April 2014
  4. electrohunter

    electrohunter Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Oktober 2004
    Beiträge:
    3.783
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Chromcast einfach nur geil

    Vor Chromecast hatte ich ein paar Android Apps ausprobiert und keines hat bei mir so wirklich funktioniert, nur Skifta, aber auch da dauert es recht lange bis was am Fernseher angezeigt wird.

    Mit Chromecast geht das nun flott, nur woran liegt das? Ist das WLAN vom Fernseher schlechter als das von Chromecast?
     
  5. hart_aber_fair

    hart_aber_fair Senior Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2011
    Beiträge:
    477
    Zustimmungen:
    61
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Chromcast einfach nur geil

    So aus dem Zusammenhang solltest Du meine Aussage aber nicht ziehen. Ich habe ja geschrieben, dass ich überlegt habe, den Chromestick anstelle eine WLAN Sticks zu kaufen und weil Du geschrieben hattest, dass der Fernseher auch WLAN haben muss, um den Stick nutzen zu können, hätte man dann ohne Fernseher mit WLAN mit dem Stick eben nichts anfangen können. Dass Deine Aussage falsch war und der Stick auch ohne Fernseher mit WLAN funktioniert, wurde ja mittlerweile klargestellt.

    Um die Unterschiede eines SmartTVs und des Chromecast Sticks ging es ja in meiner Aussage nicht. Um nunmehr aber auch darauf einzugehen, dürfte mir persönlich (!) der Chromcast Stick nicht viele Vorteile bringen. Maxdome, watchever o.ä. nutze ich nicht und auch sonst vermisse ich keine Apps. Mir reicht es, wenn ich an meinem TV die Mediatheken der ÖR sehen kann und das funktioniert gut. Da ich für den einen TV ohne WLAN aber einen WLAN Stick kaufen müsste, der genauso teuer ist wie der Google Chromecast Stick und ich mit diesem dann auch dann PC auf den Fernseher übertragen kann (oder geht es nur mit Tablets/Smartphones mit Android?), hat der Chromecast Stick dann zumindest einen einzigen Vorteile, weshalb ich diesen dann wohl anstelle des gleich teuren Samsung WLAN Stick kaufen werde.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. April 2014
  6. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Chromcast einfach nur geil

    Möglicherweise am Protokoll. Chromecast nutzt das Protokoll DIAL, was wiederum das uPNP-Protokoll nutzt.

    http://computers-solution.com/how-chromecast-works-chromecast-protocol-described/
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. April 2014
  7. electrohunter

    electrohunter Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Oktober 2004
    Beiträge:
    3.783
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Chromcast einfach nur geil

    Hier eine tolle App für Chromecast: PhotoCast

    Damit kann man nicht viel machen, lediglich nur seine Fotos/Bilder, die auf dem Smartphone sind, über Chromecast am Fernseher anschauen. Doch das Besondere an der App ist die Darstellung der Fotos. Apps die das auch können zeigen die Fotos am Fernseher einfach nur so an. Photocast zeigt dagegen die Fotos in Rahmen übereinander (Stack View) und nebeneinander (Magazine View) an. Das sieht richtig gut aus und so macht es auch Spaß Fotos am Fernseher anzuschauen.
     
  8. electrohunter

    electrohunter Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Oktober 2004
    Beiträge:
    3.783
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Chromcast einfach nur geil

    Wenn euch YouTube vielleicht auch nervt, weil da viele Videos in Deutschland gesperrt sind, dann probiet mal die App von "DailyMotion" aus. Da gibt es viele Videos die man auf YouTube gar nicht findet und per Chromecast kann man diese dann auch am Fernseher anschauen.

    Und was mir auch aufgefallen ist, viele Videos die man auf YouTube findet, findet man gar nicht auf der App, besonders die Videos, die in Deutschland gesperrt sind.
     
  9. aseidel

    aseidel DF-Abonnent der 1. Stunde

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    15.673
    Zustimmungen:
    389
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky komplett, Telekom MagentaZuhause XL mit EntertainTV Plus, Telekom MR601, AVM FRITZ!Box 7590, Microsoft Xbox One, Apple TV 4K, LG 43UH620V
    AW: Chromcast einfach nur geil

    Werde meinen heute Abend mal auspacken.
     
  10. electrohunter

    electrohunter Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Oktober 2004
    Beiträge:
    3.783
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Chromcast einfach nur geil

    Du Ferkel :D