1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Chip-TV propagiert H.264 in naher Zukunft für DVB-T

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von fischefr, 2. Januar 2005.

  1. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Chip-TV propagiert H.264 in naher Zukunft für DVB-T

    Warum so trastischer Schimpf.

    Wer ein neues Auto kauft, so weiss einjeder das schon ein besseres längst in der Entwicklung ist!

    Das ist auch nicht aufzuhalten mit unflätigen Schimpfen.

    Auch oder gerade nicht bei der Entwicklung von Nachrichtentechnik - die ja durch die Multimedia Geschichte immer mehr an Geschwindigkeit gewinnt.
     
  2. fischefr

    fischefr Silber Member

    Registriert seit:
    22. September 2004
    Beiträge:
    613
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Chip-TV propagiert H.264 in naher Zukunft für DVB-T

    naja, ein bisschen hat P800 schon Recht.
    Wenn ichs mal etwas uberspitzt formulieren soll:
    Mach einer 75jährigen klar, dass sie den Receiver, den sie mit 70 Jahren gekauft hat schon wieder durch ein anderes Gerät ersetzen muss - die stirbt dir glatt an einem Herzinfarkt weg *g*
     
  3. P800

    P800 Platin Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2001
    Beiträge:
    2.869
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Chip-TV propagiert H.264 in naher Zukunft für DVB-T

    Meine Äußerung stützte sich natürlich auf einen kurzfristigen Umstieg, mit zwangsläufigen Neukauf von SetTop-Boxen.
    Also alles im Zeitraum von 1-2 Jahren, wäre für mich schon ein Grund sauer zu sein.
     
  4. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Chip-TV propagiert H.264 in naher Zukunft für DVB-T

    Der arme Opi/ die arme Omi.

    Und nu? Ich und du und er/sie oder sonstwer kann die nächste Genaration an Nachrichtentechnik nicht verhindern.

    Ich will nicht Herzlos wirken, daher nicht falsch verstehen.

    Sagen wir mal so, zur Güte:

    Letzendlich entscheidet ja zum Glück die Masse der Konsumenten darüber in welchen Zeitraum die Produkt und Technikzyklen stattfinden.

    Damit sind auch Konsumenten über 60Jahre eingeschlossen.

    Nur, es zeichnet sich ab, das der nächste Technik Zyklus in der FS-Nachrichtentechnik nicht mehr 35 Jahre dauern wird, so wie beim guten alten PAL Fernsehen.

    Das DVB-T in seiner jetzigen Form wie Auflösung und Kodierung wird sich maximal 10 Jahre halten.

    Evtl. ist das schon zu hoch geschätzt.
     
  5. P800

    P800 Platin Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2001
    Beiträge:
    2.869
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Chip-TV propagiert H.264 in naher Zukunft für DVB-T

    Eine sehr verunsichernde Entwicklung ist derzeit zu erkennen.
    Ein Beispiel:
    -Es wird eine Neues System eingeführt.
    -Anfangs zögerliche Akzeptanz, auch wegen hoher Gerätepreise.
    -Dann kommt eine Preisveringerung zustande.
    -Jetzt werden viele ermutigt einzusteigen.
    -Und dann wird das System eingestellt oder derartig erweitert, dass neue Geräte nötig werden.

    Wenn man dieses oder ähnliches erlebt hat, fällt es schwer Neuerungen mitzumachen. Ich plädiere für weitreichende Entwicklungsschritte mit vertrauenserweckenden Aussichten, und nicht andauernd neue Hiobsbotschaften.
    Ein zutreffendes Beispiel ist auch DAB.
     
  6. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Chip-TV propagiert H.264 in naher Zukunft für DVB-T

    Da hast du recht. Gerade die digitale Radio Zuhörergemeinde musste sich schon x-Mal einem Generationen/Gerätewechsel unterziehen.

    Wird evtl. auch mit DVB-T Geräten in 5-10 Jahren passieren.

    Damit wird eine ganz andere Grössenordnung mehr Benutzer betroffene sein, als die digitalen Radio Zuhörergemeinde jemals.

    Naja, DVB-T reizte mehr, als DAB. Die Leute gucken halt heutzutage lieber.
     
  7. P800

    P800 Platin Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2001
    Beiträge:
    2.869
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Chip-TV propagiert H.264 in naher Zukunft für DVB-T

    Wir werden sehen, wie die nächsten Jahre in dieser Hinsicht verlaufen werden.
    Jedenfalls sind halbherzige Schritte der Digitalisierung negativ für die Entwicklung verantwortlich.
    Ein zurückhaltendes Verhalten war bisher erfolgreicher, als ein Streben nach Neuerungen.
     
  8. goto2

    goto2 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Mai 2004
    Beiträge:
    3.384
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Chip-TV propagiert H.264 in naher Zukunft für DVB-T

    HDTV wird nicht kommen,
    die Hersteller, wie Löwe,Telefunken,Grundig, Parasonic, Sony, JVC usw... bekommen es ja heute 3 Jahre nach
    nach DVB-T Einführung nicht ein mal hin,
    einen HDD Festplatten Video DVD Recorder
    für DVB-T DVB-S, geschweige denn
    nicht ein mal ein TV Gerät mit Digital Empfangsteil,
    die schweben immer noch auf der alten Analogen TV Welle
    Technik die 30zig Jahre alt ist und glauben alle Welt will diese alten Kisten jetzt kaufen, die in Massen in den Merken stehen aber keiner kauft.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Januar 2005
  9. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    Es bleibt in näherer Zukunft bei den normalen DVB-T,
    weil die meisten Nutzer mit der jetztigen qualität (analog PAL/DVB-T) zufrieden sind.
    Glaube das sich frühstens in 10-20 Jahren gross was ändern könnte weil niemand in ständig neue Technik (D2MAC,PALPlus) investiert
    und man sagen kann das sich DVB-T mit etwa 1,5 Mio. Geräten schon längst durchgesetzt hat !

    :winken:

    frankkl
     
  10. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Chip-TV propagiert H.264 in naher Zukunft für DVB-T

    @frankkl

    D2MAC - HDMAC ist nicht neu. Das wurde ca. 1980 entwickelt, wurde ein Flop und wird heute mit dem Hintern nicht mehr angeschaut.

    Meine Prognosen über HDTV vor ca. 10 Jahre waren ähnlich wie deine heute.

    Und ich hatte recht.

    Aber inzwischen sieht es so aus, das die jetzige recht schlechte PAL Auflösung, die beim DVB-T Fernsehen übernommen wurde, sich nicht mehr 10 Jahre halten wird.

    Leider @frankkl deine Prognosse ist heute 15 Jahre zu spät und wirst somit unrecht haben.