1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Chinesischer Kabelnetzbetreiber rüstet auf

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. März 2008.

  1. teucom

    teucom Talk-König

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    LG 40" Standardflachmann, WDTV, TV-Server
    Anzeige
    AW: Chinesischer Kabelnetzbetreiber rüstet auf

    Ich denke eher, dass sich diese Meldung auf BigBand Communications bezieht, ein Major Player unter den Technologielieferanten für Kabelnetzbetreiber weltweit (auch in Deutschland). Über sehr viel kleinere Firmen wie Kathrein oder Technisat liest man hier ja auch...:D
     
  2. taddie

    taddie Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2006
    Beiträge:
    1.847
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    - DBox2 Sagem mit Linux
    - Humax PR FOX-C (verstaubt)
    -Sangean ATS 909W Weltempfänger für LW-MW-KW und Polizeifunk
    - Telefunken HIFI Studio 1
    - PIoneer Dolby DIgital-Anlage
    - Philips Cineos 32 PF 9830 LCD TV
    AW: Chinesischer Kabelnetzbetreiber rüstet auf

    NOS wird aber bei Fussball und co verschlüsselt oder?
     
  3. teucom

    teucom Talk-König

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    LG 40" Standardflachmann, WDTV, TV-Server
    AW: Chinesischer Kabelnetzbetreiber rüstet auf

    Nein. Nederland 1 und 2 werden durchgehend frei und unverschlüsselt eingespeist, auch bei Filmen und Sport.

    Zuführung ist lt Anbieterkennung Canaldigitaal über SAT, NC hat wohl ne "Karte" :) ), ich vermute die Einspeisung wird (rechtlich) damit begründet dass man im Raum K/Bonn/AC die NLs ja zumindest stellenweise und mit erhöhtem Antennenaufwand per DVB-T bekommt (aber wohl kaum am Playoutcenter in Köln ... :)) - Die NL-Radioprogramme gibts (wiederum im Gegensatz zu UM) in Köln aber leider nicht über NC.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. März 2008
  4. taddie

    taddie Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2006
    Beiträge:
    1.847
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    - DBox2 Sagem mit Linux
    - Humax PR FOX-C (verstaubt)
    -Sangean ATS 909W Weltempfänger für LW-MW-KW und Polizeifunk
    - Telefunken HIFI Studio 1
    - PIoneer Dolby DIgital-Anlage
    - Philips Cineos 32 PF 9830 LCD TV
    AW: Chinesischer Kabelnetzbetreiber rüstet auf

    Danke für die Info, verhält sich wohl wie bei ORF und SF hier in BW in den Gebieten 100Km um die Grenze herum!