1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

China reduziert Zeit für Online-Spiele auf drei Stunden pro Woche

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 31. August 2021.

  1. Kabelfan2020

    Kabelfan2020 Gold Member

    Registriert seit:
    20. April 2020
    Beiträge:
    1.351
    Zustimmungen:
    2.591
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    So läuft das halt in einer Diktatur. Und manche hier finden das auch noch gut. *kopfschüttel*
     
    Winterkönig, Gönnhart, fionfo und 3 anderen gefällt das.
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.262
    Zustimmungen:
    45.169
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das Schlechteste für Kinder ist es nicht. Man muss nicht alles schlecht finden was andere Länder machen.

    Ich finde auch die strengen Regeln in Singapur gut um die Stadt sauber zu halten.
     
    west263 und Gast 144780 gefällt das.
  3. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Du meinst, so tun? :D
     
    EinNutzer und Eike gefällt das.
  4. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.029
    Zustimmungen:
    4.677
    Punkte für Erfolge:
    213
    dafür sind immer noch die Eltern verantwortlich und nicht der Staat.
     
    Winterkönig, Kreisel, Gönnhart und 3 anderen gefällt das.
  5. Kabelfan2020

    Kabelfan2020 Gold Member

    Registriert seit:
    20. April 2020
    Beiträge:
    1.351
    Zustimmungen:
    2.591
    Punkte für Erfolge:
    213
    Und was ist eigentlich, wenn sie sich nicht dran halten? Komme die dann ins Heim?
     
  6. wiana

    wiana Senior Member

    Registriert seit:
    29. März 2021
    Beiträge:
    343
    Zustimmungen:
    245
    Punkte für Erfolge:
    53
    .... also manche hier scheinen echt Mäuse im Speicher zu haben. Wie kann man sich für eine Diktatur stark machen. Das sind wohl alles die Leute, die nie gegen den Strom geschwommen sind und sich in ihre kleine Wohlfühloase verzogen haben ohne darüber nach zu denken, wie es dem Nachbarn geht. Na ja im Dritten Reich (Blockwart) und auch in der DDR (Abschnittbevollmächtigter) hatten das alles ja schon mal.....
     
    Winterkönig und fionfo gefällt das.
  7. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.639
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Stimmt. Die meisten Menschen sind leider dumm. Sie machen nicht das, was für sie das beste ist. Daher finde ich gesetzliche Regelung gut.
    Bestes Beispiel ist doch gerade in Europa zu sehen: in den Ländern, wo die Maskenpflicht abgeschafft wurde, trägt kaum noch jemand eine, obwohl es mehr als sinnvoll wäre bei den steigenden Zahlen!
    Also muss der Staat sie eben dazu zwingen
     
    -Loki- und Wolfman563 gefällt das.
  8. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.436
    Zustimmungen:
    16.054
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Ich glaube nicht, das hier einer in China leben würde wollen.
    Andere Kultur dort, die nehmen das in Kauf; als Selbstverständlichkeit.
    Nebst Bürger Stasi Schufa und stetiger Kameraüberwachung.

    Auch in anderen Diktaturen hat man viele Dinge für selbstverständlich und nicht kritisierenswert erachtet.
    Weil man es gewohnt war und nichts anderes kannte.
    Und dem oft auch selber zustimmte.

    Singnapur ist ein Sonderfall. Stadtstaat und multikulturell.
    Andere Kultur ohne Diktatur, aber trotzdem viel krasses.
     
  9. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.962
    Zustimmungen:
    4.448
    Punkte für Erfolge:
    213
    Warum sollte man? Nur weil man etwas online spielt, bedeutet das ja nicht zwangsläufig, dass man dies zig Stunden pro Woche praktiziert. Seit kurzem spiele ich zum Beispiel wöchentlich UNO und Ludo Online mit Freunden, die ich durch die Ausbildung kennengelernt habe. Wir würden zwar lieber gemütlich beisammen sitzen, aber unter anderem ist die räumliche Distanz ist zu groß. Länger als 2 Stunden pro Woche spielen wir nie.
     
    Winterkönig gefällt das.
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Indirekt. Dein Social Score wird abgewertet, du bekommst keine Wohnung mehr, keinen Job... ja, tatsächlich landest du am Ende im Heim, bzw. Arbeitslager. Denn wer dort keinen Job und keine Wohnung hat, der wird jeden Tag zu gemeinnützigen Arbeiten verpflichtet. Und das ist nicht so wie hier, wo du dich dreimal bückst und dann wegen Rückenschmerzen einen Arzt rufst und krank geschrieben wirst. Wohnung und Arbeit gelten dort als Privileg, und das wird dir je nach Social Score entzogen. Das geht sogar so weit, dass du dort für gute Fahrweise und geringen Spritverbrauch belohnt wirst. Das letzte mal als ich da war, fuhr unser Gasgeber immer fast rollend mit Tempo 30 durch die Gegend, und als ich fragte warum er sol langsam fährt, meinte er damit er an der nächsten Ampel nicht stoppen muss, denn Bremsen und wieder anfahren verbraucht viel Benzin. Wenn er aber beim Tanken für seine Fahrzeugklasse unter dem Durchschnitt liegt, bekommt er Bonuspunkte. Wenn er drüber liegen würde gäbe es Abzüge.
    Und dieses Denken breitet sich dort im ganzen Alltag aus. Dein ganzer Konsum wurd überwacht und bewertet, dein Verhalten anderen Menschen, der Familie und der Gesellschaft gegenüber. Verbrauchst du weniger Strom als andere mit gleich großer Wohnung, schon gibts wieder Bonuspunkte.

    Und die Punkte brauchst du wie gesagt für deine Wohnung, deinen Job, oder auch die Erlaubnis das Land zu verlassen, sprich deinen Reisepass. Zu wenig Punkte, kein Reisepass.

    Das musst du echt erlebt haben, sonst kannst du es dir nicht vorstellen. Die denken fast bei allem was sie machen an ihre Punkte, und da sich so viele daran halten, sinken natürlich die Durchschnittswerte ständig, und es wird immer schwerer in den Bonusbereich zu kommen.