1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Chemnitz-Fernsehen tot ?

Dieses Thema im Forum "Analog-Ecke" wurde erstellt von Seelitz, 3. Januar 2013.

  1. unicorn274

    unicorn274 Silber Member

    Registriert seit:
    27. November 2008
    Beiträge:
    569
    Zustimmungen:
    185
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Dr.HD F16
    vu+ duo2
    Vu+ Solo 4K
    AX Quadbox HD 2400
    GigaBlue HD Quad Plus
    4m Parabol Skymaster40
    1m Gregory Doppelfocus
    Drehanlagen für Ku und C-Band Empfang
    Xoro HRT 8720 Full HD HEVC
    SN 71 UHF Antennen
    Anzeige
    AW: Chemnitz-Fernsehen tot ?

    Sorry goto2, hättest du dir die Beiträge dieses Themas durchgelesen, würdest du diese Antwort nicht so verfassen. Nix für ungut!

    Nächste Antwort: Ohne Worte!
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Januar 2013
  2. goto2

    goto2 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Mai 2004
    Beiträge:
    3.384
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Chemnitz-Fernsehen tot ?

    PS;der Hit ist das aber nicht bei Euch nur die ÖR TV kein RTL und keine Privaten aber ca. 11 Sender habe ich gezählt bestimmt besser als vorher
     
  3. Andy.Seydel

    Andy.Seydel Silber Member

    Registriert seit:
    10. März 2007
    Beiträge:
    677
    Zustimmungen:
    135
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    DVB-C/-T/-T2/-S2 Fernseher von Panasonic, Samsung, Hitachi
    Smart-TV
    DVB-T2 Receiver (Technisat)
    DAB+-Radio
    UKW-Radio
    MW-Radio
    LW-Radio
    Internet WLAN-Radio
    Echo Dot 3
    AW: Chemnitz-Fernsehen tot ?

    Ich habe auch DVB-T, aber Chemnitz Fernsehen will halt nicht da aufschalten. Der Sender will nicht. Die Verbraucher sind schon lange umgestiegen. Ich zumindest.
     
  4. unicorn274

    unicorn274 Silber Member

    Registriert seit:
    27. November 2008
    Beiträge:
    569
    Zustimmungen:
    185
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Dr.HD F16
    vu+ duo2
    Vu+ Solo 4K
    AX Quadbox HD 2400
    GigaBlue HD Quad Plus
    4m Parabol Skymaster40
    1m Gregory Doppelfocus
    Drehanlagen für Ku und C-Band Empfang
    Xoro HRT 8720 Full HD HEVC
    SN 71 UHF Antennen
    AW: Chemnitz-Fernsehen tot ?

    @Andy.Seydel

    Genau diese Problematik hat goto2 leider noch nicht verinnerlicht!
     
  5. goto2

    goto2 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Mai 2004
    Beiträge:
    3.384
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Chemnitz-Fernsehen tot ?

    bei uns damals waren es nur 8 TV Sender in der Anfangsphase jetzt ca. 32
    abzüglich 3 x doppelt N3 und schrott Shop Sender sind es dann 27,
    nur ÖR Sender das währe mir zu wenig , da würde ich entweder Kabel oder auf Sat umsteigen,
    Vorteil bei DVB-T ist ja das man bei schwachen Signalen kein Sender Rauschen mehr hat ,
    das Signal sollte hallt nur stabil sein und nicht zu stark schwanken sonst hat man aussetzt-er,
    wenn es hier nur die ÖR 1 Sender geben würde 7 oder 8 , wehre ich nicht auf DVB-T umgestiegen meiner Meinung nach ist dass Programm Angebot der ÖR TV Sender zu mager und langweilig,
    dass das um rüsten nicht wirklich lohnt TV.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Januar 2013
  6. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    AW: Chemnitz-Fernsehen tot ?

    @Andy Seydel und goto2: Um hier mal einiges klarzustellen: Es ist nicht so, dass die Sender nicht via DVB-T senden wollen, sie haben einfach kein Geld dafür. Die Sender leben von einem kleinen Budget, das aus Werbeerlösen und Spenden kommt. Das Geld wächst nicht einfach so auf Bäumen, wie es sich die meisten vorstellen. Es gibt außerdem für die Lokalsender auch keinen Grund, auf DVB-T umzusteigen, denn erstens lohnt es sich überhaupt nicht und zweitens nutzen das nur ein paar Prozent der Bevölkerung.
     
  7. goto2

    goto2 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Mai 2004
    Beiträge:
    3.384
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Chemnitz-Fernsehen tot ?

    früher haben die ja nur 3 x bezahlt ,
    Analoge Einspeisung über Antenne aber nur zwei Sender, Kabel und Sat
    dazu kommt jetzt DVB-T ist DVB-T so teuer ?
    nur frag ich dich wie das kommen kann das wir hier seit Juli 2012 5 Neue Private noch dazu bekommen haben Bilbel TV, Anixe 2 x und noch 2 x Shop Sender
    wenn die doch angeblich kein Geld haben sollen ?
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Januar 2013
  8. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    AW: Chemnitz-Fernsehen tot ?

    Goto, man kann keine kleinen Lokalsender mit großen Sendergruppen vergleichen, die einen betreiben eine Gewinnerzielungsabsicht, die anderen müssen sich das Geld ziemlich hart erwirtschaften und das nicht auf gewöhnliche Weisen wie z.B. Haufenweise Werbekunden, die den Sendebetrieb der großen Sendergruppen schon fast vollständig finanzieren.

    Hinzu kommt, das sich DVB-T einfach nicht lohnt. Niemand würde auf die Idee kommen, extra DVB-T Equipment aufzustellen, um Sachsen Fernsehen zu empfangen. Da hat man mit Kabel und Sat viel bessere Aussichten auf eine gute Quote.
     
  9. unicorn274

    unicorn274 Silber Member

    Registriert seit:
    27. November 2008
    Beiträge:
    569
    Zustimmungen:
    185
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Dr.HD F16
    vu+ duo2
    Vu+ Solo 4K
    AX Quadbox HD 2400
    GigaBlue HD Quad Plus
    4m Parabol Skymaster40
    1m Gregory Doppelfocus
    Drehanlagen für Ku und C-Band Empfang
    Xoro HRT 8720 Full HD HEVC
    SN 71 UHF Antennen
    AW: Chemnitz-Fernsehen tot ?

    Tut mir leid Radiohörer aber dem kann ich überhaupt nicht folgen!
     
  10. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    AW: Chemnitz-Fernsehen tot ?

    Ganz einfach: Sachsen Fernsehen könnte seine Reichweite und somit seine Bekanntheit steigern, indem sie über Satellit senden.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 14. Januar 2013