1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

CHELSEA FOOTBALL CLUB - CHAMPIONS of EUROPE 2012

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Jodok, 20. Mai 2012.

  1. Mantle7

    Mantle7 Board Ikone

    Registriert seit:
    12. September 2005
    Beiträge:
    3.088
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: CHELSEA FOOTBALL CLUB - CHAMPIONS of EUROPE 2012

    Damit kann ich leben. Bleibt für mich somit ja "in der Familie". :winken:
     
  2. kuhkaffkönig

    kuhkaffkönig Talk-König

    Registriert seit:
    27. Oktober 2013
    Beiträge:
    5.774
    Zustimmungen:
    850
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: CHELSEA FOOTBALL CLUB - CHAMPIONS of EUROPE 2012

    Eigentlich nicht, der MLS Club gehört zu...City:eek: Igitt Igitt Igitt
     
  3. Mantle7

    Mantle7 Board Ikone

    Registriert seit:
    12. September 2005
    Beiträge:
    3.088
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: CHELSEA FOOTBALL CLUB - CHAMPIONS of EUROPE 2012

    Er gehört City und den Yankees. Die Beteiligung der Yanks legitimiert alles. :)
     
  4. Unvernünftig

    Unvernünftig Institution

    Registriert seit:
    25. Mai 2011
    Beiträge:
    16.090
    Zustimmungen:
    10.776
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: CHELSEA FOOTBALL CLUB - CHAMPIONS of EUROPE 2012

    wenn deutsche oder europäer fans von ami-klubs sind kann ich das nie nachvollziehen. nur weil ein klub (oder spieler) "cool" rüberkommt wird man mal eben fan.

    lampard weg, da wird chelsea durchaus was fehlen. sportlich nicht mehr, aber als identifikationsfigur. terry und cech sind jetzt noch als alte hasen da.
     
  5. Matze20111984

    Matze20111984 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. November 2009
    Beiträge:
    9.767
    Zustimmungen:
    178
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: CHELSEA FOOTBALL CLUB - CHAMPIONS of EUROPE 2012

    Man kann USA nicht mit Europa vergleichen, ist ein ganz anderes System.
     
  6. Unvernünftig

    Unvernünftig Institution

    Registriert seit:
    25. Mai 2011
    Beiträge:
    16.090
    Zustimmungen:
    10.776
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: CHELSEA FOOTBALL CLUB - CHAMPIONS of EUROPE 2012

    weiß ich. ich schaue selbst auch gerne nba. ich persönlich kann mir nur nicht vorstellen, dass ich jemals von einem amerikanischen klub fan sein könnte. weil da einfach so eine riesige distanz besteht. und nur ein team "cool" zu finden reicht mir da nicht.

    ist aber nur meine persönliche ansicht und ich akzeptiere natürlich auch, wenn leute das anders sehen. :winken:
     
  7. Mantle7

    Mantle7 Board Ikone

    Registriert seit:
    12. September 2005
    Beiträge:
    3.088
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: CHELSEA FOOTBALL CLUB - CHAMPIONS of EUROPE 2012

    Distanz? Ich sehe ohne Probleme alle Spiele meiner Teams, bin genauso informiert wie jemand sein kann, der am anderen Ende des Teichs lebt (weil ich dieselben Quellen nutzen kann). Innerhalb von 8 Stunden kann ich in New York sein, wenn ich mal persönlich dabei sein will. Es macht keinen Unterschied, ob ich jetzt ein Yankees Fan bin, der in L.A. oder gar auf Hawaii lebt, oder hier in Europa. Ob ich jetzt Chelsea Fan aus London, Tokio oder Berlin bin,... es gibt keine unüberbrückbaren Distanzen mehr.
    Wenn ich ins Auto steige und Radio höre, höre ich WFAN. Wenn zuhause bin und den Fernseher anmache, schaue ich SportsCenter auf ESPN. Danach die Yankees auf YES. Und zwischendurch schalte ich die BBC ein und schau Match of The Day. Es gibt keine Distanz.
    Früher gab es diese Distanz. Heute ist die Welt so weit zusammengewachsen, dass man viel mehr kann, als einfach ein Team cool zu finden.
     
  8. kuhkaffkönig

    kuhkaffkönig Talk-König

    Registriert seit:
    27. Oktober 2013
    Beiträge:
    5.774
    Zustimmungen:
    850
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: CHELSEA FOOTBALL CLUB - CHAMPIONS of EUROPE 2012

    Schaust du wirklich alle 162 Spiele der Regular Season :eek: Ich dachte schon die 82 Spiele in der NBA und NHL wären zu viele, aber das ist wirklich überzogen. Was die Organisatoren nur von so vielen Spielen haben:confused:
     
  9. Matze20111984

    Matze20111984 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. November 2009
    Beiträge:
    9.767
    Zustimmungen:
    178
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: CHELSEA FOOTBALL CLUB - CHAMPIONS of EUROPE 2012

    Was die Organisatoren von so vielen Spiele haben? :)

    $246 Mio Ticket-Einnahmen bei den Yankees :)


    Baseball ist körperlich kein so anstrengender Sport, da man als Spieler viele Ruhephasen im Spiel hat. Bis auf die Pitcher, die pro Spiel stark belastet werden (deswegen auch nur alle 5-6 Tage spielen bei Starting Pitchern), hält sich die Belastung einfach in den Grenzen und durch die Mini-Serien wird die Reisebelastung auch in Grenzen gehalten.
     
  10. waldschrat54

    waldschrat54 Guest

    AW: CHELSEA FOOTBALL CLUB - CHAMPIONS of EUROPE 2012

    Wenn man über viele Jahre alle zwei Wochen im Candlestick hockte, bleibt das auch nach dem Abschied vom Land hängen.