1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

CHELSEA FOOTBALL CLUB - CHAMPIONS of EUROPE 2012

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Jodok, 20. Mai 2012.

  1. patissier1

    patissier1 Lexikon

    Registriert seit:
    23. August 2009
    Beiträge:
    27.906
    Zustimmungen:
    6.162
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: CHELSEA FOOTBALL CLUB - CHAMPIONS of EUROPE 2012

    Wo soll da Marin spielen bei den Spielern.
    Hulk und Hazard sind gute Einkäufe und werden Chelsea zu den Titelanwärtern zählen.
     
  2. WHUFC

    WHUFC Guest

    AW: CHELSEA FOOTBALL CLUB - CHAMPIONS of EUROPE 2012

    Bei der langen Saison in der PL, zwei Cupwettbewerben und den europäischen Aufgaben ist es extrem wichtig, jede Position mindestens zweimal besetzen zu können. Wenn Marin nicht total versagt, spielt er zumindest in den PL-Spielen VOR oder NACH der CL, in den Cupwettbewerben oder auch in den Gruppenspielen der CL, wenn der Gegner machbar erscheint. Außerdem sehen die Engländer Spieler wie Marin seit den seligen Zeiten eines Stanley Matthews oder George Best sehr gerne, Flügelflitzer, die Dribblings wagen und quirlig sind. Ich finde daher die Entscheidung von Marin, zu Chelsea zu gehen, gar nicht so schlecht. Und wenn es gar nicht läuft, leiht man ihn nach Norwich, Southampton oder Swansea aus, natürlich bei unverändertem Gehalt ;)
     
  3. Mantle7

    Mantle7 Board Ikone

    Registriert seit:
    12. September 2005
    Beiträge:
    3.088
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: CHELSEA FOOTBALL CLUB - CHAMPIONS of EUROPE 2012


    Ich finde auch, dass das die besten Neuzugänge seit langem sind, weil jeder für sich Sinn ergibt und ein klares Ziel erkennen läßt.

    Es war immer schon Abramovichs Ziel nicht nur Titel zur gewinnen, sondern auch attraktiven Fußball zu spielen. Mourinho hat aber den Kader damals eher in Richtung Titel und weniger in Richtung Attraktivität gestaltet.

    Jetzt gibt es einen Umbruch. Hazard/Hulk/Mata/Torres klingt ganz und gar nicht nicht mehr nach Mauer- und Konterfußball.

    Hinten ist man ohnehin sehr stark aufgestellt. Wichtig wäre noch Ivanovic wirklich zu halten und einen Außenverteidiger a la van der Wiel als Ersatz für Bosingwa zu verpflichten und Bertrand weiter aufzubauen.

    Mikel wird weiter den etwas rustikaleren holding midfielder machen und auf längere Sicht wird man versuchen Oriol Romeu dort zu installieren (wenn Guardiola kommt wird das schneller gehen, da Romeu ja von Barcelona B kam) um mit zB auch Ramires das Spiel schon von hinten raus kreativer und schneller zu gestalten.

    Was Essien betrifft hast du völlig recht, hier sollte man versuchen ob sich was für ihn findet. Lamps und Terry werden imho nächste Saison trotz vermutlich (noch) weniger Spielzeit noch sehr wichtig für Chelsea sein; zumindest so lange bis sich in Reihen der vielen jungen und neuen, neue Führungsspieler finden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Juni 2012
  4. Mantle7

    Mantle7 Board Ikone

    Registriert seit:
    12. September 2005
    Beiträge:
    3.088
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: CHELSEA FOOTBALL CLUB - CHAMPIONS of EUROPE 2012


    Sehe ich genauso. Und Marko Marin traue ich übrigens sehr viel zu bei Chelsea. Er muss ja nicht gleich "German Messi" sein, aber er kann eine große Bereicherung in einer langen Saison sein!

    Genau wie Keven deBruyne, der aber wohl zumindest nächstes Jahr noch verliehen werden soll.
     
  5. nazuile

    nazuile Lexikon

    Registriert seit:
    8. Juli 2009
    Beiträge:
    23.903
    Zustimmungen:
    1.505
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: CHELSEA FOOTBALL CLUB - CHAMPIONS of EUROPE 2012

    Hier gibt es mal eine Übersicht der Transferausgaben der letzten Jahren verglichen mit anderen Vereinen:
    FC Chelsea
     
  6. Matze20111984

    Matze20111984 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. November 2009
    Beiträge:
    9.767
    Zustimmungen:
    178
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: CHELSEA FOOTBALL CLUB - CHAMPIONS of EUROPE 2012

    Man könnte auch sagen, der Fussball hat eine ernstzunehmende Krankheit!
     
  7. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    AW: CHELSEA FOOTBALL CLUB - CHAMPIONS of EUROPE 2012

    Vielleicht brauchen sie ja jemanden für die zweite Mannschaft. Aber egal ob sie für Marin viel Geld ausgegeben haben, Onkel Abramowitsch zahlt ja.
     
  8. nazuile

    nazuile Lexikon

    Registriert seit:
    8. Juli 2009
    Beiträge:
    23.903
    Zustimmungen:
    1.505
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: CHELSEA FOOTBALL CLUB - CHAMPIONS of EUROPE 2012

    Der Wechsel des belgischen Nationalspielers Eden Hazard zu Champions-League-Sieger FC Chelsea ist endgültig in trockenen Tüchern.

    Der FC Chelsea habe mit dem OSC Lille Einigkeit über einen Transfer des 21 Jahre alten Mittelfeldspielers erzielt, teilte der Premier-League-Klub auf seiner Homepage mit. Zuvor hatte Hazard den obligatorischen Medizincheck bestanden.

    Hazard-Wechsel zu Chelsea perfekt |  Fußball | International | Premier League | SPORT1.de 
     
  9. nazuile

    nazuile Lexikon

    Registriert seit:
    8. Juli 2009
    Beiträge:
    23.903
    Zustimmungen:
    1.505
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: CHELSEA FOOTBALL CLUB - CHAMPIONS of EUROPE 2012

    Champions-League-Sieger FC Chelsea muss seine Pläne für einen spektakulären Stadion-Neubau auf dem Gelände der Londoner Battersea Power Station begraben. Die Blues zogen bei der Vergabe der Bebauungsaufträge für das Areal gegen zwei Unternehmen aus Malaysia den Kürzeren. Anstelle einer neuen Heimat für den Klub des Milliardärs Roman Abramowitsch entstehen nun auf der 15,8 Hektar großen Fläche (entspricht rund 22 Fußballfeldern) für angeblich mehr als 1,7 Milliarden Euro Wohnungen, Büroräume und Läden. Chelsea wollte auf dem Gebiet, auf dem das 1983 stillgelegte Kohlekraftwerk Battersea steht, ein Stadion mit 60.000 Sitzplätzen errichten, das die Stamford Bridge, in der Chelsea seit der Vereinsgründung 1905 spielt, ersetzen sollte.

    News-Ticker - Sport-Bild
     
  10. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.535
    Zustimmungen:
    12.260
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: CHELSEA FOOTBALL CLUB - CHAMPIONS of EUROPE 2012

    Müsste Chelsea nicht seinen Namen ändern, wenn sie jemals die Stamford Bridge verlassen? :confused:

    FC Chelsea