1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Chef der Medienanstalten: Rundfunkbeitrag auch für Privatsender?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. Januar 2014.

  1. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Anzeige
    AW: Chef der Medienanstalten: Rundfunkbeitrag auch für Privatsender?

    Die Privaten Regionalfernsehsender, lassen die Zielgruppe, die von den öffentlich-rechtlichen Sendern nicht bedient werde allerdings genauso aussen vor. :(
     
  2. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: Chef der Medienanstalten: Rundfunkbeitrag auch für Privatsender?

    Nur so am Rande: es gibt schon Privatsender, die durch die Rundfunkgebühr finanziert werden. Allerdings geht es hier um Bürgersender.
     
  3. howi

    howi Neuling

    Registriert seit:
    3. Juli 2007
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    1
    Welcher Betrag wurde für die Korruption bezahlt?
     
  4. dancle

    dancle Senior Member

    Registriert seit:
    13. März 2008
    Beiträge:
    299
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Chef der Medienanstalten: Rundfunkbeitrag auch für Privatsender?

    Nennt sich HD+ und wenn die Privatsender in ein paar Jahren dann die SD-Versionen ihrer Kanäle abschalten hast das ganze als PayTV. Dann bezahlst du quasi dafür das du dir Werbung anschauen darfst.

    Ich befürworte im übrigen gar kein Gebühren für Privatsender, auch für die kleinen lokalen Sender nicht, bei manchen frage ich mich sowieso wieso es sie gibt. Wenn sie sich selbst halten können, ist das ja vollkommen i.O. . Aber warum soll ich z.B. für münchen.tv Geld bezahlen, nur um mir dann Berichte aus München und vom Oktoberfest anzusehen, sorry sehe ich absolut nicht ein. Ich sehe in den lokalen Privatsendern absolut keinen Mehrwert, abgesehen davon das man die meisten gar nicht über alle Empfangswege bekommt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Januar 2014
  5. Union Jack

    Union Jack Platin Member

    Registriert seit:
    13. November 2011
    Beiträge:
    2.530
    Zustimmungen:
    39
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Sky+ Pro UHD-Receiver
    AW: Chef der Medienanstalten: Rundfunkbeitrag auch für Privatsender?

    Du vergisst, dass jede Anstalt der ARD ein Korrespondentennetz unterhält. Die Erde ist dabei über die Anstalten verteilt. Der WDR ist zum Beispiel für Russland zuständig, der SWR für den Nahen Osten und so weiter. Das kostet Unmengen an Geld. Dafür bekommst du von dort die Informationen ungefiltert, während n-tv und N24 zum Beispiel auf Fremdbeiträge zurückgreifen müssen. Das ist zwar günstiger, aber eigene Recherche ist für die Wahrheitsfindung deutlich dienlicher, als die Übernahme russischer Staatspropaganda.

    Zudem solltest du die Eigenproduktionen im Bereich Dokumentation nicht vergessen. Das bringt kein Geld, allerdings jede Menge Wissen. Man schaue sich nur die Sendung "Story" an, die jeden Montag um 22 Uhr kommt. Die dauert 45 Minuten, aber dort werden fundiert ausrecherchierte Themen gebracht, wo die Teams teilweise Monate und Jahre dran gearbeitet haben. Glaubst du das man das für ein paar Euro fünfzig kriegt?

    Ach ja, Sky macht auch kein Radio. Das solltest du mitbedenken.
     
  6. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Chef der Medienanstalten: Rundfunkbeitrag auch für Privatsender?

    Ich kaufe vorwiegend Noname-Produkte!

    Das fragst du noch ernsthaft? Sollen die privaten Werbesender etwa auch noch dafür belohnt werden, daß sie das deutsche Volk mit Scripted Reality-Trash, DSDS und Holt mich hier raus und so nem ***** verblöden?!
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Januar 2014
  7. wegra

    wegra Gold Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2009
    Beiträge:
    1.753
    Zustimmungen:
    670
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    technisat receiver, pace sky receiver, fire tv, tv samsung+phillips,
    sky ohne sport, magine, telekomrouter w504 speedport
    AW: Chef der Medienanstalten: Rundfunkbeitrag auch für Privatsender?

    Die Privaten sind vor 30 Jahren angetreten, um als ,wie der Name sagt, privatwirtschaftliche Unternehmen durch Werbung und ähnliche Geschäftsmodelle "Gewinnmaximierung" zu betreiben. Das ist ja auch ihr gutes Recht. Aber warum sollte die Allgemeinheit dafür noch Gebühren zahlen.

    Irgend wann sind wir dann wohl so weit, dass man an BMW noch eine monatliche Gebühr zahlen muss, bloß weil man BMW fährt.....

    Vorstellungen haben die Leute..... (ohne Worte).
     
  8. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Chef der Medienanstalten: Rundfunkbeitrag auch für Privatsender?

    Es gibt keinen Nachweis dafür, dass die Produkte im Supermarkt ohne TV-Werbung günstiger wären!
     
  9. Wurps

    Wurps Silber Member

    Registriert seit:
    20. August 2001
    Beiträge:
    550
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Chef der Medienanstalten: Rundfunkbeitrag auch für Privatsender?

    Herr gibt Hirn vom Himmel
     
  10. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Chef der Medienanstalten: Rundfunkbeitrag auch für Privatsender?


    Und warum sollen die ÖR dafür belohnt werden?

    ZDF zeigt mit "Auf der Flucht" widerliches Promi-Experiment

    "Fernsehen kann widerlich sein. Man hätte allerdings kaum für möglich gehalten, dass es den Öffentlich-Rechtlichen einmal gelingen könnte, Krawallsender wie RTL mit irgendeinem Format zu überflügeln: Mit „Auf der Flucht - das Experiment“ ist es dem ZDF gelungen."

    ZDF zeigt mit "Auf der Flucht" widerliches Promi-Experiment | WAZ.de

    Auf der Flucht - Ein beschämendes Experiment

    "Und während sich die Dschungel-Camp-Teilnehmer zumindest ehrlich und offen zum Deppen machen, will uns das ZDF mit seiner bemühten Aufklärung für dumm verkaufen.

    "Auf der Flucht – Das Experiment" heißt der Vierteiler und unterschiedet sich mit keinem Ton und keiner Szene von den gewöhnlichen, reißerischen, menschenverachtenden Reality-Formaten, die täglich im deutschen und österreichischen Privatfernsehen zu sehen sind."

    Auf der Flucht - Ein beschämendes Experiment - Monitor - daStandard.at