1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Chef der Medienanstalten: Rundfunkbeitrag auch für Privatsender?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. Januar 2014.

  1. Trips

    Trips Senior Member

    Registriert seit:
    16. März 2009
    Beiträge:
    422
    Zustimmungen:
    33
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo VTi8
    Anzeige
    AW: Chef der Medienanstalten: Rundfunkbeitrag auch für Privatsender?

    Das Problem ist das Du bereits für die Privaten zahlst, und zwar kräftig!
     
  2. ***NickN***

    ***NickN*** Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2009
    Beiträge:
    6.240
    Zustimmungen:
    3.383
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Digit ISIO S2
    Pana 42" GW10
    BP LG 630
    Sky komplett, amazon prime, maxdome
    AW: Chef der Medienanstalten: Rundfunkbeitrag auch für Privatsender?

    Ich weiß. An der Kasse:( Das ist schon zu viel:mad:
     
  3. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Chef der Medienanstalten: Rundfunkbeitrag auch für Privatsender?

    Nun ja die "(Landes)medienanstalten, betreiben doch eh nur "Standortpolitik" für ihren "Kleinstaat". Wobei Kleinstaat aus dem Artikel entnommen ist.
    Meist geht es doch eh nur darum, Medienunternehmen in den Kleinstaat zu "ziehen"/dort zu halten und da stehen die medienpolitischen "Kleinstaatüberwacher" meist in Konkurrenz zueinander.
    In Zeiten wo Werbegelder, zumindesten nicht mehr so wie in früheren Jahren gewohnt ansteigen, werden Begehrlichkeiten größer. Man will ja "sein" Medienunternehmen im "Ländle" halten.

    Demzufolge zu durchsichtig das ganze Anliegen.

    Was bräuchte es? Ganz einfach, eine Medienanstalt für D, mehr nicht!
    Und wer lokalen Provinzfunk machen will, soll und muss ihn auch finanzieren können. Ansonsten zu die Bude und gut. Man kann nicht jeden Provinzsender alimentieren.
     
  4. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.032
    Zustimmungen:
    3.459
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Chef der Medienanstalten: Rundfunkbeitrag auch für Privatsender?

    ... Deutschland ist eine förderale Repulblik in der Rundfunkrecht Landesrecht ist. Für eine möglichst bundesweit einheitliche Regelung haben die Bundesländer und den Rundfunkstaatsvertrag beschlossen.

    Die Idee, dass nicht nur die ÖR Gelder aus dem Rundfunkbeitrageinnahmen erhalten, finde ich gar nicht mal so schlecht, sofern alle Gelder nur für Sendungen erhalten, die dem "staatlichen Auftrag" entsprechen.
    Wenn ich schon sehe, dass Sky soviel einnimmt, wie der WDR nur aus Rundfunklgebühren, kommt mir das kalte Grausen. Welches Programmangebot bietet der WDR und welches Sky ?
    Sky schafft es in den großen Kabelnetzen immerhin 15 HD-Programme einspeisen zu lassen, der WDR schafft das noch nicht mal mit einem HD-Programm.

    Der deutsche öffentlich-rechtliche Rundfunk gehört Grundlegend refomiert. Seit dem 2. Weltkrieg hat sich einiges in der Welt getan. In der Struktur der deutschen öffentlich-rechtlichen Programme ist dagegen die Zeit quasi stehengeblieben.
    Leider hat der ÖR-Rundfunk eine starke Lobby der jeden Versuch einer Reformation im Keim erstickt ...
     
  5. Magicflute

    Magicflute Senior Member

    Registriert seit:
    2. Dezember 2011
    Beiträge:
    371
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Alles, was Man(n) an audio-visueller Technik.
    AW: Chef der Medienanstalten: Rundfunkbeitrag auch für Privatsender?

    Das Einzige, was ich aus der Abschaffung der Grundverschlüsselung gemerkt habe, ist, daß von mir aus der ganze private TV Rotz wieder verschlüsselt werden kann. Soviel Blödheit muß bestraft werden und soll die Strafe selber zahlen. Außerdem ist Verschlüsselung Jugendschutz, es wird die Jugend von hirnlosen Ausdünstungen der privaten Hirne geschützt.
    Ich finde vielleicht eine Sendung pro Monat, die sehenswert wäre. Der Rest ist Vergeudung von Lebenszeit.
    Also sehr gelacht habe ich bei dem Ausspruch:
    In einigen Bereichen würden sie dem Grundversorgungsauftrag sogar mittlerweile besser nachkommen als die öffentlich-rechtlichen Anbieter.
    In welchen Bereichen denn bitte??? Als Ratgebersendung: Mist in Goldpapier verpacken und dummen Leuten andrehen??
    Die labern einen ***** zusammen und dann noch auf meine Kosten?
    Ihr habt wohl einen Vogel (Entschuldigung liebes Federvieh!)
     
  6. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Chef der Medienanstalten: Rundfunkbeitrag auch für Privatsender?

    Wenn ich zusätzlich Kohle für die Privaten abdrücken soll müssen die die Werbung nach 20.00 Uhr aufgeben und HD+ ohne wenn und aber platt machen!
     
  7. Telefrosch

    Telefrosch Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2005
    Beiträge:
    1.622
    Zustimmungen:
    594
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Astra 19°
    Hotbird 13°
    DVBT2/TNT (Frankreich)
    amazone prime
    AW: Chef der Medienanstalten: Rundfunkbeitrag auch für Privatsender?

    Da hat aber eine Lobby Gehirnwäsche betrieben...
    Diese Anstalten braucht ohnehin niemand. Die Vorsitzenden sind mit dem richtigen Parteibuch und Traumgehältern aus unseren Gebühren ausgestattet. Aber bei dem Posten- und Subventionsfilz in diesem Land fällt das ja kaum noch auf.

    Die Überwachung der Privatsender könnte man viel schlanker komplett ohne Gebührengeldverschwendung hinbekommen.

    Meine Grundversorgung, was auch immer das sein soll, findet hauptsächlich über das Internet statt.
     
  8. VIDA

    VIDA Silber Member

    Registriert seit:
    24. Dezember 2011
    Beiträge:
    576
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Chef der Medienanstalten: Rundfunkbeitrag auch für Privatsender?

    Tja aber wenn ich mir ARD, ZDF, so zwischen 18-20 Uhr anschaue, meistens nur Pharmawerbung, dann stellt sich mir die Frage, ob ich bei denen nicht auch an der Kasse mit zahle. Zudem ich ja auch per anno noch ca. 200 Teuronnen bezahlen muss. :winken:
     
  9. ach

    ach Guest

    AW: Chef der Medienanstalten: Rundfunkbeitrag auch für Privatsender?


    Nein, da du um diesen Betrag (Werbeeinnahmen) einen geringeren Rundfunkbeitrag zahlst;)

    :D
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 15. Januar 2014
  10. VIDA

    VIDA Silber Member

    Registriert seit:
    24. Dezember 2011
    Beiträge:
    576
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Chef der Medienanstalten: Rundfunkbeitrag auch für Privatsender?

    Aha! Nun das wusste ich nicht,wieder etwas dazugelernt. Das würde aber dann bedeuten wenn die Öffis rund um die Uhr werben könnten , dann müsste ich gar nichts mehr zahlen. Oder sagen wir es mal anders, die 17.98 Euros würden sie mir auch erlassen. Aber noch eine Idee nach deiner Berechnung , wenn keine Werbung, was würde ich dann bezahlen müssen.;):winken: