1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Checkliste Einkauf Sat-Erweiterung

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Stefman, 12. Januar 2015.

  1. MartinP

    MartinP Talk-König

    Registriert seit:
    14. Januar 2007
    Beiträge:
    5.277
    Zustimmungen:
    760
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Gibertini-Spiegel OP85L
    Multischalter Smart Titanium MS9/6ES
    2x Inverto Quattro LNB IDLP-QTL410-PREMU-OPN f. 19.2 E u 28,5E
    1 x Alps Single LNB für 9.0 E

    Edision progressiv HD

    Unitymedia 2Play 100
    Anzeige
    AW: Checkliste Einkauf Sat-Erweiterung

    Hehe, die Rechnung ist aber höhere Statistik - es gibt ja immerhin bei einem normalen Multischalter ein weiteres Netzteil, welches kaputt gehen kann. Da stellt sich die Frage, ob bei einem stärker belasteten Receiver-Netzteil, oder bei Receiver-Netzteil plus MS-Netzteil die Ausfallwahrscheinlichkeit EINES Netzteils höher ist.
    Dazu kommt noch die höhere Wärmebelastung des LNBs wenn er statt mit 9 Volt mit einer höheren Spannung gespeist wird - dadurch sollte auch dessen Ausfallwahrscheinlichkeit steigen ;-)
     
  2. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.418
    Zustimmungen:
    11.504
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Checkliste Einkauf Sat-Erweiterung

    achso, kein Problem kann ich machen.
    Du weist aber was ein 9/12 mit Standby Technik kostet.
    Kannst ja einen günstigen für mich suchen, dann wird die Rechnung vielleicht etwas grüner :D